macOS Catalina, Timemachine: Backups verschwunden, kein Restore möglich
Aufgrund eines Fehlers in macOS Catalina oder neueren macOS-Versionen, ist auf einigen Geräten über den herkömmlichen Weg kein Restore mehr über TimeMachine möglich. Die Symptome sind: Der TimeMachine Zeitstrahl ist bis auf die letzten Paar Tage leer, ausgewählte Einträge im[...]
Grav CMS: Seiten im Frontend bearbeiten
In Grav ist es möglich, bestimmte Seiten zum Bearbeiten freizugeben, ohne daß ein User administrativen Zugang zum Grav Backend erhält. Dieser Beitrag erklärt, wie man Grav konfiguriert um bestimmte Seiten direkt im Grav Frontend bearbeiten können. Grav: Frontend Editing konfigurieren[...]
Grav CMS: TNT Search implementieren
Für Grav gibt es zwar ein TNT Search Plugin zur Volltextsuche, jedoch tut sich nach der Installation erst mal nichts, wenn man eine multilinguale Website hat. Dieser Beitrag erklärt, wie man TNT Search unter Grav zum Laufen bekommt. TNT Search[...]
macOS Catalina: Die Lösung zu “Play und Pause funktionieren nicht mehr in der Apple Musik App”
Nach dem Update auf macOS Catalina stehen einige User vor dem Problem, daß die Mediakeys (Play, Pause etc.) nicht mehr funktionieren. Dieser Artikel zeigt eine einfache Lösung, um die Mediakeys wieder zu aktivieren. Mediakeys unter macOS Catalina reparieren Es sind[...]
Plesk: Anleitung zum Absichern von PostgreSQL per Fail2Ban
Wenn man unter Plesk den Standard-Port von PostgreSQL freigibt, sollte man neben einem komplexen Passwort eine zusätzliche Absicherung per Fail2Ban einbauen. Dieser Artikel zeigt, wie das geht. Plesk: Fail2Ban Jail für PostgresSQL Leider bietet Plesk auch in der aktuellen Obsidian-Version[...]
Lösung für Page-Refresh nach Browser-Resize
Manchmal kommt es vor, daß responsive Theme-Inhalte nicht korrekt dargestellt werden, wenn sich die Größe des Browserfensters ändert. Mit dem folgenden Trick wird ein Page-Refresh erzwungen, so daß das Layout sauber neu aufgebaut wird. Dieser Trick funktioniert nicht nur in[...]
Apple Mail: Die Lösung für “Passwort konnte nicht überprüft werden”
Diese nicht wirklich passende Fehlermeldung erscheint bei Apple Mail oftmals bei Neuanlage eine Mail-Accounts oder bei einer simplen Passwortänderung. So wird "mal kurz das Passwort ändern" schnell zur stundenlangen Fehlersuche in Apple Mail. Versuche wie Löschen des Accounts, oder Änderungen[...]
Google Product Feed individuell anpassen und optimieren
Shopsysteme erzeugen oft nur Standard Google Product Feeds, die nicht allen Ansprüchen genügen. Da Google Adwords-Kampagnen oft sehr teuer sind, kommt es hier auf jedes Detail an. Vor diesem Problem stand auch ein Kunde, der den Google Product Feed gleich[...]
Plastikkarten mit Barcodes und QRCodes personalisieren
Im folgenden Projekt, wurde der komplette Druckprozess von Barcodes und QRCodes auf Plastikkarten automatisiert. Dazu wurde eigens eine Python-Library geschrieben, die aus einfachen CSV-Daten personalisierte Plastikkarten erzeugt. Barcodes und QRCodes auf Plastikkarten drucken Der komplette Plastikkartendruck wurde über Python automatisiert.[...]
Grav Tutorial: Zugriffsrechte für Gruppen
In Grav lassen sich auf einfache Weise Inhalte für den öffentlichen Zugang sperren. Komplizierter wird es, wenn Seiten nur für bestimmte Benutzergruppen zugänglich sein sollen, denn an dieser Stelle hat das Grav Manual leider seine Schwächen: Grav: Seiten nur für[...]