Diese nicht wirklich passende Fehlermeldung erscheint bei Apple Mail oftmals bei Neuanlage eine Mail-Accounts oder bei einer simplen Passwortänderung. So wird “mal kurz das Passwort ändern” schnell zur stundenlangen Fehlersuche in Apple Mail. Versuche wie Löschen des Accounts, oder Änderungen in den Internetaccounts der Systemeinstellung oder in Apple Mail selbst, führen leider nur in den seltensten Fällen zum Ziel.
Das Ab- und Anmelden des iCloud-Accounts hat zwar bessere Erfolgsaussichten, kann jedoch Ärger mit der anschliessenden Neu-Synchronisation in anderen Bereichen nach sich ziehen. Zum Glück gibt es jedoch noch eine andere Lösung für das Problem in Apple Mail.
Passwort-Problem in Apple Mail beheben
Am schnellsten kann man das Problem über Eingabe des Passworts im Schlüsselbund (s. Programme/Dienstprogramme/Schlüsselbund) beheben. Damit umgeht man das fehlerhafte Drumherum und ändert die Passwörter genau da, wo Apple Mail sie speichert. Dazu geht man wie folgt vor:
- Nach Start der Schlüsselbundverwaltung klickt man auf der linken Seite auf den Schlüsselbund “Anmeldung” und die Kategorie “Alle Objekte”.
- Im Suchfeld oben rechts filtern wir nach “pop.password” oder “imap.password”. Wenn es um den Postausgangsserver geht, filtern wir an der Stelle nach “smtp.password”.
- Danach schauen wir uns die einzelnen Einträge nacheinander per Doppelklick an: Wir erkennen die Emailadresse des Accounts, an die mit einem weiteren “@” der Name des POP-, IMAP- oder SMTP-Servers angehängt ist, z.B. peter.mueller@test.de@pop.ionos.de.
- Um das Passwort zu ändern, setzen wir ein Häckchen in “Passwort einblenden” und geben bei Aufforderung unser macOS Anmeldepasswort ein.
- Danach kann das neue Passwort in das Feld eingetragen werden.
In seltenen Fällen können auch doppelte Schlüssel das Problem sein:
Sollten für die gleiche Emailadresse mehrere gleiche Einträge existieren, dann die Duplikate bitte löschen.
Duplikat heisst anhand des o.g. Beispiels: Es gibt mehrer Einträge mit dem Inhalt peter.mueller@test.de@pop.ionos.de.
Bitte NICHT mit dem Namen des Schlüssels verwechseln, dieser heisst IMMER com.apple.account.POP.password bzw. com.apple.account.SMTP.password und kommt bei mehreren Mail-Accounts auch mehrfach vor.
Am Ende starten wir Apple Mail neu und verbinden alle Accounts mit dem Internet.
Danke für die pragmatische Lösung. Ich war schon am Verzweifeln!
:-)
Auch mir hat der Tipp geholfen, sogar um 23:11 Uhr. Danke!
Danke für das Feedback. Der Tipp funktioniert 24/7 :)
Danke für den Tipp. Hat geholfen. Das Mac-Bashing meiner Windowspartner (“bei Outlook kann ich den Account problemlos anmelden – hol dir einen vernünftigen Rechner”) war nicht mehr länger zu ertragen
Hmmm … kam nicht Outlook ursprünglich von Windows? :-))
Danke, danke, danke. Ich habe Stunden gesucht und hier die Lösung gefunden. Das funktionierte für mich super und ist toll erklärt
Gerne, gerne :-)
Der Beitrag hat mir zwar auch gefallen, aber leider nicht geholfen. Der Benutzername stimmt, das Passwort, das ich eintrage, ist im Schlüsselbund identisch, dennoch bleibt es bei der PW-Abfrage und kann ich keine E-Mails verschicken. Gibt es weitere Ideen?
Evtl. https://support.apple.com/en-us/HT204187
Das Stichwort ist App Passwort. Auch bei Outlook.com Accounts muss bei aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung ein App-Passwort erstellt werden, für Programme, die 2FA nicht unterstützen (wie bspw. Apple Mail). Für Outlook.com stellt man das hier ein: Sicherheitsgrundlagen
Danke für den wertvollen Hinweis!
Hier der MS Support-Artikel dazu: https://support.microsoft.com/de-de/account-billing/verwenden-von-app-kennwörter-mit-apps-die-keine-zweistufige-überprüfung-unterstützen-5896ed9b-4263-e681-128a-a6f2979a7944
DANKE! Mein Account wurde gehackt und deshalb von der Telekom gesperrt. Nach Änderung meiner Passworte und Freigabe des Accounts durch die Telekom lief aber leider immer noch nichts. Dank Deiner Anleitung konnte ich den Fehler in Mail beheben – jetzt läuft es wieder.
Perfekt!
Hallo Harald, leider hat es bei mir nicht funktioniert.
Alles genau nach deiner Beschreibung gemacht. Nun sitze ich schon wieder Stunden rum und bekomme den E-Mail Account nicht online geschaltet.
Was kann ich tun?
Lg
Carla
Bitte mal den Mac komplett neu starten.
Funktioniert Mail auf einem anderen Gerät im gleichen Netzwerk?
Falls nicht, kann es auch ein Problem mit dem Router sein.
Bitte mal den Mac komplett neu starten.
Funktioniert Mail auf einem anderen Gerät im gleichen Netzwerk?
Falls nicht, kann es auch ein Problem mit dem Router oder Provider sein.
Neu gestartet
Funktioniert auch nicht auf anderen Geräten
Ich musste das Passwort ändern, davor ging der Account. Seit der Änderung des Passworts nicht mehr. Bin am Haare raufen.
Hörst sich eher wie ein Problem beim Provider an.
Ändere das Passwort noch mal und verwende nur Buchstaben und Zahlen. Keine Umlaute oder andere Sonderzeichen.
Wenn der Provider Webmail hat, dann testen das neue Passwort erst über den Webmail-Zugang.
Tolle Info, vielen Dank! Im Schlüsselbund waren die Einträge doppelt vorhanden. Habe beide gelöscht, danach auch den Account gelöscht. Anschließend Account wieder eingegeben nur mit Email-Adresse und Passwort und schon hat es wieder funktioniert! Interessant, was mein MacBook alles hat. Schlüsselbund habe ich noch nie vorher gesehen :-D
Danke für Dein wertvolles Feedback, Regina. Habe den Beitrag mit dem Hinweis aus doppelte Einträge ergänzt :-)
Ich musste die betreffenden Einträge (imap und smtp) aus dem Schlüsselbund entfernen, dann hat es sofort funktioniert.
Danke für die Info. Hatte inzwischen einen ähnlichen Fall bei einem Kunden. Da waren die Einträge im Schlüsselbund 2 x vorhanden. Nach Löschen Duplikat und Neustart Mail hat es sofort geklappt.
Hatte das Problem auch und die Lösung bei mir war: Alte Versionen von Mail (Apple) unterstützen neuere TSL-Protokolle nicht. Strato z.B. verlangt TSL 1.2 oder höher. Da man aber um Mail upzudaten, das ganze MacOSX System updaten muss, was ich aus verschiedenen Gründen nicht wollte, half mir die Umstellung auf Thunderbird als Mailprogramm. Thunderbird bietet für ältere Systeme ältere Programmversionen an, wenn die neueste Version nicht mehr geht.
Ja, Thunderbird ist eine gute Lösung für ältere Systeme. Danke für den Tipp!
Alternativ kann man die OpenSSL Lib über Homebrew updaten und die original Lib des Systems durch einen Symlink auf die neue Lib ersetzen. Dann kann es bei Apple Mail bleiben: https://katopz.medium.com/how-to-upgrade-openssl-8d005554401
Wo ist denn “Schlüsselbund”? Gibt’s das überhaupt bei OS 10.11.6?
Klar :-) Programme / Dienstprogramme / Schlüsselbundverwaltung.
Hab’s grad im Beitrag ergänzt.
Danke, Sie waren meine Rettung!
Sehr gerne :-)