Magisches Redesign 4b ERP-Software für Handwerk und Handel

In diesem Projekt erhielt die Website von unserem Partner 4b -Software ein komplett neues Redesign. Das Layout wurde dabei an marketmix.com angelehnt. Die Website basiert auf Avada & Wordpress. 4b ERP-Software: Content Rework mit KI-Unterstützung Hier die Highlights dieses Webdesign-Projekts: Alle Bilder wurden, passend zum jeweiligen Thema, mittels KI generiert. Bestehende Texte wurden mittels KI überarbeitet und SEO-optimiert. Die Seite [...]

Von |2025-07-01T13:22:36+02:002025-07-01|Kategorien: Projekte|Tags: , , , |0 Kommentare

Webdesign unter WordPress: Redesign lexshop.org

Im folgenden Projekt wurde die bereits bestehende Wordpress-Website von lexshop.org nach Vorgaben des Kunden technisch überarbeitet und mit einem umfangreichen Redesign versehen. Hier einige technische Highlights der neuen Seite: Avada MegaMenu Das alte WordPress-Theme wurde durch  Avada ersetzt. Somit hat der Kunde ein mächtiges Werkzeug mit dem er selbst Inhalte erstellen kann. Ein übersichtliches Mega-Menu ersetzt die alte Menüstruktur: Ajax-Suchfunktion [...]

Von |2024-12-23T09:20:29+01:002023-10-02|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , , , , |0 Kommentare

Avada Problem-Lösung: Hänger beim Scrollen auf mobile Phones

Hin und wieder kommt es bei Avada zu einem unschönen Effekt auf iPhone & Co: Versucht man die Seite nach dem Laden zu scrollen, sind mehrere Anläufe nötig, da der Bildlauf immer wieder "zurück federt".  Diese Hänger beim Scrollen unter Avada lassen sich mit ein wenig CSS Code leicht beheben. Avada Scrollproblem: Die Lösung Im WordPress Backend klicken wir auf [...]

Von |2022-05-10T14:35:06+02:002022-05-10|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , |0 Kommentare

WooCommerce / Avada: Ersparnis in Prozent auf Produktseiten

Zur Anzeige der Ersparnis in Prozent auf WooCommerce Produktseiten gibt es einige Lösungen im Netz. Die meisten davon müssen jedoch auf die individuelle "Plugin Situation" angepasst werden. Die hier vorgestellte Lösung unter Avada setzt nur WooCommerce Germanized voraus und berechnet den Prozentsatz per JQuery beim Anzeigen der WooCommerce Produktseite: [crayon-6865f02016a70922510582/] Die WooCommerce-Produktseite sieht dann so aus:

Von |2021-09-06T10:34:20+02:002021-02-16|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , , , |0 Kommentare

WooCommerce aufgebohrt: Massive Anpassungen eines Shops für Tiernahrung

Bei dem folgenden Projekt wurden Funktionalität und Layout eines WooCommerce Shops massiv angepasst. Als Theme wurde Avada verwendet. Für die Anpassungen von WooCommerce kam ein Mix aus CSS, PHP und JQuery zum Einsatz. WooCommerce: Die Anpassungen im Detail: Der angepasste WooCommerce Shop hat folgende Features: Responsive Design für mobile Endgeräte. 2-spaltige Kategorieansichten auf dem Handy. Viele Custom Layout-Bausteine wie Carousels [...]

Von |2024-12-23T09:20:30+01:002021-02-08|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , , |0 Kommentare

WooCommerce: Anbindung Warenwirtschaft / Faktura und mehr

Das folgende Projekt zeigt die Anbindung eines Warenwirtschaftssystems (Faktura) an WooCommerce. Dabei werden alle Artikel in WooCommerce automatisch erzeugt bzw. aktualisiert. Dazu kommt noch eine App zum mobilen Erfassen von Lagerbeständen, sowie die Möglichkeit mehre Preislisten zu erzeugen. Über 1.200 Artikel automatisch in WooCommerce einlesen Die Haupt-Datenquelle bei diesem Projekt ist ein Warenwirtschaftssystem (Faktura), welches die Artikeldaten als XML-Datei bereitstellt. [...]

Lösung für Page-Refresh nach Browser-Resize

Manchmal kommt es vor, daß responsive Theme-Inhalte nicht korrekt dargestellt werden, wenn sich die Größe des Browserfensters ändert. Mit dem folgenden Trick wird ein Page-Refresh erzwungen, so daß das Layout sauber neu aufgebaut wird. Dieser Trick funktioniert nicht nur in Wordpress, sondern generell. Avada: Keine Refresh Loops, bitte! Bei einigen Frameworks, wie z,B. Avada kommt es bei einem simplen Refresh [...]

Von |2020-03-29T16:25:27+02:002020-02-18|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare