Blog2025-10-26T16:26:04+01:00

Windows 11: MySQL-Datenbanken per PowerShell Skript sichern

Der folgende Beitrag zeigt, wie man unter Windows 11 eine MySQL-Datenbank per PowerShell Skript automatisiert sichert.  Dabei werden mehrere Backups vorgehalten und abgelaufene Sicherungen automatisch gelöscht. Die MySQL-Dumps sind UTF8-kodiert und auf allen Plattformen zurücklesbar. Vorsicht: Zerschossene Umlaute bei mysqldump.exe +[...]

Von |2024-08-07|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Schlagwörter: , |

Shopify: Tabellen kinderleicht bearbeiten

Versucht man in Shopify umfangreiche Tabellen einzupflegen, stößt man trotz ausgefeilter Layout-Tools wie z.B. PageFly schnell an seine Grenzen. Mit etwas CSS-Programmierung sind zwar schöne Tabellen-Layouts möglich, doch nachträglich Spalten oder Zeilen einfügen funktioniert nicht. Die Lösung hierfür ist ein[...]

Von |2024-08-05|Kategorien: Projekte|Schlagwörter: , , , , , , |

Gemeinde-News App mit Content Management: Überherrn

Mit der neuen Ü-App wurde eine weitere Gemeinde im Saarland digitalisiert. Über die App haben Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Zugriff auf alle Ausgaben des Überherrner Anzeigers sowie auf aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen und wichtige Kontakte. Digitalisierung im Saarland: Features der[...]

Von |2024-08-02|Kategorien: Projekte, Tipps, Tricks, Hacks|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Windows Event ID 8194: Volumeschattenkopie-Dienstfehler “IVssWriterCallback”

Taucht dieser Fehler in Deinem Windows Event Log auf, solltest Du diesen Beitrag unbedingt weiter lesen: Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Beim Abfragen nach der Schnittstelle "IVssWriterCallback" ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. hr = 0x80070005, Zugriff verweigert. Die Ursache hierfür ist oft eine falsche[...]

Von |2024-07-30|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Schlagwörter: |

Windows 11 Bug: DeviceSetupManager – Fehler beim Staging von Metadaten beheben

Dieser Beitrag zeigt die Lösung für den Fehler 'DeviceSetupManager - Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x80070490 für Container "{00000000-0000-0000-FFFF-FFFFFFFFFFFF}" ', gelisted unter Administrative Ereignisse in der Windows Ereignisanzeige. Die Lösung hierfür ist einfach, aber extrem schwer zu finden. DeviceSetupManager -[...]

Von |2024-07-24|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Schlagwörter: |

Windows 11 Bug: Die Lösung für Distributed DCOM Error {784E29F4-5EBE-4279-9948-1E8FE941646D}

Wenn sich der Fehler "Windows Distributed DCOM Error {784E29F4-5EBE-4279-9948-1E8FE941646D}" in der Ereignis-Anzeige von Windows 11 häuft, ist das oft der Beginn eine langwierigen Suche. Die über 1000 Lösungsvorschläge diverser Suchmaschinen reichen zurück bis 2016, doch nur 1 davon scheint zu[...]

Von |2024-07-21|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Schlagwörter: |

Woo2LX 2024: MultiShop Lexware Schnittstelle für WooCommerce

Woo2LX 2024, unsere WooCommerce Schnittstelle für Lexware  wurde mit Version 24.1.7 um 2 neue Features erweitert: Multishop und das schnelle Konfigurieren zusätzlicher Arbeitsplätze. Multishop & Lexware: Mehrere WooCommerce-Shops verwalten Verwalten Sie mit nur 1 Lizenz beliebig viele WooCommerce-Shops auf beliebig[...]

Von |2024-06-28|Kategorien: Projekte|Schlagwörter: , , , , , , |

Amazon Packzettel mit Bestellnummer als Barcode

In diesem Projekt wurde das Drucken der Amazon-Bestellnummer als Barcode auf den Amazon Packzettel automatisiert. So kann die Bestellung nach dem Packvorgang per Barcode-Pistole schnell und fehlerfrei im Amazon Backend aufgerufen und abgeschlossen werden. Das gleiche Prinzip funktioniert natürlich auch[...]

Von |2024-05-21|Kategorien: Projekte|Schlagwörter: , , , , |