WooCommerce: Kategorien verstecken
Dieser kurze Beitrag zeigt, wie man in WooCommerce Kategorien auf Shop-Seiten und in der Produkt-Suche verstecken kann. Wir benutzen dazu das folgende Code Snippet: add_filter([...]
WooCommerce: Checkout ohne Eingabe der Lieferadresse
Standardmäßig verlangt WooCommerce beim Checkout eine abweichende Lieferadresse. Das folgende Code Snippet macht WooCommerce etwas conversion-freundlicher, indem es die abweichende Lieferadresse prinzipiell deaktiviert: // Uncheck[...]
Die Lösung zu Apple AppStore zeigt keine gekauften Artikel mehr an
Du möchtest eine gekaufte App noch mal installieren, aber der Apple AppStore zeigt anstatt deiner Käufe nur eine leere Seite? Abmelden und erneutes Anmelden sowie[...]
WordPress & Avada: Zusätzliche Infobar im Header
Manchmal ist es in WordPress notwendig den Header um weitere Informationen zu erweitern. Das folgende Code-Snippet zeigt, wie man unter Avada eine zusätzliche Infoleiste an[...]
WordPress und WooCommerce übersetzen
WPML und andere Translation Tools können eine ganze Menge, wenn es darum geht WordPress oder WooCommerce Plugins zu übersetzen. In der Praxis ist aber leider[...]
WooCommerce: Warenkorb-Button in Kategorie-Ansicht
Das folgende Code-Snippet ergänzt alle Produkte in Kategorie-Ansicht von WooCommerce mit einem Warenkorb-Button. Eilige Käufer haben so die Möglichkeit die Produktseiten zu überspringen was unter[...]
Notizen auf WooCommerce Bestell-Mails
Mitteilungen von Kunden bei WooCommerce Bestellungen lassen sich leider nur sehr mühsam im Backend lesen. Das folgende Code Snippet druckt Kunden-Mitteilungen auf den Bestellungen von[...]
WooCommerce: “Preis ab” bei Produktvarianten
Das folgende CodeSnippet ergänzt die Kategorieansicht von WooCommerce Produktvarianten um die Anzeige "Preis ab x Euro". Zur Anzeige wird immer der Preis der günstigsten Variante[...]
WooCommerce aufgebohrt: Massive Anpassungen eines Shops für Tiernahrung
Bei dem folgenden Projekt wurden Funktionalität und Layout eines WooCommerce Shops massiv angepasst. Als Theme wurde Avada verwendet. Für die Anpassungen von WooCommerce kam ein[...]
Image-Folder für Heilpraxis in Merzig – Teil 2
Und noch mal was Kreatives zwischendurch: Eine weitere Image-Broschüre für eine Heilpraxis in Merzig in in Form eines DIN-Lang Folders, Zickzack-Falz, Layout in Affinity Designer.[...]
Image-Folder für Heilpraktikerin in Merzig
Mal was richtig Kreatives zwischendurch: Eine Image-Broschüre für eine Heilpraktikerin in Merzig in in Form eines DIN-Lang Folders, Zickzack-Falz, Layout in Affinity Designer. Passend zum[...]
CSS: Alle Media Queries für iPhone, iPad, Samsung Galaxy S7+
Media Queries sind immer dann wichtig, wenn es um responsive Design auf mobilen Endgeräten geht. Sie sorgen für perfektes Skalieren des Layouts. Die folgende Liste[...]
WooCommerce: Anbindung Warenwirtschaft / Faktura und mehr
Das folgende Projekt zeigt die Anbindung eines Warenwirtschaftssystems (Faktura) an WooCommerce. Dabei werden alle Artikel in WooCommerce automatisch erzeugt bzw. aktualisiert. Dazu kommt noch eine[...]
Lange Dateipfade unter Windows 10 & 11 aktivieren
Je nach Windows 10 und Windows 11 Release und Upgrade-Historie kann es vorkommen, daß die Dateipfad-Länge noch auf 256 Zeichen limitiert ist. Dieses Limit sorgt oft[...]
Grav CMS & PHP 7.4: ERROR Trying to access array offset on value of type null
Versucht man GRAV CMS 1.6 unter PHP 7.4 zu betreiben, stolpert man spätestens beim Aufruf des Admin Plugins über den Fehler "Trying to access array[...]
Grav CMS dockerized
Grav CMS kommt komplett ohne SQL-Datenbank aus und läßt sich kinderleicht installieren. Zusammen mit Docker, kann man daraus ein sehr schlankes Application Framework bauen. Der[...]
LXArchiv für Lexware Financial Office 2021
Ab sofort ist unsere PDF-Archivierungslösung auch für das neue Lexware Financial Office 2021 verfügbar. LXArchiv erzeugt vollautomatisch ein digitales PDF-Archiv aus den in Lexware Financial[...]
Woo2LX: WooCommerce-Import für Lexware Financial Office 2021
Ab sofort is Woo2LX 2021 verfügbar. Mit Woo2LX importieren Sie mit wenigen Klicks Aufträge aus WooCommerce nach Lexware. Die WooCommerce-Schnittstelle für Lexware Financial Office im Detail[...]
CORS in Google Chrome abschalten
Cross Origin Resource Sharing (CORS) ist eine feine Sache, jedoch äußerst störend, wenn man Web Apps lokal testen möchte. Der folgende Beitrag zeigt, wie man[...]
Grav CMS: Responsive iFrames
Der folgende Beitrag zeigt, wie man Inhalte über einen responsive iFrame nahtlos unter Grav einbettet. Der iFrame passt sich nicht nur der Fenstergrösse des Endgeräts[...]
WooCommerce: Kategorien verstecken
Dieser kurze Beitrag zeigt, wie man in WooCommerce Kategorien auf Shop-Seiten und in der Produkt-Suche verstecken kann. Wir benutzen dazu das folgende Code Snippet: add_filter([...]
WooCommerce: Checkout ohne Eingabe der Lieferadresse
Standardmäßig verlangt WooCommerce beim Checkout eine abweichende Lieferadresse. Das folgende Code Snippet macht WooCommerce etwas conversion-freundlicher, indem es die abweichende Lieferadresse prinzipiell deaktiviert: // Uncheck[...]
Die Lösung zu Apple AppStore zeigt keine gekauften Artikel mehr an
Du möchtest eine gekaufte App noch mal installieren, aber der Apple AppStore zeigt anstatt deiner Käufe nur eine leere Seite? Abmelden und erneutes Anmelden sowie[...]
WordPress & Avada: Zusätzliche Infobar im Header
Manchmal ist es in WordPress notwendig den Header um weitere Informationen zu erweitern. Das folgende Code-Snippet zeigt, wie man unter Avada eine zusätzliche Infoleiste an[...]
WordPress und WooCommerce übersetzen
WPML und andere Translation Tools können eine ganze Menge, wenn es darum geht WordPress oder WooCommerce Plugins zu übersetzen. In der Praxis ist aber leider[...]
WooCommerce: Warenkorb-Button in Kategorie-Ansicht
Das folgende Code-Snippet ergänzt alle Produkte in Kategorie-Ansicht von WooCommerce mit einem Warenkorb-Button. Eilige Käufer haben so die Möglichkeit die Produktseiten zu überspringen was unter[...]
Notizen auf WooCommerce Bestell-Mails
Mitteilungen von Kunden bei WooCommerce Bestellungen lassen sich leider nur sehr mühsam im Backend lesen. Das folgende Code Snippet druckt Kunden-Mitteilungen auf den Bestellungen von[...]
WooCommerce: “Preis ab” bei Produktvarianten
Das folgende CodeSnippet ergänzt die Kategorieansicht von WooCommerce Produktvarianten um die Anzeige "Preis ab x Euro". Zur Anzeige wird immer der Preis der günstigsten Variante[...]
WooCommerce aufgebohrt: Massive Anpassungen eines Shops für Tiernahrung
Bei dem folgenden Projekt wurden Funktionalität und Layout eines WooCommerce Shops massiv angepasst. Als Theme wurde Avada verwendet. Für die Anpassungen von WooCommerce kam ein[...]
Image-Folder für Heilpraxis in Merzig – Teil 2
Und noch mal was Kreatives zwischendurch: Eine weitere Image-Broschüre für eine Heilpraxis in Merzig in in Form eines DIN-Lang Folders, Zickzack-Falz, Layout in Affinity Designer.[...]
Image-Folder für Heilpraktikerin in Merzig
Mal was richtig Kreatives zwischendurch: Eine Image-Broschüre für eine Heilpraktikerin in Merzig in in Form eines DIN-Lang Folders, Zickzack-Falz, Layout in Affinity Designer. Passend zum[...]
CSS: Alle Media Queries für iPhone, iPad, Samsung Galaxy S7+
Media Queries sind immer dann wichtig, wenn es um responsive Design auf mobilen Endgeräten geht. Sie sorgen für perfektes Skalieren des Layouts. Die folgende Liste[...]
WooCommerce: Anbindung Warenwirtschaft / Faktura und mehr
Das folgende Projekt zeigt die Anbindung eines Warenwirtschaftssystems (Faktura) an WooCommerce. Dabei werden alle Artikel in WooCommerce automatisch erzeugt bzw. aktualisiert. Dazu kommt noch eine[...]
Lange Dateipfade unter Windows 10 & 11 aktivieren
Je nach Windows 10 und Windows 11 Release und Upgrade-Historie kann es vorkommen, daß die Dateipfad-Länge noch auf 256 Zeichen limitiert ist. Dieses Limit sorgt oft[...]
Grav CMS & PHP 7.4: ERROR Trying to access array offset on value of type null
Versucht man GRAV CMS 1.6 unter PHP 7.4 zu betreiben, stolpert man spätestens beim Aufruf des Admin Plugins über den Fehler "Trying to access array[...]
Grav CMS dockerized
Grav CMS kommt komplett ohne SQL-Datenbank aus und läßt sich kinderleicht installieren. Zusammen mit Docker, kann man daraus ein sehr schlankes Application Framework bauen. Der[...]
LXArchiv für Lexware Financial Office 2021
Ab sofort ist unsere PDF-Archivierungslösung auch für das neue Lexware Financial Office 2021 verfügbar. LXArchiv erzeugt vollautomatisch ein digitales PDF-Archiv aus den in Lexware Financial[...]
Woo2LX: WooCommerce-Import für Lexware Financial Office 2021
Ab sofort is Woo2LX 2021 verfügbar. Mit Woo2LX importieren Sie mit wenigen Klicks Aufträge aus WooCommerce nach Lexware. Die WooCommerce-Schnittstelle für Lexware Financial Office im Detail[...]
CORS in Google Chrome abschalten
Cross Origin Resource Sharing (CORS) ist eine feine Sache, jedoch äußerst störend, wenn man Web Apps lokal testen möchte. Der folgende Beitrag zeigt, wie man[...]
Grav CMS: Responsive iFrames
Der folgende Beitrag zeigt, wie man Inhalte über einen responsive iFrame nahtlos unter Grav einbettet. Der iFrame passt sich nicht nur der Fenstergrösse des Endgeräts[...]