Beep: PWA zum Scannen von QRCodes und Barcodes

Diese kleine Technologie-Demo zeigt, wie man mit einer PWA (Progressive Web App) äußerst performant jede Art von QRCode oder Barcode scannen kann. Die App läuft auf allen gängigen Plattformen, sogar chromeOS. Dabei spielt es keine Rolle ob man ein Tablet, Phone oder PC mit Kamera benutzt. QRCodes und Barcodes per JavaScript scannen Beep hat folgende Features: Lesen aller gängigen QRCodes [...]

By |2022-03-21T16:32:28+01:002022-03-16|Categories: Projekte|Tags: , , , , , , , , |0 Comments

Stats App: AppStore-ähnliche Analytics für PWAs

Da Progressive Web Apps (PWA) ohne AppStore installiert werden können, fehlt leider auch die AppStore-übliche Statistik über die Verbreitung der App. Das folgende Projekt schliesst diese Lücke. Stats ist eine App zur Analyse von PWA Nutzungsdaten. Stats - die PWA Analytics App im Detail Stats kommt mit den folgenden Features: Als PWA läuft Stats auf allen Plattformen und Bildschirmgrößen. Eine [...]

By |2022-03-17T12:42:38+01:002022-03-11|Categories: Projekte|Tags: , , , , , , , , , |0 Comments

ChatBot: Frei programmierbarer digitaler Assistent

Für dieses Projekt wurde ein ChatBot mit herausragenden Eigenschaften programmiert. Es handelt sich hierbei um eine simulierte Konversation zwischen Besucher und einem digitalen Assistenten. Je nach Entscheidung des Besuchers nimmt der Chat einen anderen Verlauf. Ideal um im Online-Learning komplexe Vorgänge zu erklären oder um Kunden gezielt zum gewünschten Produkt zu führen - voll automatisiert, ohne den Einsatz von menschlicher Arbeitszeit. ChatBot im [...]

By |2022-03-17T12:42:38+01:002022-03-11|Categories: Projekte|Tags: , , , , , , |0 Comments

PULSE PWA: Die News App für Unternehmen

PULSE PWA ist eine Newsreader App, welche auf individuelle Unternehmens-Inhalte angepasst werden kann. Die App benutzt als Backend Wordpress und präsentiert dem Benutzer dort eingepflegte Blog-Inhalte. So ist es extrem Einfach die App-User mit neuen oder exklusiven Inhalten zu versorgen, ohne Beiträge mehrfach zu erstellen. Inhalte der mobilen App einfach in Wordpress erstellen PULSE PWA stellt Inhalte einzelner Wordpress-Kategorien oder [...]

By |2022-06-06T09:37:32+02:002022-03-10|Categories: Projekte|Tags: , , , , , , , , , |0 Comments

CSS: Alle Media Queries für iPhone, iPad, Samsung Galaxy S7+

Media Queries sind immer dann wichtig, wenn es um responsive Design auf mobilen Endgeräten geht. Sie sorgen für perfektes Skalieren des Layouts. Die folgende Liste beinhaltet die Media Queries für alle iPhones, iPads und das Samsung Galaxy S7+ Tablet.  Im Gegensatz zu vielen anderen Listen funktionieren diese Media Queries für Tablets auch mit Browsern, die nicht auf Webkit basieren (z.B. [...]

By |2020-12-03T13:44:03+01:002020-12-03|Categories: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , , |0 Comments

PrestaShop als mobile App für Android und iOS

Das folgende Projekt zeigt, wie man mit verhältnismässig geringer Investition und ohne Software Abo eine mobile App um den bereits vorhanden Shop, hier PrestaShop, herum bauen kann. Sofern das mobile Template von PrestaShop entsprechend optimiert wurde, fühlt sich diese Lösung für den Kunden wie eine native iOS oder Android App an. Diese Technik funktioniert mit jedem Shop, dessen Layout responsive ist. PrestaShop: Die [...]

By |2018-02-26T11:28:23+01:002017-08-27|Categories: Projekte|Tags: , , , , , |0 Comments

Internet of Things: Steuerung einer ELRO HA68S Alarmanlage per Handy App

Branche: Werbeagentur. Realisiert mit Linux, Python, PHP, MySQL, Ionic 2, Angular 2, JavaScript.  Eine Alarmanlage ohne LAN oder Internetanbindung von überall per Handy App steuern? Mit der richtigen Technik lässt sich alles, was einen Schalter hat auch über das Internet per Handy App bedienen. Sei es eine CNC-Maschine, Produktionshallen-Beleuchtung, Garagentor, Stehlampe, Kaffeemaschine oder auch wie in diesem Projekt: eine Alarmanlage. Das [...]

By |2018-02-26T11:28:24+01:002017-04-18|Categories: Projekte, Hardware|Tags: , , , , , , , , , |0 Comments
Go to Top