WooCommerce: Kategorien verstecken
Dieser kurze Beitrag zeigt, wie man in WooCommerce Kategorien auf Shop-Seiten und in der Produkt-Suche verstecken kann. Wir benutzen dazu das folgende Code Snippet: add_filter( 'get_terms', 'ts_get_subcategory_terms', 10, 3 ); add_action( 'pre_get_posts', 'remove_categories_from_search_results',99 ); function ts_get_subcategory_terms( $terms, $taxonomies, $args )[...]
WooCommerce: Checkout ohne Eingabe der Lieferadresse
Standardmäßig verlangt WooCommerce beim Checkout eine abweichende Lieferadresse. Das folgende Code Snippet macht WooCommerce etwas conversion-freundlicher, indem es die abweichende Lieferadresse prinzipiell deaktiviert: // Uncheck delivery address add_filter( 'woocommerce_ship_to_different_address_checked', '__return_false' ); Im WooCommerce Frontend sieht das dann so aus:
Die Lösung zu Apple AppStore zeigt keine gekauften Artikel mehr an
Du möchtest eine gekaufte App noch mal installieren, aber der Apple AppStore zeigt anstatt deiner Käufe nur eine leere Seite? Abmelden und erneutes Anmelden sowie Passwort-Änderung führen nicht zum Erfolg? Dieser kurze Beitrag zeigt Dir wie man diesen lästigen Bug[...]
WordPress & Avada: Zusätzliche Infobar im Header
Manchmal ist es in WordPress notwendig den Header um weitere Informationen zu erweitern. Das folgende Code-Snippet zeigt, wie man unter Avada eine zusätzliche Infoleiste an den Header anheftet: add_action( 'wp_head', function () { ?> <style> .hidden {display: none !important;} </style>[...]
WordPress und WooCommerce übersetzen
WPML und andere Translation Tools können eine ganze Menge, wenn es darum geht WordPress oder WooCommerce Plugins zu übersetzen. In der Praxis ist aber leider nicht jeder String für diese Tools erreichbar. Bevor man in den Quellcode eines Plugins eingreift,[...]
WooCommerce: Warenkorb-Button in Kategorie-Ansicht
Das folgende Code-Snippet ergänzt alle Produkte in Kategorie-Ansicht von WooCommerce mit einem Warenkorb-Button. Eilige Käufer haben so die Möglichkeit die Produktseiten zu überspringen was unter Umständen zu höheren Conversions führt. Varianten erhalten automatisch einen Button der zur Auwahl auf die[...]
Notizen auf WooCommerce Bestell-Mails
Mitteilungen von Kunden bei WooCommerce Bestellungen lassen sich leider nur sehr mühsam im Backend lesen. Das folgende Code Snippet druckt Kunden-Mitteilungen auf den Bestellungen von WooCommerce an: add_action( 'woocommerce_email_after_order_table', 'customer_note_email_after_order_table', 10, 4 ); function customer_note_email_after_order_table( $order, $sent_to_admin, $plain_text, $email ){[...]
WooCommerce: “Preis ab” bei Produktvarianten
Das folgende CodeSnippet ergänzt die Kategorieansicht von WooCommerce Produktvarianten um die Anzeige "Preis ab x Euro". Zur Anzeige wird immer der Preis der günstigsten Variante gewählt, Angebotspreise werden berücksichtigt: add_filter( 'woocommerce_variable_sale_price_html', 'wc_wc20_variation_price_format', 10, 2 ); add_filter( 'woocommerce_variable_price_html', 'wc_wc20_variation_price_format', 10, 2[...]
WooCommerce aufgebohrt: Massive Anpassungen eines Shops für Tiernahrung
Bei dem folgenden Projekt wurden Funktionalität und Layout eines WooCommerce Shops massiv angepasst. Als Theme wurde Avada verwendet. Für die Anpassungen von WooCommerce kam ein Mix aus CSS, PHP und JQuery zum Einsatz. WooCommerce: Die Anpassungen im Detail: Der angepasste[...]
Image-Folder für Heilpraxis in Merzig – Teil 2
Und noch mal was Kreatives zwischendurch: Eine weitere Image-Broschüre für eine Heilpraxis in Merzig in in Form eines DIN-Lang Folders, Zickzack-Falz, Layout in Affinity Designer. Zur Website von Linda Oehm - Heilpraxis in Merzig.