Von Typo3 nach WordPress in Sync mit mobile.de

Im folgenden Projekt wurde in Zusammenarbeit mit einer Internetagentur eine alte Typo3-Website  in WordPress neu aufgelegt. Meine Aufgabe war dabei die technischen Grundlagen zu schaffen, damit die Agentur mit dem Layout loslegen konnte. Integration von mobile.de in Wordpress und mehr ... Die neue Wordpress-Präsenz hat folgende technische Features: Als Theme wurde Avada verwendet und massiv mit eigenem CSS-Code angepasst. Alle [...]

Von |2020-03-02T20:24:16+01:002020-01-30|Kategorien: Projekte|Tags: , , |0 Kommentare

Schnittstelle PrestaShop zu EasyBill auf Windows portiert

Im Zuge eines neuen Projekts wurde MailordersPS, unsere Schnittstelle zwischen PrestaShop und EasyBill von macOS auf Windows portiert. Um die PrestaShop-EasyBill-Schnittstelle möglichst nahtlos unter Windows zu integrieren, wurde sie mit einem Installer ausgeliefert, der das benötigte Python- und die VC++ Runtime Umgebung für den User völlig transparent installiert. Aufträge von PrestaShop nach EasyBill importieren MailordersPS läuft unter macOS und Windows. [...]

Von |2025-04-13T12:22:06+02:002020-01-24|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , , , |0 Kommentare

Grav CMS: Web App mit geschütztem Upload- und Download-Bereich

Im folgenden Projekt geht es um einen abgesicherten Online Support Bereich. Die gleiche Technologie kann für ein Intranet oder Extranet verwendet werden. Um das Rad nicht neu zu erfinden, wurde für das gesamte User- und Zugriffs-Management das Grav CMS verwendet. Alles Weitere wurde nahtlos in Grav integriert. Menüpunkte nur mit Anmeldung in Grav einblenden Die App startet mit nur einem Menüpunkt [...]

Von |2024-12-23T09:20:32+01:002020-01-08|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , |0 Kommentare

WordPress: WooCommerce zu einem Katalogsystem umbauen

Das folgende Wordpress-Projekt zeigt, wie man mit vergleichsweise geringen Kosten mit WooCommerce einen Online-Katalog aufbauen kann. D.h. ein System, in dem sich der Besucher zwar Artikel anschauen kann, die Bestellfunktion und Preis-Anzeige von WooCommerce jedoch abgeklemmt sind. WooCommerce als Online-Katalog Über massive Stylesheet-Anpassungen wurden alle Preis- und Bestellinformationen, sowie Warenkorb und Checkout-Prozess von WooCommerce ausgeblendet. Alternativ kann das gleiche System [...]

Von |2021-09-06T10:38:16+02:002020-01-06|Kategorien: Projekte|Tags: , , , |0 Kommentare

PrestaShop: Automatische Grundpreis-Berechnung bei Staffelpreisen

Bei PrestaShop ist es leider nicht möglich bei Auswahl eines neuen Staffelpreises den neuen Grundpreis automatisch zu berechnen. Somit verstösst man als Betreiber PrestaShop gegen die in Deutschland geltende Grundpreisverordnung. Abhilfe schafft das folgende Script. Grundpreis in PrestaShop automatisch berechnen Das folgende Script wird am Ende der product.tpl des aktiven PrestaShop Themes eingebunden. Es wird jedes Mal automatisch ausgelöst, wenn sich [...]

Von |2019-12-08T22:27:37+01:002019-12-08|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks, Projekte|Tags: , |0 Kommentare

PrestaShop Programmierung: Theme anpassen

Im folgenden Projekt wurde ein PrestaShop Theme programmtechnisch massiv angepasst. Selbst Dinge, die layout-technisch gar nicht möglich sind, wurden mit JQuery zur Laufzeit im PrestaShop implementiert. Hier einige der HighLights: Überbreiter Header auf Produktseiten Hoch aufgelöstes Produktbild. Animation beim Aufbau der Produktseiten. Einfach einpflegbare Nährwert- und Analysetabellen, basierend auf CSV-Daten. Mehrspaltige Texte auf Produktseiten. Responsive Video-Header über die gesamte Breite [...]

Von |2019-12-08T20:53:40+01:002019-12-06|Kategorien: Projekte|Tags: , , |0 Kommentare

Digitalisierung: Dokument beim Drucken mit QRCode oder Barcode versehen

Im Zuge der Digitalisierung hat ein Kunde hat in Eigenregie seine Arbeitsprozesse so weit optimiert, dass er den QRCode auf einem Produktionszettel per iPad scanned und der betreffende Mitarbeiter eine zum Werkstück passende Datei angezeigt bekommt. Das einzige Problem an der Sache war: Die Software, welche die Produktionszettel druckt, konnte keine QRCodes drucken. So mussten alle Produktionszettel nachträglich mit den [...]

Von |2025-04-13T12:22:07+02:002019-12-06|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , |0 Kommentare

LXArchiv für Lexware Financial Office 2020

Ab sofort ist unsere PDF-Archivierungslösung auch für das neue Lexware Financial Office 2020 verfügbar. LXArchiv erzeugt vollautomatisch ein digitales PDF-Archiv aus den in Lexware Financial Office geschriebenen Rechnungen, Lieferscheinen, Auftragsbestätigungen etc. Sparen Sie eine Menge Papier und vor allem wertvolle Zeit! Mehr zu LXArchiv, der Archivierungslösung für Lexware Financial Office, finden Sie hier.  

Von |2025-04-13T12:22:07+02:002019-12-06|Kategorien: Projekte, Events|Tags: , , , , , , |0 Kommentare