Affinity Publisher: Sneak Peek Video der Indesign Alternative
Serif Software, die Macher von Affinity Designer und Affinity Photo zeigen in einem kurzen Video, wie es mit ihrer Affinity Creative Suite weiter geht: Affintiy[...]
LXArchiv 2018: Digitales PDF-Archiv für Lexware Financial Office
Passend zum bevorstehenden Jahreswechsel wurde LXArchiv aktualisiert. LXArchiv macht aus der unstrukturierten, internen Dokumentenablage von Lexware ein externes, strukturiertes, digitales PDF-Archiv. Angebote, Rechnungen, Lieferscheine und[...]
Einzelne Seiten einer Website selbst pflegen
Wenn Sie schon eine umfangreiche, statische Website haben, sich nicht selbst mit Wordpress befassen möchten oder aus Kostengründen kein Content Management System in Frage kommt,[...]
PrestaShop: Provisionen für Affiliates und Influencer verwalten
Dieses Projekt erweitert PrestaShop um die Möglichkeit, beliebig viele Gutscheincodes einem Affiliate Account zuzuordnen. Affiliates können über einen sicheren Zugang ihre eigenen Umsätze aus PrestaShop[...]
iCloud Mail unter Windows: Die Lösung zu ‘Ihre iCloud Kontoeinstellungen sind veraltet’
Hat man unter macOS die 2-Faktor Authentifizierung aktiviert, ist es nicht mehr möglich unter Windows das iCloud Mailkonto abzurufen. Der Windows Mail Client quittiert den[...]
DVD-Produktion unter macOS: Prüfen ob eine Master-DVD korrekt finalisiert wurde
Speziell bei der DVD-Produktion ist es wichtig, dass die Master DVD bei der Erstellung finalisiert wurde. Die entsprechende Option in der Brenn-Software heisst "finalisieren" oder[...]
CDTEXT unter macOS auslesen
Um während der CD-Produktion unter macOS die CDTEXT Info der Master CDs zu kontrollieren, gibt es keine wirklich komfortable Lösung. Man hat die Wahl zwischen[...]
Plesk: DDOS Deflate kostenlos installieren
Wer DDOS Deflate unter Plesk installieren möchte, kann das auch ohne Abo tun. Man muss dabei zwar auf die graphische Oberfläche verzichten, wird jedoch dafür[...]
Affinity Designer: Fehler beim PDF-Export korrigieren
Affinity Designer ist kürzester Zeit zu einer mächtigen Illustrator-Alternative herangewachsen. Betrachtet man die Hohe Geschwindigkeit in der Affinity Designer aus dem Boden gestampft wurde, ist[...]
PrestaShop als mobile App für Android und iOS
Das folgende Projekt zeigt, wie man mit verhältnismässig geringer Investition und ohne Software Abo eine mobile App um den bereits vorhanden Shop, hier PrestaShop, herum bauen kann.[...]
iOS: Mails auf dem iPhone und iPad verschlüsseln
Der folgende Beitrag zeigt, wie man Mail-Inhalte unter iOS sicher mit einem kostenlosen S/MIME-Zertifikat verschlüsseln kann. Das funktioniert sowohl auf dem iPhone, als auch auf[...]
Plesk: Admin-Ahead DDOS Deflate Extension und Whitelisting für dynamische IP Adressen
Wer unter Plesk die DDOS Deflate Extension von Admin-Ahead benutzt, steht vor dem Problem dass man keine Hostnamen, sondern nur feste IP Adressen auf die[...]
Monit: Apache, Postfix, SpamAssassin und mehr Serverdienste überwachen
Monit ist ein mächtiges Tool um lokale Serverdienste oder auch entferne Systeme zuverlässig zu überwachen. So lassen sich zum Beispiel Apache, Postfix oder SpamAssassin bei[...]
Affinity Designer & Affinity Photo: Fehlfarben beim Import von Screenshots unter macOS
Nutzt man das macOS Screenshot-Tool und zieht dann das Bild in Affinity Designer oder Affinity Photo, ist auf einigen Systemen das Ergebnis nicht so wie[...]
macOS: Sleep-Mode per Shell Skript verhindern
Möchte man unter macOS den Sleep Mode für länger dauernde Aufgaben verhindern, ist die Desktop App Caffeine das Mittel der Wahl. Den meisten Benutzern ist[...]
WordPress schneller machen: Die Seiten-Ladezeit optimieren mit WP Super Cache
Wie optimiert man die Ladezeiten von Wordpress-Seiten, wenn schon alle Bildoptimierungs-Methoden ausgereizt sind? Das Zauberwort heisst WP Super Cache. Mit den richtigen Parametern bringt WP Super Cache für[...]
Plesk: SpamAssassin Whitelist und Blacklist auf neuen Server umziehen
Die Migration von Plesk auf einen neuen Server funktioniert in der Regel relativ einfach. Kompliziert wird es erst dann, wenn umfangreiche Blacklists und Whitelists in[...]
ClamScan Antivirus unter Plesk installieren
Jeder mit PLESK administrierte Server lässt sich kostenlos mit ClamScan Antivirus nachrüsten, sofern man SSH-Zugang mit Root-Rechten hat. Eingehende Mails werden dann automatisch von ClamScan[...]
Produktionszeiterfassung mit Lexware, FileMaker & Rexroth I.C.Line Zeiterfassung
Branche: Stahlverarbeitende Industrie. Realisiert mit Linux, Python, Xojo, Filemaker. Das folgende Projekt zur Produktionszeiterfassung mit Lexware und FileMaker ist schon etwas älter, wurde aber inzwischen[...]
Plesk & MagicSpam: Die besten SPAM Blacklists
Für alle, die ihren eigenen Webserver unter Plesk verwalten, ist MagicSpam das Mittel der Wahl um die SPAM-Flut möglichst resourcen-schonen einzudämmen. Mit den passenden RBL-Listen[...]
Affinity Publisher: Sneak Peek Video der Indesign Alternative
Serif Software, die Macher von Affinity Designer und Affinity Photo zeigen in einem kurzen Video, wie es mit ihrer Affinity Creative Suite weiter geht: Affintiy[...]
LXArchiv 2018: Digitales PDF-Archiv für Lexware Financial Office
Passend zum bevorstehenden Jahreswechsel wurde LXArchiv aktualisiert. LXArchiv macht aus der unstrukturierten, internen Dokumentenablage von Lexware ein externes, strukturiertes, digitales PDF-Archiv. Angebote, Rechnungen, Lieferscheine und[...]
Einzelne Seiten einer Website selbst pflegen
Wenn Sie schon eine umfangreiche, statische Website haben, sich nicht selbst mit Wordpress befassen möchten oder aus Kostengründen kein Content Management System in Frage kommt,[...]
PrestaShop: Provisionen für Affiliates und Influencer verwalten
Dieses Projekt erweitert PrestaShop um die Möglichkeit, beliebig viele Gutscheincodes einem Affiliate Account zuzuordnen. Affiliates können über einen sicheren Zugang ihre eigenen Umsätze aus PrestaShop[...]
iCloud Mail unter Windows: Die Lösung zu ‘Ihre iCloud Kontoeinstellungen sind veraltet’
Hat man unter macOS die 2-Faktor Authentifizierung aktiviert, ist es nicht mehr möglich unter Windows das iCloud Mailkonto abzurufen. Der Windows Mail Client quittiert den[...]
DVD-Produktion unter macOS: Prüfen ob eine Master-DVD korrekt finalisiert wurde
Speziell bei der DVD-Produktion ist es wichtig, dass die Master DVD bei der Erstellung finalisiert wurde. Die entsprechende Option in der Brenn-Software heisst "finalisieren" oder[...]
CDTEXT unter macOS auslesen
Um während der CD-Produktion unter macOS die CDTEXT Info der Master CDs zu kontrollieren, gibt es keine wirklich komfortable Lösung. Man hat die Wahl zwischen[...]
Plesk: DDOS Deflate kostenlos installieren
Wer DDOS Deflate unter Plesk installieren möchte, kann das auch ohne Abo tun. Man muss dabei zwar auf die graphische Oberfläche verzichten, wird jedoch dafür[...]
Affinity Designer: Fehler beim PDF-Export korrigieren
Affinity Designer ist kürzester Zeit zu einer mächtigen Illustrator-Alternative herangewachsen. Betrachtet man die Hohe Geschwindigkeit in der Affinity Designer aus dem Boden gestampft wurde, ist[...]
PrestaShop als mobile App für Android und iOS
Das folgende Projekt zeigt, wie man mit verhältnismässig geringer Investition und ohne Software Abo eine mobile App um den bereits vorhanden Shop, hier PrestaShop, herum bauen kann.[...]
iOS: Mails auf dem iPhone und iPad verschlüsseln
Der folgende Beitrag zeigt, wie man Mail-Inhalte unter iOS sicher mit einem kostenlosen S/MIME-Zertifikat verschlüsseln kann. Das funktioniert sowohl auf dem iPhone, als auch auf[...]
Plesk: Admin-Ahead DDOS Deflate Extension und Whitelisting für dynamische IP Adressen
Wer unter Plesk die DDOS Deflate Extension von Admin-Ahead benutzt, steht vor dem Problem dass man keine Hostnamen, sondern nur feste IP Adressen auf die[...]
Monit: Apache, Postfix, SpamAssassin und mehr Serverdienste überwachen
Monit ist ein mächtiges Tool um lokale Serverdienste oder auch entferne Systeme zuverlässig zu überwachen. So lassen sich zum Beispiel Apache, Postfix oder SpamAssassin bei[...]
Affinity Designer & Affinity Photo: Fehlfarben beim Import von Screenshots unter macOS
Nutzt man das macOS Screenshot-Tool und zieht dann das Bild in Affinity Designer oder Affinity Photo, ist auf einigen Systemen das Ergebnis nicht so wie[...]
macOS: Sleep-Mode per Shell Skript verhindern
Möchte man unter macOS den Sleep Mode für länger dauernde Aufgaben verhindern, ist die Desktop App Caffeine das Mittel der Wahl. Den meisten Benutzern ist[...]
WordPress schneller machen: Die Seiten-Ladezeit optimieren mit WP Super Cache
Wie optimiert man die Ladezeiten von Wordpress-Seiten, wenn schon alle Bildoptimierungs-Methoden ausgereizt sind? Das Zauberwort heisst WP Super Cache. Mit den richtigen Parametern bringt WP Super Cache für[...]
Plesk: SpamAssassin Whitelist und Blacklist auf neuen Server umziehen
Die Migration von Plesk auf einen neuen Server funktioniert in der Regel relativ einfach. Kompliziert wird es erst dann, wenn umfangreiche Blacklists und Whitelists in[...]
ClamScan Antivirus unter Plesk installieren
Jeder mit PLESK administrierte Server lässt sich kostenlos mit ClamScan Antivirus nachrüsten, sofern man SSH-Zugang mit Root-Rechten hat. Eingehende Mails werden dann automatisch von ClamScan[...]
Produktionszeiterfassung mit Lexware, FileMaker & Rexroth I.C.Line Zeiterfassung
Branche: Stahlverarbeitende Industrie. Realisiert mit Linux, Python, Xojo, Filemaker. Das folgende Projekt zur Produktionszeiterfassung mit Lexware und FileMaker ist schon etwas älter, wurde aber inzwischen[...]
Plesk & MagicSpam: Die besten SPAM Blacklists
Für alle, die ihren eigenen Webserver unter Plesk verwalten, ist MagicSpam das Mittel der Wahl um die SPAM-Flut möglichst resourcen-schonen einzudämmen. Mit den passenden RBL-Listen[...]