WordPress: Zugriffsrechte (File Permissions) reparieren
Es gibt mehrere gute Gründe um die Zugriffsrechte für Dateien und Ordner einer WordPress-Seite zu reparieren: Der Umzug einer WordPress-Seite auf einen neuen Server, Aufräumen nachdem eine WordPress-Seite gehacked wurde etc. Symptome für defekte Zugriffsrechte in Worpress sind z.B. Hänger[...]
IMAPSync: Emailkonten auf neuen Server umziehen
Wer IMAP nutzt, geniesst alle Vorteile der zentralen Verwaltung seiner Mails auf dem Server. Problematisch wird es dann, wenn man den Provider oder den Server wechseln möchte. Der folgende Artikel zeigt, wie man IMAP-Konten umziehen, auf andere Konten synchronisieren oder einfach[...]
MySQL-Datenbanken automatisiert auf neuen Server umziehen
Wer ein Content Management System oder einen Onlineshop auf einen neuen Server umzieht, steht oft vor folgendem Problem: Die MySQL-Datenbank ist so gross, dass ex beim Exportieren über PHPMyAdmin zu einem Timeout kommt - von den Ladezeiten ganz abgesehen. Hat[...]
Grosse Datenmengen schneller auf neuen Webserver umziehen
Die Uplink-Bandbreite herkömmlicher DSL-Anschlüsse ist oft ein Flaschenhals, wenn es darum geht grosse Datenmengen z.B. auf einen neuen Webserver umzuziehen oder zu sichern. So gehen bei der Migration einer sehr grossen PrestaShop-, Wordpress- oder Joomla-Site schnell einige Tage oder Wochen an[...]
RoboCopy: Server-Ordner auf ein NAS synchronisieren
Mit Windows Server, einem QNAP NAS und 2 externen Festplatten lässt sich mit Bordmitteln eine effektive Backuplösung bauen. Die wichtigsten Server-Ordner werden nahezu in Echtzeit auf das NAS synchronisiert. Per Knopfdruck am NAS werden alle Änderungen abwechselnd auf 2 externe Festplatten[...]
Von CorelDraw zu Affinity Designer und zurück
Beim Umstieg von CorelDraw auf Affinity Designer stellt sich die Frage "Was tun mit den noch benötigten CorelDraw Projektdateien" ? Affinity Designer bietet keine Möglichkeit CorelDraw-Dateien direkt zu öffnen. Beide Programme parallel benutzen ist nicht wirklich eine Option. Die Lösung lautet[...]
Von Illustrator zu Affinity Designer und zurück
Dank einem ausgeklügeltem, sehr präzise arbeitenden Import-Filter, ist die Datenübernahme aus Adobe Illustrator für Affinity Designer kein Problem. Illustrator-Dateien werden einfach über den Datei-Öffnen Dialog in Affinity Designer geladen und können direkt bearbeitet werden. Selbst komplexe Layouts bereiten keinerlei Schwierigkeiten.[...]
Affinity Designer: Profi Features für die Druckausgabe
Inzwischen wurde Affinity Designer um die wichtigsten Profi-Features erweitert: PDF/X-3 Support, Randanschnitt, Schnittmarken und Artboards (Zeichenflächen). Damit hat Affinity Designer nun alle Voraussetzungen um CorelDraw und Illustrator in unseren Workflows komplett abzulösen. Das Arbeiten wird dadurch in vielen Bereichen schneller und[...]
Lexware: Ticket-System zur Reklamationsbearbeitung
Branche: Nahrungsmittel Realisiert mit Xojo, Python, SQlite, MySQL Anforderung: Lexware Financial Office soll um ein Reklamations-System erweitert werden. Reklamationen sollen über ein zentrales Ticket-System von mehreren Mitarbeitern bearbeitet werden können. Sobald ein Vorgang abgeschlossen ist, erhält der Kunde eine EMail mit einer Onlinebefragung[...]
Lexware: Kundenzufriedenheit messen
Branche: Nahrungsmittel Realisiert mit Xojo, SQlite, Python Anforderung: Nach einer Warenlieferung sollen die Kunden per Email nach Ihrer Zufriedenheit befragt werden. Lösung: Über eine ODBC-Schnittstelle werden die zuletzt ausgelieferten Bestellungen in Lexware ermittelt. Sofern im Kundenstamm von Lexware eine Emailadresse hinterlegt wurde, erhalten die Kunden automatisch[...]