Funktioniert der NGinx-Dienst unter Plesk nicht richtig, kann das unerwünschte Nebeneffekte haben. Bei den Installierten Plesk-Komponenten wird NGinx zwar als “installiert” angezeigt, jedoch gibt es keinen Hinweis wenn der Dienst nicht läuft.
Wofür benötigt Plesk den NGinx-Dienst?
Plesk verwendet Nginx als Reverse Proxy vor Apache:
- Statische Dateien (CSS, JS, Bilder) werden direkt von Nginx ausgeliefert → schneller
- Dynamische Inhalte (PHP, etc.) werden an Apache weitergeleitet
- SSL-Terminierung und Caching durch Nginx
- Bessere Performance und geringerer Speicherverbrauch als Apache allein
Kurz: Nginx übernimmt die schnelle Auslieferung statischer Inhalte, während Apache die dynamischen Inhalte verarbeitet. Diese Kombination ist effizienter als Apache allein.
Darüber hinaus verwendet Plesk NGinx als Proxy-Server für die Docker Extension.
NGinx unter Plesk funktioniert nicht: Die Symptome
Daß NGinx unter Plesk nicht funktioniert zeigt sich erst bei genauerem Hinsehen. Typische Symptome sind:
- Unter Tools & Settings / Apache & NGinx Settings fehlen die Einstellungen für NGinx.
- Bei allen Domains fehlen unter Hosting Settings / Apache & NGinx Settings ebenfalls die Einstellungen für NGinx.
- In den PHP-Einstellungen fehlt “PHP FPM served by NGinx”.
- Docker meldet Error 404, obwohl alles richtig konfiguriert ist.
Entfernen und Neu-Installieren von NGinx ändert in der Regel nichts an der Situation.
Plesk: NGinx Fehler beheben
Um NGinx unter Plesk nochmal zum Laufen zu bringen, gehst Du wie folgt vor:
Öffne eine Root-Shell und teste mit dem folgenden Befehl den NGinx-Status:
1 |
plesk sbin nginxmng -s |
Wird nginxmng nicht gefunden, installiere NGinx neu.
Ansonsten ist die Ausgabe Enabled oder Disabled.
Nun zur Fehlerkorrektur:
Unabhängig von der Ausgabe stellen wir NGinx einmal auf Disabled und wieder auf Enabled. Das resettet bestimmte Parameter in der NGinx-Konfiguration . Das beseitigt die Fehlerursache Nr.1 wenn NGinx den Start unter Plesk ohne Fehlermeldung verweigert:
1 2 |
plesk sbin nginxmng --disable plesk sbin nginxmng --enable |
Danach testen wir die NGinx-Config auf defekte Syntax:
1 |
nginx -t |
Du erhältst dann Hinweise zu defekten Einträgen. Im besten Fall ist jedoch alles OK:
Wenn alles OK ist, starten wir den NGinx-Dienst mit
1 |
systemctl status nginx |
Von nun an sollte Plesk NGinx wieder automatisch beim Server-Start mit hochfahren und alles wieder rund laufen.
Mehr Tipps zu Plesk findest Du hier.