Cross Origin Resource Sharing (CORS) ist eine feine Sache, jedoch äußerst störend, wenn man Web Apps lokal testen ...
macOS Apps per Skript notarisieren
Das folgende Skript notarisiert macOS Apps, Packages und DMG-Dateien voll automatisch. Dabei wird die original Datei notarisiert – ...
macOS Catalina: mdworker Crash Disaster …
Dieser Beitrag zeigt die Lösung für das folgende Phänomen unter macOS Catalina: Völlig unvermittelt poppen nach längerem Arbeiten ...
macOS Catalina, Timemachine: Backups verschwunden, kein Restore möglich
Aufgrund eines Fehlers in macOS Catalina oder neueren macOS-Versionen, ist auf einigen Geräten über den herkömmlichen Weg kein ...
macOS Catalina: Die Lösung zu “Play und Pause funktionieren nicht mehr in der Apple Musik App”
Nach dem Update auf macOS Catalina stehen einige User vor dem Problem, daß die Mediakeys (Play, Pause etc.) ...
Apple Mail: Die Lösung für “Passwort konnte nicht überprüft werden”
Diese nicht wirklich passende Fehlermeldung erscheint bei Apple Mail oftmals bei Neuanlage eine Mail-Accounts oder bei einer simplen ...
Digitalisierung: Dokument beim Drucken mit QRCode oder Barcode versehen
Im Zuge der Digitalisierung hat ein Kunde hat in Eigenregie seine Arbeitsprozesse so weit optimiert, dass er den ...
macOS: APFS Snapshots löschen
APFS Snapshots sind nützliche Wiederherstellungspunkte von macOS. Allerdings kann auf einem MacBook der Platz schnell knapp werden. Dieser ...
macOS: Mit Apple Mail Emails kostenlos verschlüsseln
Trotz SSL-Verschlüsselung beim Senden und Empfangen von Mails, bleiben Emails unsicher: Wird der Server des Senders oder Empfängers ...
Lexware: Bestellungen aus WooCommerce importieren
WooCommerce kommt mit einer modernen, ausgeklügelten Schnittstelle, die beim Zugriff auf die Daten des OnlineShops keine Wünsche offen ...
macOS Server: Alternativen für Dienste, die bald von Apple deaktiviert werden
In einem neuen Support Dokument weisst Apple darauf hin, dass viele Dienste vom macOS Server in Zukunft abgeschaltet werden. ...
macOS High Sierra: Telnet und FTP Befehl nachrüsten
Nach dem Update auf macOS High Sierra bleiben leider 2 nützliche Systembefehle auf der Strecke: telnet und ftp. ...
Einzelne Seiten einer Website selbst pflegen
Wenn Sie schon eine umfangreiche, statische Website haben, sich nicht selbst mit WordPress befassen möchten oder aus Kostengründen ...
iCloud Mail unter Windows: Die Lösung zu ‘Ihre iCloud Kontoeinstellungen sind veraltet’
Hat man unter macOS die 2-Faktor Authentifizierung aktiviert, ist es nicht mehr möglich unter Windows das iCloud Mailkonto ...
DVD-Produktion unter macOS: Prüfen ob eine Master-DVD korrekt finalisiert wurde
Speziell bei der DVD-Produktion ist es wichtig, dass die Master DVD bei der Erstellung finalisiert wurde. Die entsprechende ...
Affinity Designer & Affinity Photo: Fehlfarben beim Import von Screenshots unter macOS
Nutzt man das macOS Screenshot-Tool und zieht dann das Bild in Affinity Designer oder Affinity Photo, ist auf ...
macOS: Sleep-Mode per Shell Skript verhindern
Möchte man unter macOS den Sleep Mode für länger dauernde Aufgaben verhindern, ist die Desktop App Caffeine das ...
PrestaShop: Alle Bestellungen komfortabel auf einmal drucken
Branche: Nahrungsergänzungen. Realisiert mit PrestaShop, Electron, JavaScript, Python, PHP. Das tägliche Bearbeiten eingehender Bestellungen gestaltet sich im Backend von ...
PrestaShop: Gutscheingenerator und Bonuskarten-Verwaltung
Branche: Nahrungsergänzungen. Realisiert mit PrestaShop, Electron, JavaScript, Python, PHP. Ein Kunde nutzt 2 Arten von Gutscheincodes mit PrestaShop: Gutscheinkarten, ...
IMAPSync: Mailkonten von oder zu einem Microsoft Exchange-Server umziehen
Wer auf einen Microsoft Exchange-Server wechselt oder seinen Exchange-Server gegen ein “normales” Mailkonto tauschen möchte, steht vor dem ...
Die Alternative zu Photoshop: Affinity Photo Mac
Spätestens mit macOS Sierra 10.12.2 wird Adobe Photoshop CS6 auf den meisten Systemen den Start mit der Meldung ...
MySQLDumper automatisieren
MYSQLDumper ist ein hervorragendes Tool, wenn es darum geht eine oder mehrere MySQL-Datenbanken täglich zu sichern. Ein CRON-Skript zur ...
Mac OSX: Beachball beim Login – keine Anmeldung mehr möglich
Bei Mac OSX 10.11 El Capitan, aber auch früheren Versionen kann es nach einem Systemupdate passieren, dass sich ...
IMAPSync: Emailkonten auf neuen Server umziehen
Wer IMAP nutzt, geniesst alle Vorteile der zentralen Verwaltung seiner Mails auf dem Server. Problematisch wird es dann, ...
MySQL-Datenbanken automatisiert auf neuen Server umziehen
Wer ein Content Management System oder einen Onlineshop auf einen neuen Server umzieht, steht oft vor folgendem Problem: ...
Sync per LFTP: Grosse Datenmengen schneller auf neuen Webserver umziehen
LFTP bietet schnellen Sync großer Datenmengen von Server zu Server. Dieser Beitrag zeigt wie man LFTP installiert und ...
Von CorelDraw zu Affinity Designer und zurück
Beim Umstieg von CorelDraw auf Affinity Designer stellt sich die Frage “Was tun mit den noch benötigten CorelDraw Projektdateien” ...
Von Illustrator zu Affinity Designer und zurück
Dank einem ausgeklügeltem, sehr präzise arbeitenden Import-Filter, ist die Datenübernahme aus Adobe Illustrator für Affinity Designer kein Problem. ...
Affinity Designer: Profi Features für die Druckausgabe
Inzwischen wurde Affinity Designer um die wichtigsten Profi-Features erweitert: PDF/X-3 Support, Randanschnitt, Schnittmarken und Artboards (Zeichenflächen). Damit hat ...
Mac OSX: 5 Apps für mehr Produktivität
Steigern Sie ihre Produktivität und arbeiten Sie gleichzeitig effizient und entspannt. Wer auf den Mac umsteigen möchte oder ...
Affinity Designer for Mac: Die Alternative zu CorelDRAW und Illustrator
Affinity Designer ist ein neues, revolutionäres Vector-Layout Programm für den Mac, das nahezu keine Wünsche offen lässt. Wer ...


































