Blog2025-04-11T20:01:20+02:00

RAG-System: KI als Wettbewerbsvorteil

Ein  RAG-System (Retrieval-Augmented Generation)  ist eine fortschrittliche Technologie im Bereich der Künstlichen Intelligenz, die besonders wertvoll für Unternehmen sein kann, die auf präzise und aktuelle oder firmen-interne Informationen angewiesen sind. ChatGPT und andere KIs basieren auf LLMs (Large Language Models).[...]

Von |2024-08-30|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Schlagwörter: |

Windows: Postgres-Datenbanken per PowerShell Skript sichern

Das folgende PowerShell Skript sichert alle Postgres-Datenbanken einzeln als komprimierte Archive. Pro Tag wird 1 eigener Ordner im Backupverzeichnis angelegt. Alte Postgres-Backups werden nach frei einstellbarer Haltezeit automatisch bereinigt: # backup-postgres.ps1 1.0.0 # # Dumps all databases to separate files.[...]

Von |2024-08-29|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Schlagwörter: , |

Docker: Die Lösung für Overlay2-Ordner wird immer größer

Bei einigen Docker-Installationen kann es vorkommen, daß der Overlay2-Ordner mehrere GB groß ist und täglich immer weiter wächst. Dieser Artikel zeigt, wie man das Problem eingrenzen und beseitigen kann. Wozu benötigt Docker den Overlay2-Ordner? Docker Overlay2 ist eine Overlay-Technologie, die[...]

Von |2024-08-19|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Schlagwörter: , , |

Windows 11: MySQL-Datenbanken per PowerShell Skript sichern

Der folgende Beitrag zeigt, wie man unter Windows 11 eine MySQL-Datenbank per PowerShell Skript automatisiert sichert.  Dabei werden mehrere Backups vorgehalten und abgelaufene Sicherungen automatisch gelöscht. Die MySQL-Dumps sind UTF8-kodiert und auf allen Plattformen zurücklesbar. Vorsicht: Zerschossene Umlaute bei mysqldump.exe +[...]

Von |2024-08-07|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Schlagwörter: , |

Shopify: Tabellen kinderleicht bearbeiten

Versucht man in Shopify umfangreiche Tabellen einzupflegen, stößt man trotz ausgefeilter Layout-Tools wie z.B. PageFly schnell an seine Grenzen. Mit etwas CSS-Programmierung sind zwar schöne Tabellen-Layouts möglich, doch nachträglich Spalten oder Zeilen einfügen funktioniert nicht. Die Lösung hierfür ist ein[...]

Von |2024-08-05|Kategorien: Projekte|Schlagwörter: , , , , , , |

Gemeinde-News App mit Content Management: Überherrn

Mit der neuen Ü-App wurde eine weitere Gemeinde im Saarland digitalisiert. Über die App haben Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Zugriff auf alle Ausgaben des Überherrner Anzeigers sowie auf aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen und wichtige Kontakte. Digitalisierung im Saarland: Features der[...]

Von |2024-08-02|Kategorien: Projekte, Tipps, Tricks, Hacks|Schlagwörter: , , , , , , , , , |

Windows Event ID 8194: Volumeschattenkopie-Dienstfehler “IVssWriterCallback”

Taucht dieser Fehler in Deinem Windows Event Log auf, solltest Du diesen Beitrag unbedingt weiter lesen: Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Beim Abfragen nach der Schnittstelle "IVssWriterCallback" ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. hr = 0x80070005, Zugriff verweigert. Die Ursache hierfür ist oft eine falsche[...]

Von |2024-07-30|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Schlagwörter: |

Windows 11 Bug: DeviceSetupManager – Fehler beim Staging von Metadaten beheben

Dieser Beitrag zeigt die Lösung für den Fehler 'DeviceSetupManager - Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x80070490 für Container "{00000000-0000-0000-FFFF-FFFFFFFFFFFF}" ', gelisted unter Administrative Ereignisse in der Windows Ereignisanzeige. Die Lösung hierfür ist einfach, aber extrem schwer zu finden. DeviceSetupManager -[...]

Von |2024-07-24|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Schlagwörter: |