EasyBill-Versandlösung: Etiketten und Rechnungen automatisch drucken

In diesem Projekt wurde ebVersand, unsere Versandsoftware für EasyBill um Funktionen zum Rechnungsdruck und Sortierung der Versandetiketten erweitert. Diese Versand-Lösung für EasyBill ist ein schönes Beispiel, wie sich automatisierte Vorgänge clever noch weiter optimieren lassen. So wird das Vorbereiten der Versandpapiere (Etikett und Rechnung als Pickzettel) auf weniger als die Hälfte der Zeit reduziert. Die Versandlösung für EasyBill im Detail ebVersand [...]

Von |2025-04-13T11:19:34+02:002021-10-13|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , |0 Kommentare

Python 3.9 und PyCharm unter chromeOS installieren

Python lässt sich unter chromeOS relativ einfach installieren. Jedoch liefert das vorkonfigurierte Repositorium Python 3.7 aus. Möchte man statt dessen Python 3.9 verwenden, wird die Installation komplexer. Dieser Beitrag erklärt alle notwendigen Schritte um Python 3.9 unter chromeOS zu installieren. Systemvoraussetzungen sind ein ChromeBook mit Intel/AMD 64 Bit CPU und genügend Platz für die Linux VM. chromeOS: Anleitung zur Installation [...]

Von |2022-01-25T11:40:41+01:002021-10-05|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |24 Kommentare

Windows: Dokumente beim Drucken automatisch mit Barcode versehen

Beim folgenden Projekt erhält der Kunde Aufträge per Mail als JPGs und PDFs. Auf den Formularen befindet sich bereits ein Barcode der jedoch oftmals mechanisch oder durch schlechte Bildqualität so beschädigt ist, daß er nicht mehr gescanned werden kann. Zudem wurden die Auftragsformulare mit fortlaufender Barcodenummer als personalisierter Druck produziert, was recht teuer ist. Eine Lösung, die Dokumente beim Drucken [...]

Von |2025-04-13T11:19:35+02:002021-09-03|Kategorien: Projekte|Tags: , , , |0 Kommentare

Migration Forum: bbPress in Flarum importieren

Dieses Projekt zeigt den Umzug eine bbPress Forums nach Flarum. Flarum ist ein modernes, auf PHP und Javascript basierendes Forum und in der User-Experience ähnlich wie Discourse, jedoch wesentlich einfacher zu installieren und zu Warten. Kann man vom bbPress zu Flarum wechseln? Ja, aber nur über einen Umweg:  Es gibt keinen direkten Konverter um ein bbPress-Forum in Flarum zu importieren. [...]

Von |2021-06-08T14:00:34+02:002021-06-05|Kategorien: Projekte, Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , |0 Kommentare

WooCommerce: Anbindung Warenwirtschaft / Faktura und mehr

Das folgende Projekt zeigt die Anbindung eines Warenwirtschaftssystems (Faktura) an WooCommerce. Dabei werden alle Artikel in WooCommerce automatisch erzeugt bzw. aktualisiert. Dazu kommt noch eine App zum mobilen Erfassen von Lagerbeständen, sowie die Möglichkeit mehre Preislisten zu erzeugen. Über 1.200 Artikel automatisch in WooCommerce einlesen Die Haupt-Datenquelle bei diesem Projekt ist ein Warenwirtschaftssystem (Faktura), welches die Artikeldaten als XML-Datei bereitstellt. [...]

LXArchiv für Lexware Financial Office 2021

Ab sofort ist unsere PDF-Archivierungslösung auch für das neue Lexware Financial Office 2021 verfügbar. LXArchiv erzeugt vollautomatisch ein digitales PDF-Archiv aus den in Lexware Financial Office geschriebenen Rechnungen, Lieferscheinen, Auftragsbestätigungen etc. Sparen Sie eine Menge Papier und vor allem wertvolle Zeit! NEU in LXArchiv 2021 Neben internen Optimierungen beherrscht LXArchiv nun differenzielle Archivierung. Ist diese Option aktiviert, merkt sich LXArchiv [...]

Von |2025-04-13T11:19:36+02:002020-11-21|Kategorien: Projekte, Events|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Woo2LX: WooCommerce-Import für Lexware Financial Office 2021

Ab sofort is Woo2LX 2021 verfügbar. Mit Woo2LX importieren Sie mit wenigen Klicks  Aufträge aus WooCommerce nach Lexware.  Die WooCommerce-Schnittstelle für Lexware Financial Office im Detail Woo2LX managed den Datenfluss zwischen WooCommerce und der Lexware Faktura: Aktuelle Bestellungen werden über eine Schnittstelle (API) von WooCommerce abgerufen Der Benutzer wählt die Bestellungen aus, welche an Lexware übergeben werden sollen. Die Auswahl wird [...]

Von |2025-04-13T11:19:37+02:002020-11-18|Kategorien: Projekte, Events|Tags: , , , , , , , |0 Kommentare

Docker als Service unter Windows 10 möglich?

Docker Desktop ist eine fantastische Container-Virutalisierungslösung, extrem schnell, portabel und kostenlos. Doch leider lässt sich Docker Desktop unter Windows 10 nicht als Service installieren. D.h. der Benutzer muss sich zuerst am System anmelden, damit Docker startet. Das ist ein dann ein Problem, wenn der Server aus irgend einem Grund neu startet. Die Docker-Services stehen dann erst wieder nach Benutzer-Anmeldung zur Verfügung. [...]

Von |2023-05-30T12:49:52+02:002020-09-03|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , , |2 Kommentare