Mit Woo2LX von Magnalister nach Lexware

Wenn Sie Magnalister bereits mit WooCommerce verwenden und Lexware einsetzen, hilft dieser Beitrag die letzte Meile zu automatisieren. Wenn Sie bereits Woo2LX verwenden, dann werden Sie vielleicht inspiriert sich mit Magnalister breiter aufzustellen, ohne die Vertriebskosten in die Höhe zu treiben. In beiden Fällen gilt: Weiterlesen lohnt sich! Was ist Magnalister? Magnalister ist ein Plugin für WooCommerce, welches die Reichweite [...]

By |2023-08-18T07:19:42+02:002023-08-17|Categories: Projekte|Tags: , , , , , , , , |0 Comments

Woo2LX 23.4.5: Varianten mit Lexware synchronisieren

Dieses Update von Woo2LX ergänzt unsere Schnittstelle für WooCommerce und Lexware um die Synchronisation von Varianten. Varianten sind Abwandlungen des gleichen Produkts. Eine Variante unterscheidet sich von ihrem Eltern-Produkt z.B. durch eine andere Farbe, Größe etc. Wenn Sie Varianten in WooCommerce verwenden, werden Sie dieses Update lieben! Was ist bei der Synchronisation zwischen WooCommerce und Lexware zu beachten? Bei Artikel-Varianten ist folgendes [...]

By |2023-05-23T07:48:06+02:002023-05-22|Categories: Projekte|Tags: , , , , , , , , |0 Comments

Woo2LX 2023: Großes Update der WooCommerce-Schnittstelle für Lexware

Endlich ist es so weit: Unsere WooCommerce-Schnittstelle für Lexware Financial Office Pro kann nun neben dem Importieren von Online-Bestellungen Lagerbestände und Artikelstammdaten aus Lexware synchronisieren. Woo2LX: Die neuen Features unserer WooCommerce-Schnittstelle für Lexware im Detail Optimierungen unter der Haube Die alte WooCommerce API 2 wurde komplett durch die performantere WooCommerce API 3 ersetzt.  Zusätzlich wurde die komplette Python 2 Codebase durch [...]

By |2023-05-22T17:22:28+02:002023-03-23|Categories: Projekte|Tags: , , , , , , , , |0 Comments

Headless WooCommerce Landingpage

Mit dem Launch von LXArchiv 23.2.0 wurde auch die LXArchiv Landingpage neu gestaltet. Es handelt sich dabei um eine statische Seite, außerhalb Wordpress mit Headless WooCommerce als integrierte eCommerce-Lösung. Was bedeutet Headless WooCommerce? Mit der Headless WoCcommerce Technologie lässt sich jedes externe System, sei es nun eine statische Seite, eine anderes Content Management System oder eine mobile App an WooCommerce [...]

By |2023-08-18T07:22:51+02:002023-01-27|Categories: Projekte|Tags: , , , , , |0 Comments

Woo2LX 2022: WooCommerce-Schnittstelle für Lexware

Woo2LX unsere WooCommerce-Schnittstelle für Lexware Financial Office Pro sowie Premium ist ab sofort in Version 2022 verfügbar. Woo2LX importiert Ihre Bestellungen aus WooCommerce als Aufträge oder Rechnungen in Ihre Lexware Faktura. Die Vorteile von Woo2LX auf einen Blick: Bestellungen automatisch importieren: Mit nur wenigen Klicks von Bestellung zu fertiger Rechnung. Kein stundenlanges Abtippen. Neukunden automatisch anlegen: Lexware legt Neukunden beim [...]

By |2021-11-23T11:23:53+01:002021-11-23|Categories: Projekte|Tags: , , , , , |0 Comments

WooCommerce: Straße nur mit Hausnummer

Wie viele andere Shopsysteme, hat WooCommerce nur 1 Feld für Straße und Hausnummer. Erfahrungsgemäß vergessen einige Kunden immer wieder die Eingabe der Hausnummer, was zu Retouren bei nachgeschalteten Versandservices führt. Das folgende Script prüft im WooCommerce Checkout die Eingabe der Hausnummer im Feld "Straße" und gibt eine Fehlermeldung aus, wenn diese fehlt: [crayon-6513f8caec311717109380/]  

By |2021-09-06T13:52:42+02:002021-09-06|Categories: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , |0 Comments

WooCommerce: Trusted Shops Sterne-Rating in Kategorieansicht

Die Trusted Shops Sterne-Ratings werden in WooCommerce über das WooCommerce Germanized Plugin eingebunden. Leider fehlt hier jedoch die Möglichkeit, die Sterne-Bewertungen von Trusted Shops auch in der Kategorieansicht von WooCommerce einzublenden. Die Lösung hierfür ist das folgende Snippet. WooCommerce Kategorien mit Trusted Shops Sterne-Bewertungen Das Trusted Shops Stars Ratings in Categories Script kann z.B. über das Code Snippets Plugin eingebunden [...]

By |2021-09-06T10:50:55+02:002021-09-06|Categories: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , , |0 Comments

WooCommerce / Avada: Ersparnis in Prozent auf Produktseiten

Zur Anzeige der Ersparnis in Prozent auf WooCommerce Produktseiten gibt es einige Lösungen im Netz. Die meisten davon müssen jedoch auf die individuelle "Plugin Situation" angepasst werden. Die hier vorgestellte Lösung unter Avada setzt nur WooCommerce Germanized voraus und berechnet den Prozentsatz per JQuery beim Anzeigen der WooCommerce Produktseite: [crayon-6513f8caecba1606200567/] Die WooCommerce-Produktseite sieht dann so aus:

By |2021-09-06T10:34:20+02:002021-02-16|Categories: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , , , , |0 Comments
Go to Top