Schnittstelle PrestaShop zu EasyBill auf Windows portiert
Im Zuge eines neuen Projekts wurde MailordersPS, unsere Schnittstelle zwischen PrestaShop und EasyBill von macOS auf Windows portiert. Um die PrestaShop-EasyBill-Schnittstelle möglichst nahtlos unter Windows zu integrieren, wurde sie mit einem Installer ausgeliefert, der das benötigte Python- und die VC++[...]
Grav Tutorial: Mehrspaltiger Text mit responsive Layout
In der Anleitung zu Grav gibt es ein Beispiel für mehrspaltigen Text mit Hilfe eines Twig Templates. Das Resultat ist jedoch nicht responsive und der Text fliesst nicht automatisch von Spalte zu Spalte, wenn man das Browserfenster verkleinert. Dieses Grav Tutorial[...]
Grav CMS: 5 Plugins für die Systemintegration
Wer externe Inhalte in Grav abbilden will, ohne gleich ein eigenes Grav Plugin zu schreiben, findet in diesem Beitrag die passenden Werkzeuge. Die folgenden 5 Grav-Plugins sind Must-Haves für Systemintegratoren: 1. Bootstrapper Mit diesem Plugin stehen dem Entwickler wahlweise das[...]
Grav CMS: Web App mit geschütztem Upload- und Download-Bereich
Im folgenden Projekt geht es um einen abgesicherten Online Support Bereich. Die gleiche Technologie kann für ein Intranet oder Extranet verwendet werden. Um das Rad nicht neu zu erfinden, wurde für das gesamte User- und Zugriffs-Management das Grav CMS verwendet. Alles[...]
Grav CMS: Schnelles und effektives Content Management
So wie ein Sternekoch bei seinem Damastmesser leuchtende Augen bekommt, gerate ich bei meinem neuen Werkzeug ins Schwärmen: Mit Grav ist es mir gelungen, die Entwicklungszeit für Web Apps und Projekte, die managed Content erfordern, drastisch zu verkürzen. Out of[...]
WooCommerce: Lösung um leere Kategorien per PHP Filter ausblenden
Kommt es in WooCommerce zu leeren Kategorien, so werden diese standardmässig nicht im Menü ausgeblendet - leider keine zufriedenstellende User-Experience. Mit dem folgenden Code lässt sich das Problem in WooCommerce elegant lösen: <?php // Hides empty WooCommerce Categories in Menu[...]
WordPress: WooCommerce zu einem Katalogsystem umbauen
Das folgende Wordpress-Projekt zeigt, wie man mit vergleichsweise geringen Kosten mit WooCommerce einen Online-Katalog aufbauen kann. D.h. ein System, in dem sich der Besucher zwar Artikel anschauen kann, die Bestellfunktion und Preis-Anzeige von WooCommerce jedoch abgeklemmt sind. WooCommerce als Online-Katalog[...]
Plesk & ipTables: Firewall Blacklist per Kommandozeile managen
Benutzt man unter Plesk Tools wie z.B. DDOS Deflate, zum automatischen Blacklisting potentieller Angreifer, macht es Sinn die volle Kontrolle über die so erzeugte Blacklist zu behalten. Die folgenden 3 Skripte erleichtern die Verwaltung der IP Blacklist per Shell Kommandozeile.[...]
PrestaShop: Automatische Grundpreis-Berechnung bei Staffelpreisen
Bei PrestaShop ist es leider nicht möglich bei Auswahl eines neuen Staffelpreises den neuen Grundpreis automatisch zu berechnen. Somit verstösst man als Betreiber PrestaShop gegen die in Deutschland geltende Grundpreisverordnung. Abhilfe schafft das folgende Script. Grundpreis in PrestaShop automatisch berechnen Das[...]
PostgreSQL Datenbank per Skript sichern
Betreibt man PostgreSQL auf einem Server, der Cron-Jobs erlaubt, so kann man einzelne PostgreSQL-Datenbanken mit dem folgenden Skript elegant sichern: PostgreSQL Backup: Postgres Datenbank täglich sichern Das script benötigt folgende Parameter im Setup-Abschnitt: BACKUP_DIR: Der Zielordner für alle Backups. TIMESTAMP: Der[...]