Docker Images ohne Registry updaten
Idealerweise läuft das Deployment von Docker Images über die Docker Registry. Der Entwickler sendet das Update über das docker push Kommando and die Docker Registry[...]
macOS Apps per Skript notarisieren
Das folgende Skript notarisiert macOS Apps, Packages und DMG-Dateien voll automatisch. Dabei wird die original Datei notarisiert - eine extra ZIP-Datei muß vorher nicht erstellt[...]
VMWare Player als Dienst unter Windows 10
Leider lässt sich eine virtuelle Maschine mit dem VMWare Player unter Windows 10 nicht als System-Dienst einbinden. Der Benutzer muss sich zuerst anmelden, damit der[...]
OS/2 + Windows 10: Netzwerk-Integration einer alten AGIE Drahterosions-Maschine
Im folgenden Projekt wird eine in die Jahre gekommene AGIE Drahterosions-Maschine an eine moderne Netzwerkumgebung "angepasst". Die AGIE Drahterosions-Maschine wird über einen PC mit OS/2[...]
Apache, PostgreSQL, PHP und PhpPgAdmin als Docker Container Stack
Heute basteln wir einen Web Application Stack mit Docker-Containern, bestehend aus Apache, PostgreSQL, PHP (inkl. Redis) und PhpPgAdmin. Der Container-Verbund ist modular aufgebaut und so[...]
Security Audits für WordPress mit WPScan im Docker Container
WPScan ist das ultimative Tool um Wordpress Sites automatisch nach Sicherheitslücken zu scannen. Leider erzeugt so manches WPScan-Update oft einen Overhead an Installationsaufwand, weil viele[...]
Docker als Service unter Windows 10 möglich?
Docker Desktop ist eine fantastische Container-Virutalisierungslösung, extrem schnell, portabel und kostenlos. Doch leider lässt sich Docker Desktop unter Windows 10 nicht als Service installieren. D.h. der[...]
Versandlösung für EasyBill auf Windows portiert
EasyBillVersand erlaubt das Erstellen von Versandetiketten für DHL, DPD oder GLS mit den Auftragsdaten aus EasyBill. Ursprünglich wurde unsere Versandlösung für EasyBill für den Mac[...]
macOS Catalina: mdworker Crash Disaster …
Dieser Beitrag zeigt die Lösung für das folgende Phänomen unter macOS Catalina: Völlig unvermittelt poppen nach längerem Arbeiten die folgenden Systemmeldungen auf: "mdworker crashed", gefolgt[...]
Grav CMS: Multilinguale Website aus dem medizinischen Bereich
Im folgenden Projekt wurde eine über 10 Jahre alte, statische, nicht responsive Website aus dem medizinischen Bereich in Grav CMS neu aufgelegt. Der komplette Umfang[...]
macOS Catalina, Timemachine: Backups verschwunden, kein Restore möglich
Aufgrund eines Fehlers in macOS Catalina oder neueren macOS-Versionen, ist auf einigen Geräten über den herkömmlichen Weg kein Restore mehr über TimeMachine möglich. Die Symptome[...]
Grav CMS: Seiten im Frontend bearbeiten
In Grav ist es möglich, bestimmte Seiten zum Bearbeiten freizugeben, ohne daß ein User administrativen Zugang zum Grav Backend erhält. Dieser Beitrag erklärt, wie man[...]
Grav CMS: TNT Search implementieren
Für Grav gibt es zwar ein TNT Search Plugin zur Volltextsuche, jedoch tut sich nach der Installation erst mal nichts, wenn man eine multilinguale Website[...]
macOS Catalina: Die Lösung zu “Play und Pause funktionieren nicht mehr in der Apple Musik App”
Nach dem Update auf macOS Catalina stehen einige User vor dem Problem, daß die Mediakeys (Play, Pause etc.) nicht mehr funktionieren. Dieser Artikel zeigt eine[...]
Plesk: Anleitung zum Absichern von PostgreSQL per Fail2Ban
Wenn man unter Plesk den Standard-Port von PostgreSQL freigibt, sollte man neben einem komplexen Passwort eine zusätzliche Absicherung per Fail2Ban einbauen. Dieser Artikel zeigt, wie[...]
Lösung für Page-Refresh nach Browser-Resize
Manchmal kommt es vor, daß responsive Theme-Inhalte nicht korrekt dargestellt werden, wenn sich die Größe des Browserfensters ändert. Mit dem folgenden Trick wird ein Page-Refresh[...]
Apple Mail: Die Lösung für “Passwort konnte nicht überprüft werden”
Diese nicht wirklich passende Fehlermeldung erscheint bei Apple Mail oftmals bei Neuanlage eine Mail-Accounts oder bei einer simplen Passwortänderung. So wird "mal kurz das Passwort[...]
Google Product Feed individuell anpassen und optimieren
Shopsysteme erzeugen oft nur Standard Google Product Feeds, die nicht allen Ansprüchen genügen. Da Google Adwords-Kampagnen oft sehr teuer sind, kommt es hier auf jedes[...]
Plastikkarten mit Barcodes und QRCodes personalisieren
Im folgenden Projekt, wurde der komplette Druckprozess von Barcodes und QRCodes auf Plastikkarten automatisiert. Dazu wurde eigens eine Python-Library geschrieben, die aus einfachen CSV-Daten personalisierte[...]
Grav Tutorial: Zugriffsrechte für Gruppen
In Grav lassen sich auf einfache Weise Inhalte für den öffentlichen Zugang sperren. Komplizierter wird es, wenn Seiten nur für bestimmte Benutzergruppen zugänglich sein sollen,[...]
Docker Images ohne Registry updaten
Idealerweise läuft das Deployment von Docker Images über die Docker Registry. Der Entwickler sendet das Update über das docker push Kommando and die Docker Registry[...]
macOS Apps per Skript notarisieren
Das folgende Skript notarisiert macOS Apps, Packages und DMG-Dateien voll automatisch. Dabei wird die original Datei notarisiert - eine extra ZIP-Datei muß vorher nicht erstellt[...]
VMWare Player als Dienst unter Windows 10
Leider lässt sich eine virtuelle Maschine mit dem VMWare Player unter Windows 10 nicht als System-Dienst einbinden. Der Benutzer muss sich zuerst anmelden, damit der[...]
OS/2 + Windows 10: Netzwerk-Integration einer alten AGIE Drahterosions-Maschine
Im folgenden Projekt wird eine in die Jahre gekommene AGIE Drahterosions-Maschine an eine moderne Netzwerkumgebung "angepasst". Die AGIE Drahterosions-Maschine wird über einen PC mit OS/2[...]
Apache, PostgreSQL, PHP und PhpPgAdmin als Docker Container Stack
Heute basteln wir einen Web Application Stack mit Docker-Containern, bestehend aus Apache, PostgreSQL, PHP (inkl. Redis) und PhpPgAdmin. Der Container-Verbund ist modular aufgebaut und so[...]
Security Audits für WordPress mit WPScan im Docker Container
WPScan ist das ultimative Tool um Wordpress Sites automatisch nach Sicherheitslücken zu scannen. Leider erzeugt so manches WPScan-Update oft einen Overhead an Installationsaufwand, weil viele[...]
Docker als Service unter Windows 10 möglich?
Docker Desktop ist eine fantastische Container-Virutalisierungslösung, extrem schnell, portabel und kostenlos. Doch leider lässt sich Docker Desktop unter Windows 10 nicht als Service installieren. D.h. der[...]
Versandlösung für EasyBill auf Windows portiert
EasyBillVersand erlaubt das Erstellen von Versandetiketten für DHL, DPD oder GLS mit den Auftragsdaten aus EasyBill. Ursprünglich wurde unsere Versandlösung für EasyBill für den Mac[...]
macOS Catalina: mdworker Crash Disaster …
Dieser Beitrag zeigt die Lösung für das folgende Phänomen unter macOS Catalina: Völlig unvermittelt poppen nach längerem Arbeiten die folgenden Systemmeldungen auf: "mdworker crashed", gefolgt[...]
Grav CMS: Multilinguale Website aus dem medizinischen Bereich
Im folgenden Projekt wurde eine über 10 Jahre alte, statische, nicht responsive Website aus dem medizinischen Bereich in Grav CMS neu aufgelegt. Der komplette Umfang[...]
macOS Catalina, Timemachine: Backups verschwunden, kein Restore möglich
Aufgrund eines Fehlers in macOS Catalina oder neueren macOS-Versionen, ist auf einigen Geräten über den herkömmlichen Weg kein Restore mehr über TimeMachine möglich. Die Symptome[...]
Grav CMS: Seiten im Frontend bearbeiten
In Grav ist es möglich, bestimmte Seiten zum Bearbeiten freizugeben, ohne daß ein User administrativen Zugang zum Grav Backend erhält. Dieser Beitrag erklärt, wie man[...]
Grav CMS: TNT Search implementieren
Für Grav gibt es zwar ein TNT Search Plugin zur Volltextsuche, jedoch tut sich nach der Installation erst mal nichts, wenn man eine multilinguale Website[...]
macOS Catalina: Die Lösung zu “Play und Pause funktionieren nicht mehr in der Apple Musik App”
Nach dem Update auf macOS Catalina stehen einige User vor dem Problem, daß die Mediakeys (Play, Pause etc.) nicht mehr funktionieren. Dieser Artikel zeigt eine[...]
Plesk: Anleitung zum Absichern von PostgreSQL per Fail2Ban
Wenn man unter Plesk den Standard-Port von PostgreSQL freigibt, sollte man neben einem komplexen Passwort eine zusätzliche Absicherung per Fail2Ban einbauen. Dieser Artikel zeigt, wie[...]
Lösung für Page-Refresh nach Browser-Resize
Manchmal kommt es vor, daß responsive Theme-Inhalte nicht korrekt dargestellt werden, wenn sich die Größe des Browserfensters ändert. Mit dem folgenden Trick wird ein Page-Refresh[...]
Apple Mail: Die Lösung für “Passwort konnte nicht überprüft werden”
Diese nicht wirklich passende Fehlermeldung erscheint bei Apple Mail oftmals bei Neuanlage eine Mail-Accounts oder bei einer simplen Passwortänderung. So wird "mal kurz das Passwort[...]
Google Product Feed individuell anpassen und optimieren
Shopsysteme erzeugen oft nur Standard Google Product Feeds, die nicht allen Ansprüchen genügen. Da Google Adwords-Kampagnen oft sehr teuer sind, kommt es hier auf jedes[...]
Plastikkarten mit Barcodes und QRCodes personalisieren
Im folgenden Projekt, wurde der komplette Druckprozess von Barcodes und QRCodes auf Plastikkarten automatisiert. Dazu wurde eigens eine Python-Library geschrieben, die aus einfachen CSV-Daten personalisierte[...]
Grav Tutorial: Zugriffsrechte für Gruppen
In Grav lassen sich auf einfache Weise Inhalte für den öffentlichen Zugang sperren. Komplizierter wird es, wenn Seiten nur für bestimmte Benutzergruppen zugänglich sein sollen,[...]