MYSQLDumper ist ein hervorragendes Tool, wenn es darum geht eine oder mehrere MySQL-Datenbanken täglich zu sichern. Ein CRON-Skript zur ...
Spam Assassin unter Plesk: Auto Whitelisting
Spam Assassin ist ein sehr effektiver Spam Filter. Leider bietet Plesk keine Möglichkeit wichtige Kontakte automatisch auf die ...
MagicSpam: Autoresponder und Auto Whitelisting
In meinem Beitrag “MagicSpam: Auto Whitelisting und Log Filter” ging es darum, wie man die eigenen Mail-Kontakte automatisch auf ...
MagicSpam: Auto Whitelisting und Log Filter
MagicSpam ist ein hervorragender Spam-Filter für Plesk, CPanel oder MailEnable. Im Gegensatz zu SpamAssassin kommt MagicSpam mit einer ...
Mac OSX (Intel): Beachball beim Login – keine Anmeldung mehr möglich
Bei Mac OSX 10.11 El Capitan, aber auch früheren Versionen kann es nach einem Systemupdate passieren, dass sich ...
AffinityDesigner Trainings-Videos
Mit AffinityDesigner wächst in rasantem Tempo eine gelungene Alternative zu CorelDraw und Illustrator heran. Die Software ist auf ...
WordPress: Zugriffsrechte (File Permissions) reparieren
Es gibt mehrere gute Gründe um die Zugriffsrechte für Dateien und Ordner einer WordPress-Seite zu reparieren: Der Umzug ...
IMAPSync: Emailkonten auf neuen Server umziehen
Wer IMAP nutzt, geniesst alle Vorteile der zentralen Verwaltung seiner Mails auf dem Server. Problematisch wird es dann, ...
MySQL-Datenbanken automatisiert auf neuen Server umziehen
Wer ein Content Management System oder einen Onlineshop auf einen neuen Server umzieht, steht oft vor folgendem Problem: ...
Sync per LFTP: Grosse Datenmengen schneller auf neuen Webserver umziehen
LFTP bietet schnellen Sync großer Datenmengen von Server zu Server. Dieser Beitrag zeigt wie man LFTP installiert und ...
RoboCopy: Server-Ordner auf ein NAS synchronisieren
Mit Windows Server, einem QNAP NAS und 2 externen Festplatten lässt sich mit Bordmitteln eine effektive Backuplösung bauen. Die ...
Von CorelDraw zu Affinity Designer und zurück
Beim Umstieg von CorelDraw auf Affinity Designer stellt sich die Frage “Was tun mit den noch benötigten CorelDraw Projektdateien” ...
Von Illustrator zu Affinity Designer und zurück
Dank einem ausgeklügeltem, sehr präzise arbeitenden Import-Filter, ist die Datenübernahme aus Adobe Illustrator für Affinity Designer kein Problem. ...
Affinity Designer: Profi Features für die Druckausgabe
Inzwischen wurde Affinity Designer um die wichtigsten Profi-Features erweitert: PDF/X-3 Support, Randanschnitt, Schnittmarken und Artboards (Zeichenflächen). Damit hat ...
Umsatzsteuer im Onlinehandel: MOSS-Verfahren in PrestaShop umsetzen
Der Gesetzgeber wird nicht müde, den Onlinehandel in der EU immer komplexer zu gestalten. So gilt ab dem ...
Mac OSX: 5 Apps für mehr Produktivität
Steigern Sie ihre Produktivität und arbeiten Sie gleichzeitig effizient und entspannt. Wer auf den Mac umsteigen möchte oder ...
Unsere Google Plus Seite ist online
Ab sofort sind wir auch unter Google+ zu finden. Hier findet ihr Posts zu unseren Projekten und News zu den Themen Software-Entwicklung und Mediadesign … Unsere Seite auf Google+
Affinity Designer for Mac: Die Alternative zu CorelDRAW und Illustrator
Affinity Designer ist ein neues, revolutionäres Vector-Layout Programm für den Mac, das nahezu keine Wünsche offen lässt. Wer ...
Printworks for Mac
Printworks von Belight Software ist eine gelungene Mischung der Funktionalität von Apple Pages und Vector-Zeichenprogrammen wie CorelDRAW oder ...
Neues Layout für marketmix.com
Kein Zeitpunkt wäre passender gewesen: Apple hat das iPhone 6 auf den Markt gebracht, OSX Yosemite und Windows 10 ...
Tipp: Mails mit einem S/MIME Zertifikat signieren – kostenlos
Warum EMails signieren? Eine Nachrichtensignatur schützt zwar nicht vor der NSA, bestätigt aber dem Empfänger die Echtheit der ...
Apple Mail: Absturz beim Drucken unter OSX Mavericks
Nach dem Umstieg auf Mac OSX 10.9 “Mavericks” haben einige User das Problem, daß Apple Mail beim Drucken ...
Ultimaker: David Braam über Cura
In diesem Video erklärt David Braam die neuen Features von Cura, einem in Python und wxWidgets programmierten Slicer ...
Joomla 1.5.8 unter PHP 5.4: Keine Menü-Checkboxen – missing checkboxes in menu manager!
Beim Update von PHP 5.2 auf PHP 5.4 kommt es bei Joomla 1.5.8 und wahrscheinlich auch weiteren Versionen ...
Parallels Desktop für Mac automatisieren: Per Script anhalten und wieder starten
Will man eine virtuelle Maschine sichern, muss sie vorher angehalten werden. Backup-Lösungen wie z.B. Carbon Copy Cloner bieten ...
Mac OSX: Wenn die externe Festplatte nach Aufwachen aus dem Sleep Mode abgemeldet ist
Besonders bei WD My Passport Festplatten, aber auch bei div. Modellen anderer Hersteller kommt es vor, dass sich ...
Mac OSX 10.8.3: Neue Features der Bildschirmfreigabe
Apple hat mit dem Update auf Mac OSX 10.8.3 der Bildschirmfreigabe (Screen Sharing) ein paar nützliche neue Features ...
Joomla 1.5.8 unter PHP 5.4: Keine Artikel-Checkboxen – missing checkboxes in article manager!
Beim Update von PHP 5.2 auf PHP 5.4 kommt es bei Joomla 1.5.8 und wahrscheinlich auch weiteren Versionen ...
Joomla 1.5.8 unter PHP 5.4: Keine Untermenüs – missing menu items!
Beim Update von PHP 5.2 auf PHP 5.4 kommt es bei Joomla 1.5.8 und wahrscheinlich auch weiteren Versionen ...
Mac OSX: Adobe Acrobat Reader Plugin aus Safari entfernen
Nach Installation von Adobe Acrobat Reader oder der Creative Suite stellt man als Mac User fest, dass Safari ...
Mac OSX: Umfassende Liste der Terminal Defaults Commands
Mac OSX beinhaltet viele versteckte System-Optionen, die sich nur über das Terminal an und ausschalten lassen. Mathias Bynens ...






























