Blog2025-04-11T20:01:20+02:00

WLAN Funk-Barcodescanner mit Touchscreen

Branche: Stahlverarbeitende Industrie Realisiert mit Linux, Python, Xojo, Filemaker Verwendete Standards: TCP/IP, UDP, HTTP, ODBC Ein auf FileMaker basierendes Projekt zur Produktionszeiterfassung soll um mehrer Arbeitsplätze zur Datenerfassung per Barcode erweitert werden erweitert werden. Anforderung: Die Geräte zur Datenerfassung sollen[...]

Von |2014-08-07|Kategorien: Hardware, Projekte|Schlagwörter: , , , , , , |

Stopmotion Video: Designer Handtasche im Rampenlicht

Ein außergewöhnliches Produkt erfordert außergewöhnliche Maßnahmen: Eine Designer-Handtasche, die aus einem einzigen Reissverschluss besteht, selbsterklärend in einem Stopmotion Video. Das verwendete Equipment ist einfach: 3 Fotolampen, 1 iPhone, 1 Stativ - fertig ! Designer Handtasche - zum Produkt[...]

Von |2014-08-06|Kategorien: Projekte|Schlagwörter: |

xtCommerce: Micro Content Management System mit FileMaker

Branche: Nahrungsergänzungen Realisiert mit xtCommerce, FileMaker, PHP, MySQL, JQuery Anforderung: Einblenden selbst erstellter Inhalte (News) an beliebigen Stellen in einem xtCommerce Onlineshop. Die Inhalte sollen in einem einfachen System ohne HTML-Kenntnisse sellbst erstellt und verwaltet werden. Die News-Artikel sind in verschiedene[...]

Von |2014-08-05|Kategorien: Projekte|Schlagwörter: , , , |

Zeiterfassung mit Lexware und Filemaker

Branche: Stahlverarbeitende Industrie Realisiert mit FileMaker, Xojo Verwendete Standards: ODBC Automatische Übernahme von Auftragsdaten aus Lexware Financial Office Pro in ein bestehendes FileMaker-Projekt zur Betriebszeiterfassung. Anforderung: Sobald in der Lexware Warenwirtschaft ein Produktionsauftrag erfasst wurde, sollen die Auftragsdaten in die[...]

Von |2014-08-05|Kategorien: Projekte|Schlagwörter: , , , |

Datenaustausch zwischen Lexware und Filemaker

Branche: Stahlverarbeitende Industrie Realisiert mit FileMaker, Xojo Verwendete Standards: ODBC Erstellen einer Schnittstelle zwischen Lexware Financial Office Pro und FileMaker. Anforderung: Die Lexware Warenwirtschaft soll um entsprechende Funktionen wie kundenspezifische Textbausteine und weitere Zusatzinfos ergänzt werden. Da Lexware ein geschlossenes[...]

Von |2014-08-05|Kategorien: Projekte|Schlagwörter: , , , , |

Ultimaker: 3D-Druck Toolchain

Welche Werkzeuge benötigt man um eine Idee mittels 3D-Drucker in ein physisches Objekt zu verwandeln ? Die Toolchain startet mit einer CAD-Software, die sogenannte Solids verarbeiten kann. Vereinfacht ausgedrückt sind Solids dreidimensionale Grundformen (Solid Primitives) wie Quader, Kugel, Säule oder[...]

Von |2013-07-12|Kategorien: Projekte|

Ultimaker: David Braam über Cura

In diesem Video erklärt David Braam die neuen Features von Cura, einem in Python und wxWidgets programmierten Slicer für 3D-Drucker. Die Software ist opensource und perfekt auf den Ultimaker abgestimmt. Ziel ist es möglichst viele technische Details vor dem User[...]

Von |2013-07-12|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Schlagwörter: |