Digitalisierung & Prozessautomatisierung
Ich helfe Ihnen betriebliche Prozesse zu automatisieren, um Kosten zu sparen und Fehler zu vermeiden.
Zeit ist Geld. Ich helfe Ihnen, Ihre betrieblichen Prozesse zu automatisieren, damit Sie Kosten sparen, Fehler vermeiden und sich Freiräume für die wirklich wichtigen Dinge schaffen können. Überall wo noch Zettel oder lange Excel-Listen verwendet werden, besteht Optimierungspotential in Ihrem Unternehmen.
Ich erstelle auch Lösungen für gemischte Umgebungen unter Windows, macOS, Linux und chromeOS, sowie Web-Apps und mobile Apps.
Die passenden Automatisierungswerkzeuge
Ich habe alle nötigen Werkzeuge um Dinge miteinander zu verknüpfen und automatisch, ohne Manpower ablaufen zu lassen.
Hier nur einige Beispiele:
- Daten aus Onlineshops exportieren und in andere Systeme, z.B. Ihre Faktura importieren.
- PDFs automatisiert erstellen oder Inhalte von PDF-Dokumenten lesen und automatisiert verarbeiten.
- Dokumente direkt beim Drucken oder als PDFs nachträglich mit Barcode oder QRCode versehen, um z.B. das Einlesen in Ihr DMS-System zu ermöglichen.
- Webdienste mit Desktop-Apps oder mobilen Apps verknüpfen.
- Automatisierter Mailversand um z.B. Kunden über Arbeitsschritte der Produktion live zu informieren.
- Arbeitszeitoptimierungen über Betriebszeiterfassung per Barcodepistole oder RFID Tags.
Darüber Hinaus biete ich auch Ninox-basierende Lösungen an, die im folgenden Abschnitt ausführlicher erklärt werden.



Ninox: Schnelle und kostengünstige Digitalisierung für Unternehmen
Ninox ist die führende No-Code / Low-Code Plattform im deutschsprachigen Raum, zur Entwicklung cloud-basierender Unternehmens-Apps mit aktuell über 250.000 Anwendern.
Ninox kann zum Beispiel überall eingesetzt werden wo noch mit Zettelwirtschaft oder Excel-Listen gearbeitet wird.
Digitalisieren Sie heute einen kleinen Teil-Prozess in Ihrem Betrieb und sie werden sofort an Produktivität gewinnen und Kosten sparen. Danach kann die App bei Bedarf jederzeit an größere Prozesse angepasst werden.
Was bedeutet No-Code / Low-Code?
No-Code bedeutet, daß man eine App nahezu ohne Programmierkenntnisse erstellen kann. Low-Code heisst, daß nur relativ wenig Programmieraufwand im vergleich zu anderen Systemen notwendig ist, um das gleiche Ziel zu erreichen.
Das bedeutet:
- Weniger Arbeit für mich als Entwickler.
- Schnelleres Erreichen der Ziele durch geringeren Zeitaufwand.
- Weniger Kosten für Sie als Kunde.
Es muss jedoch nicht bei Low-Code bleiben. Eine Ninox App kann über die Integrierte Scriptsprache und API zu einem mächtigen System beliebiger Komplexität ausgebaut werden. So kann eine anfangs einfache Ninox App mit Ihren Anforderungen bis zu einem mächtigen, vielseitigen Tool wachsen.
Weitere Vorteile einer Ninox App
Neben kurzer Entwicklungszeit und geringen Kosten bietet Ninox folgende Features:
- Einfach bedienbar.
- Einfach erweiterbar.
- Flexibel auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassbar.
- Zugriff auf Ihre Daten von überall, in Echtzeit und durch mehrere Personen gleichzeitig.
- Anbindung anderer Systeme und Automatisierung über die integrierte Scriptsprache und API.
- Anheften beliebiger Dateien an Datensätze um z.B. Vorgänge zu dokumentieren.
- Keine Hardware- und Wartungskosten, da alle Daten in der Cloud gehalten werden.
- DSGVO-konform
- Lauffähig auf allen Plattformen:
macOS, Linux, Windows, iOS, Android - Sehr moderate Lizenzpolitik:
Es reicht 1 Lizenz, damit mehrere Mitarbeiter zeitgleich die App nutzen können. Erst wenn unterschiedliche Zugriffsrechte innerhalb der App erforderlich sind, werden weitere Lizenzen benötigt.
Ninox in der Praxis: Digitalisierung Produktionsprozess
Das folgende Beispiel zeigt eine Ninox App, die ToDo-Listen für beliebige Produktions-Workflows erstellt.
Die Hauptmaske der Ninox App zeigt folgende Info im Überblick:
- Alle laufenden Projekte
- Den zu produzierenden Gegenstand als Bild
- Tage seit Erstellung des Projects (DSC)
- Tage seit letzter Statusänderung (DSM)
- Die letzte Aktion
- Der Status der letzten Aktion (Grün = OK, Gelb = Warnung, Rot = Fehler)
Anmerkungen zur Produktion und beliebig viele Dateianhänge können direkt beim Projekt hinterlegt werden. Somit sind immer alle Daten von überall abrufbar.

Ninox in Aktion: Ein Klick auf das Projekt öffnet die Details.
Hier wurden alle Arbeitsschritte bis auf “Zahlung” abgearbeitet. Der Sachbearbeiter sieht auf einen Blick was noch zu tun ist und was die möglichen Aktionen sind:

Mit einem weiteren Klick zeigt die Ninox App welche Schritte wann erledigt wurden:

Die Workflow-Konfiguration: Bei jedem abgearbeiteten Schritt kann eine automatisierte Mail an den Kunden gesendet werden. Zusammengehörende Schritte haben das gleiche TAG. Bestimmte Schritte können alle Schritte in der gleichen Gruppe (d.h. mit gleichem TAG) auf einen Schlag schliessen. Auf diese Weise lassen sich beliebige Workflows modellieren.

Die gleiche Ninox App im Bearbeiten-Modus. Hier können Felder, Tabellen und Funktionen hinzugefügt oder verändert werden. Das Ganze geschieht live im laufenden System:
