Blog2020-01-08T08:36:51+01:00

Python: Über Dictionaries iterieren

In Python kannst du über die Elemente eines Dictionaries auf verschiedene Arten iterieren. Hier sind einige gängige Methoden: Python Dictionary über die Schlüssel iterieren my_dict = {'a': 1, 'b': 2, 'c': 3} for key in my_dict: print(key, my_dict[key]) Dictionary über[...]

Von |2023-12-27|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Schlagwörter: |

PostgreSQL: Alle Datenbanken automatisch in einzelne Dateien sichern

Verwaltet man viele PostgreSQL-Datenbanken auf einem Server, benötigt man unbedingt ein Tool um alle PostgreSQL-Datenbanken einzeln zu sichern. So ist im Ernstfall eine einzelne, beschädigte Datenbank sehr schnell wiederherstellbar ohne Andere in Mitleidenschaft zu ziehen.  Das folgende Script macht genau[...]

Von |2023-12-18|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Schlagwörter: , , |

Neutralino Autoupdate mit GUI

NeutralinoJS hat zwar eine integrierte Update-Funktion, doch kommt diese ohne Benutzerdialog und updated nur die App Resourcen und nicht die Neutralino-App selbst. Abhilfe schafft hier NeutralinoAutopdate, eine einfach zu integrierende JavaScript-Klasse. Nur wenige Zeilen Code machen jede Neutralino App updatefähig.[...]

Von |2023-12-12|Kategorien: Projekte|Schlagwörter: , |

Python: Zip-Funktion erklärt

Viele Python-Programmierer haben die eingebaute ZIP-Funktion nicht wirklich auf dem Schirm. Dabei kann Sie das Leben in vielen Situationen erleichtern, da nur 1 Zeile einiges an Schleifen-Programmierung ersparen kann. Nach dem Reißverschluß-Verfahren (engl. Zipper) fügt sie Listen automatisch zusammen oder[...]

Von |2023-12-06|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Schlagwörter: |

NodeJS-Extension für NeutralinoJS

NeutralinoJS ist ein crossplatform Framework für macOS, Windows und Linux. Neutralino erzeugt extrem kompakte Apps. Die Oberfläche gestaltet man in HTML, CSS und Javascript. Über WebSockets kann Neutralino mit beliebigen anderen Sprachen erweitert werden. so z.B. NodeJS. NodeJS erweitert Neutralino um[...]

Von |2023-12-03|Kategorien: Projekte|Schlagwörter: , , |

macOS: Notarisieren per Notarytool Skript

Ab November wird Apple nur noch Notarisierungen über das Notarytool erlauben. Das folgende Skript automatisiert diesen Prozess. Einfach Benutzername, app-specific Passwort sowie TeamID eintragen und los geht's. Schlägt der Notarisierungsprozess fehl, holt sich das Skript das JSON-Log vom Apple Notarierungsserver[...]

Von |2023-11-28|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Schlagwörter: |