Proof of Concept: Extrem schnelle WordPress Plugins mit C# und Blazor WASM
Dieses kleine Projekt demonstriert, daß man WordPress Plugins auch in C# schreiben kann. So lassen sich .NET Blazor WASM Apps nahtlos in WordPress-Seiten einbetten. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten, extrem schnellen C# Code zu integrieren, ganz ohne JavaScript. Blazor WASM[...]
Was sind Blazor WASM Apps? 3 wichtige Anwendungs-Szenarien in der Praxis.
Blazor WASM (WebAssembly) ist ein relativ neues Framework, das von Microsoft entwickelt wurde. Es ermöglicht Entwicklern, komplexe Webanwendungen mit C# zu erstellen, ohne dass sie JavaScript schreiben müssen. Die Entwicklung ist dadurch effizienter und günstiger. Hauptmerkmale von Blazor WASM C#[...]
WooCommerce Bestellungen in Faktura einlesen
Thema dieses crossplatform Projekts (macOS & Windows) ist das Einlesen von Bestellungen aus WooCommerce in eine Faktura, die in Xojo geschrieben wurde. Das Projekt lässt sich aber auch auf andere Systeme übertragen. WooCommerce Bestellungen in Faktura importieren Für die Anbindung[...]
MudBlazor: Switch Button im iOS-Style
Die MudBlazor Component Library kommt im modernen Material Design und eignet sich hervorragend gleichermaßen für mobile Apps und Desktop Apps. Nur eine einzige Sache ist für einige Mac-User störend: Die Switch Buttons im Android Style. Dieser Beitrag zeigt, wie man die[...]
KI-Knowhow: Was sind CUDA Cores und Tensor Cores?
CUDA- und Tensor Cores sind Hardware-Komponenten, die bei der Ausführung von Large Language Modellen (LLMs) auf NVidia Grafikkarten (GPU) eine entscheidende Rolle spielen. Bei KI-Systemen mit NVidia GPUs, sind die Anzahl von CUDA- und Tensor Cores immer die beiden Haupt-Leistungsparameter,[...]
MacMini im KI-Test: Apple M4 gegen PC mit NVidia RTX3070
Wie schlägt sich der neue MacMini mit Apple M4 CPU gegen einen Intel PC mit NVidia RTX3070 GPU, wenn es um das Thema KI geht? Dieser Artikel zeigt den direkten Vergleich. MacMini M4 im Test: Das Setup Unser KI Test-Szenario[...]
Blazor WASM App unter Plesk: Lösung für “Uncaught (in promise) TypeError: Failed to fetch”
Versucht man eine Blazor WASM App auf einem Linux-Server mit Plesk zu installieren, stößt man im schlechtesten Fall auf massenweise "Uncaught (in promise) TypeError: Failed to fetch" Errors in der Developer Console. Die Blazor WASM App bleibt entweder beim Laden[...]
Blazor Web App auf Linux Server unter Plesk installieren
Möchte man eine Blazor Web App hosten, benötigt man das ASP.NET Runtime. Dieser Beitrag zeigt wie man .NET samt unserer Blazor App unter Plesk und Linux installiert, ganz ohne Windows Server oder IIS. ASP.NET Core 9 unter Plesk & Linux[...]
macOS: Blazor MAUI Apps im laufenden Betrieb per Developer-Console debuggen
Entwickelt man Blazor MAUI Apps und macOS, hat man mit Safari eine elegante Möglichkeit Blazor Apps im laufenden Betrieb zu debuggen und Stylesheet-Anpassungen in Echtzeit vorzunehmen. Das ist besonders wichtig, da einige Fehler nicht im C#-Debugger, sondern in der Developer-Konsole[...]
Blazor MAUI Apps: Die Nr. 1 Lösung für Whitescreen Crash
Versucht man eine Blazor MAUI App au einem älteren Betriebsystem wie z.B. macOS 13, Android 10 oder iOS 15 zu starten, crashed die App mit einem komplett leeren, weißen Bildschirm bzw. Fenster. Dieser Beitrag zeigt wie man das Whitescreen-Problem beseitigt.[...]