QRCode auf PDF automatisch auslesen
Ich habe schon oft Projekte umgesetzt, bei denen es darum ging, Dokumente auszulesen und basierend auf deren Inhalt einen QRCode einzufügen. Bei diesem Projekt war jedoch der umgekehrte Weg gefragt: PDFs die bereits einen QRCode enthalten, sollen basierend auf dem[...]
Python: Mutex ohne PyWin32 und Win32Event
Ein Mutex, kurz für "Mutual Exclusion" (zu Deutsch: "gegenseitiger Ausschluss"), ist ein Mechanismus in der Informatik, der dazu dient, den gleichzeitigen Zugriff mehrerer Prozesse auf gemeinsam genutzte Ressourcen zu kontrollieren. Das Hauptziel eines Mutex besteht darin, sicherzustellen, dass nur 1[...]
WordPress mit Redis & LiteSpeed-Cache beschleunigen
Wenn schon alle Optimierungsmöglichkeiten bei WordPress ausgereizt scheinen, geht mit Redis immer noch etwas mehr. Dieser Artikel zeigt, wie man Redis installiert und in WordPress integriert. Was ist Redis? Redis, was für "Remote Dictionary Server" steht, ist ein Open-Source-In-Memory-Datenbankmanagementsystem (DBMS)[...]
Mit Woo2LX von Magnalister nach Lexware
Wenn Sie Magnalister bereits mit WooCommerce verwenden und Lexware einsetzen, hilft dieser Beitrag die letzte Meile zu automatisieren. Wenn Sie bereits Woo2LX verwenden, dann werden Sie vielleicht inspiriert sich mit Magnalister breiter aufzustellen, ohne die Vertriebskosten in die Höhe zu[...]
Plesk: Hidden Feature “Performance Booster” aktivieren
Unter Plesk Obsidian gibt es ein weiteres verstecktes Feature namens "Performance Booster". Mit dem Tool lassen sich die PHP- und NGinx-Settings pro Website und die globalen MySQL/MariaDB-Einstellungen automatisch optimieren. Dieser Beitrag zeigt wie das Feature in Plesk Obsidian aktiviert wird.[...]
Die Top 5 Vorteile der Rokid Max am MacBook Pro
Die Rokid Max Brille projiziert einen virtuellen Bildschirm auf beide Augen und eignet sich hervorragend für Videos und Games. Die Bilddarstellung ist gestochen scharf, die Farben perfekt und auch der Sound lässt keine Wünsche übrig. Inzwischen gibt es tonnenweise Testberichte[...]
Python: CSV-Dateien lesen und schreiben
Python bietet mächtige Funktionen um CSV-Dateien effektiv zu bearbeiten. Die entsprechende CSV Bibliothek wird gleich mitgeliefert. CSV-Dateien in Python lesen und schreiben funktioniert elegant über DictReader und DictWriter . Beispiele dazu hier: Python: Lesen einer CSV-Datei DictReader() liefert ein Dictionary[...]
Python Dictionary nach Schlüssel oder Wert sortieren
In Python gibt es mehrere Möglichkeiten, ein Wörterbuch (Dictionary) zu sortieren. Hier sind zwei gängige Ansätze: 1. Python Dictionary nach Schlüssel sortieren: Du kannst die sorted()-Funktion verwenden, um das Dictionary nach den Schlüsseln zu sortieren. Die sorted()-Funktion gibt eine neue[...]
Woo2LX 23.4.5: Varianten mit Lexware synchronisieren
Dieses Update von Woo2LX ergänzt unsere Schnittstelle für WooCommerce und Lexware um die Synchronisation von Varianten. Varianten sind Abwandlungen des gleichen Produkts. Eine Variante unterscheidet sich von ihrem Eltern-Produkt z.B. durch eine andere Farbe, Größe etc. Wenn Sie Varianten in[...]
Woo2LX 2023: Großes Update der WooCommerce-Schnittstelle für Lexware
Endlich ist es so weit: Unsere WooCommerce-Schnittstelle für Lexware Financial Office Pro kann nun neben dem Importieren von Online-Bestellungen Lagerbestände und Artikelstammdaten aus Lexware synchronisieren. Woo2LX: Die neuen Features unserer WooCommerce-Schnittstelle für Lexware im Detail Optimierungen unter der Haube Die alte[...]