Normalerweise laufen C# Blazor MAUI Desktop Apps weder unter Linux noch ChromeOS. Dank WASM und NeutralinoJS ist es ...
chromeOS: Flatpak Apps in 5 Schritten reparieren
Sollte es beim Installieren oder Update eines Flatpaks mal zu Fehlern kommen, bietet Flatpak diverse Reparaturmechanismen an. Diese ...
Beep: PWA zum Scannen von QRCodes und Barcodes
Diese kleine Technologie-Demo zeigt, wie man mit einer PWA (Progressive Web App) äußerst performant jede Art von QRCode ...
chromeOS: Flatpak Linux Apps starten nicht mehr nach Bullseye Update
Nach dem Update der chromeOS Linux Virtual Machine auf Debian “Bullseye”, kann es dazu kommen, daß Linux Apps ...
Stats App: AppStore-ähnliche Analytics für PWAs
Da Progressive Web Apps (PWA) ohne AppStore installiert werden können, fehlt leider auch die AppStore-übliche Statistik über die ...
chromeOS: GoogleDrive in Linux VM nutzen
VMchromeOS hat eine tolle Linux Integration. Doch wie kann ich auf meine Daten in Google Drive zugreifen um ...
PULSE PWA: Die News App für Unternehmen
PULSE PWA ist eine Newsreader App, welche auf individuelle Unternehmens-Inhalte angepasst werden kann. Die App benutzt als Backend ...
chromeOS: Flatpak Cheat Sheet
Flatpak ist ein Paketmanager der Desktop-Anwendungen unter Linux in einer virtualisierten Sandbox, samt aller Abhängigkeiten installiert. Damit gestaltet ...
chromeOS: RDP- und VNC-Client auf Chromebook installieren
Unter chromeOS gibt es diverse RDP- und VNC-Clients, die man per Google Play Store installieren kann, doch leider ...
chromeOS: Inskscape auf einem Chromebook installieren
Wer unter chromeOS ein professionelles Vector-Zeichenprogramm sucht, hat dank der nahtlosen Linux Integration die Möglichkeit Inkscape zu installieren. Dieser ...
chromeOS: GIMP auf Chromebook installieren
Wer unter chromeOS professionelle Bildbearbeitung machen möchte, hat mit der nahtlosen Linux Integration die Möglichkeit GIMP zu installieren. Dieser ...
chromeOS: Thunderbird installieren
Wer unter chromeOS eine Alternative zu Google Mail oder Bluemail sucht, hat dank der nahtlosen Linux Integration auch ...
NodeJS, NPM & Electron auf ChromeBook installieren
Versucht man unter chromeOS NodeJS und NPM über apt-get zu installieren, hat man am Ende das veraltete NodeJS ...
chromeOS: Linux VM auf NAS sichern
Die Linux VM von chromeOS lässt sich zwar als Snapshot sichern, jedoch muss man dabei einige Nachteile in ...
chromeOS: PHP-Entwicklung mit PhpStorm, XDebug und Docker
Dieses Tutorial erklärt, wie man auf einem ChromeBook eine PHP-Entwicklungsumgebung mit PhpStorm, XDebug, Docker und Docker-Compose aufbaut. Bitte ...
Docker und Docker-Compose unter chromeOS installieren
Dieser Beitrag zeigt, wie man Docker samt Docker-Compose unter ChromeOS installiert und zwar so, daß wir das Ganze ...
chromeOS: Deutsches LibreOffice auf ChromeBook installieren
Dank der nahtlosen Linux-Integration von chromeOS, lassen sich auch Pakete mit grafischer Benutzeroberfläche installieren. Somit läuft auch LibreOffice ...
chromeOS: Visual Studio Code installieren
Installiert man Visual Studio Code unter chromeOS via Flatpak, so fehlt anschliessend leider die Terminal-Integration. Aufrufe wie “code ...
Python 3.9 und PyCharm unter chromeOS installieren
Python lässt sich unter chromeOS relativ einfach installieren. Jedoch liefert das vorkonfigurierte Repositorium Python 3.7 aus. Möchte man ...



















