Blog2025-10-26T16:26:04+01:00

PrestaShop: 2.500 Bild-Dateien als virtuelle Produkte importieren

Branche: Bildagentur Realisiert mit PrestaShop, Python, PHP Ein Bestand von ca. 2.500 hochaufgelösten Bildern (> 130 GB) soll in PrestaShop importiert werden. Die dazugehörigen Artikelstammdaten befinden sich in einer MySQL-Datenbank des alten Shop-Systems. Die besondere Problematik: Auf dem Server ist nicht genügend Platz[...]

Von |2016-05-02|Kategorien: Projekte|Schlagwörter: , , |

AffinityDesigner Trainings-Videos

Mit AffinityDesigner wächst in rasantem Tempo eine gelungene Alternative zu CorelDraw und Illustrator heran. Die Software ist auf dem Mac bereits verfügbar und unter Windows bald als öffentliche Beta-Version erhältlich. Die folgende Liste umfasst alle derzeit verfügbaren Trainings-Videos zu AffinityDesigner.[...]

Von |2016-04-21|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Schlagwörter: , |

Sync per LFTP: Grosse Datenmengen schneller auf neuen Webserver umziehen

LFTP bietet schnellen Sync großer Datenmengen von Server zu Server. Dieser Beitrag zeigt wie man LFTP installiert und diesen zeitsparenden Trick in beide Richtungen nutzen kann. FTP und das Problem mit der Uplink Bandbreite Die Uplink-Bandbreite herkömmlicher DSL-Anschlüsse ist oft[...]

Von |2016-03-28|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Schlagwörter: , , , , |

Von Illustrator zu Affinity Designer und zurück

Dank einem ausgeklügeltem, sehr präzise arbeitenden Import-Filter, ist die Datenübernahme aus Adobe Illustrator für Affinity Designer kein Problem. Illustrator-Dateien werden einfach über den Datei-Öffnen Dialog in Affinity Designer geladen und können direkt bearbeitet werden. Selbst komplexe Layouts bereiten keinerlei Schwierigkeiten.[...]

Von |2016-03-18|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Schlagwörter: , , , |

Affinity Designer: Profi Features für die Druckausgabe

Inzwischen wurde Affinity Designer um die wichtigsten Profi-Features erweitert: PDF/X-3 Support, Randanschnitt, Schnittmarken und Artboards (Zeichenflächen). Damit hat Affinity Designer nun alle Voraussetzungen um CorelDraw und Illustrator in unseren Workflows komplett abzulösen. Das Arbeiten wird dadurch in vielen Bereichen schneller und[...]

Von |2016-03-17|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Schlagwörter: , , |