Über Harald

Seit 1993 bin ich als freiberuflicher Softwareentwickler mit den Schwerpunkten Programmierung von Internet- und Crossplattform-Applikationen, sowie als Mediendesigner, IT-Consultant und Dozent tätig. Die Übergänge zwischen diesen Themen sind fliessend. Mein Blog fasst all dies zu einem interessanten News-Stream zusammen. Viel Spass beim Stöbern! -- Harald

Windows: PDF Volltextsuche aktivieren

Der folgende Beitrag zeigt, wie man unter Windows die PDF-Volltextsuche aktiviert. Was bei macOS zum Standard gehört, erfordert unter Windows leider etwas Handarbeit. Doch der Aufwand lohnt sich. So lassen sich PDFs über das Suchfeld im Datei-Explorer von nun an über Teile des Inhalts sehr schnell finden. Eine wunderbare Ergänzung zu LXArchiv und die tägliche Arbeit mit PDFs unter Windows. [...]

Von |2024-12-23T10:52:26+01:002021-12-28|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , |0 Kommentare

chromeOS: RDP- und VNC-Client auf Chromebook installieren

Unter chromeOS gibt es diverse RDP- und VNC-Clients, die man per Google Play Store installieren kann, doch leider sind viele davon zu langsam, umständlich zu bedienen oder buggy. Selbst der Microsoft RDP-Client für Android hat seine Probleme in verschiedenen Netzwerk-Szenarien. Die Lösung: Remmina kann RDP sowie VNC und lässt sich über die Linux VM von chromeOS transparent nutzen. Remmina unter [...]

Von |2022-01-25T11:53:46+01:002021-12-27|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , |1 Kommentar

chromeOS: Inskscape auf einem Chromebook installieren

Wer unter chromeOS ein professionelles Vector-Zeichenprogramm sucht, hat dank der nahtlosen Linux Integration die Möglichkeit Inkscape zu installieren. Dieser Beitrag zeigt, wie man mit wenigen Kommandos Inkscape unter chromeOS installiert. Inkscape unter chromeOS Zur Installation von Inkscape benutzen wir den Paketmanager FlatPak. Dieser installiert Linux Anwendungen samt aller Abhängigkeiten. Dazu geben wir folgende Kommandos in das Linux Terminal ein: [crayon-6869413f5d450252984118/] Mit [...]

Von |2022-01-25T11:55:30+01:002021-12-24|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |10 Kommentare

chromeOS: GIMP auf Chromebook installieren

Wer unter chromeOS professionelle Bildbearbeitung machen möchte, hat mit der nahtlosen Linux Integration die Möglichkeit GIMP zu installieren. Dieser Artikel beschreibt, wie man mit wenigen Befehlen GIMP unter chromeOS installiert. GIMP unter chromeOS nutzen Zur Installation von GIM benötigen wir den Paketmanager FlatPak. Dieser installiert Linux Anwendungen inklusive deren Abhängigkeiten. Dazu geben wir folgende Befehle im Linux Terminal ein: [crayon-6869413f5d6a3775047830/] Mit dem [...]

Von |2022-01-25T11:55:44+01:002021-12-24|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |12 Kommentare

chromeOS: Thunderbird installieren

Wer unter chromeOS eine Alternative zu Google Mail oder Bluemail sucht, hat dank der nahtlosen Linux Integration auch die Möglichkeit Thunderbird zu benutzen.  Thunderbird läuft unter chromeOS absolut stabil und ist völlig transparent nutzbar: Obwohl es in einer Linux VM läuft, werden z.B. neue Mails im Nachrichten-Bereich von chromeOS eingeblendet - perfekt! Dieser Beitrag zeigt wie man mit wenigen Befehlen [...]

Von |2023-02-25T16:58:57+01:002021-11-30|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |6 Kommentare

Woo2LX 2022: WooCommerce-Schnittstelle für Lexware

Woo2LX unsere WooCommerce-Schnittstelle für Lexware Financial Office Pro sowie Premium ist ab sofort in Version 2022 verfügbar. Woo2LX importiert Ihre Bestellungen aus WooCommerce als Aufträge oder Rechnungen in Ihre Lexware Faktura. Die Vorteile von Woo2LX auf einen Blick: Bestellungen automatisch importieren: Mit nur wenigen Klicks von Bestellung zu fertiger Rechnung. Kein stundenlanges Abtippen. Neukunden automatisch anlegen: Lexware legt Neukunden beim [...]

Von |2025-04-13T11:19:32+02:002021-11-23|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , , |0 Kommentare

PDF-Rechnungsarchiv für Lexware: LXArchiv 2022 ab sofort verfügbar

Ab sofort ist unsere Archivlösung für Lexware Financial Office Pro und Premium in Version 2022 verfügbar. LXArchiv archiviert Ihre Rechnungen, Lieferscheine und viele andere Belegarten als PDFs in einer strukturierten, externen Ablage: Die Vorteile von LXArchiv auf einen Blick: Automatische Ablage: Automatisches Einsortieren in der PDF-Dateien aus Lexware in einer Strukturierten Ablage, geordnet nach Datum, Kundennummer, Belegnummer etc. Flexible Datei- [...]

Von |2025-04-13T11:19:33+02:002021-11-23|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

Windows SignTool: Apps mit günstigem SSL-Zertifikat sicher code-signieren

Seit dem 1. Juni 2023 müssen alle Private Keys zum Code-Signieren auf Hardware Tokens gespeichert werden. Der folgende Beitrag ist daher nicht mehr aktuell und nur noch aus SEO-technischen Gründen online. Hier findest Du aktuelle Infos, wie Du weiterhin günstig Code-Signieren kannst. Start alter Beitrag Der folgende Beitrag zeigt, wie man Windows Apps mit einem 100% vertrauenswürdigen SSL-Zertifikat relativ kostengünstig [...]

Von |2025-05-22T10:34:41+02:002021-11-09|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , |9 Kommentare