Über Harald

Seit 1993 bin ich als freiberuflicher Softwareentwickler mit den Schwerpunkten Programmierung von Internet- und Crossplattform-Applikationen, sowie als Mediendesigner, IT-Consultant und Dozent tätig. Die Übergänge zwischen diesen Themen sind fliessend. Mein Blog fasst all dies zu einem interessanten News-Stream zusammen. Viel Spass beim Stöbern! -- Harald

MagicSpam: Auto Whitelisting und Log Filter

MagicSpam ist ein hervorragender Spam-Filter für Plesk, CPanel oder MailEnable. Im Gegensatz zu SpamAssassin kommt MagicSpam mit einer grafischen Oberfläche und sehr einfacher Konfiguration daher. Leider fehlt der kostenlosen Version eine Auto-Whitelisting Funktion und die Log-Ausgabe ist auf 50 Einträge beschränkt. Die folgenden beiden Scripts ergänzen MagicSpam um Auto-Whitelisting und den Versand täglicher Reports. Was ist eine Auto-Whitelist? In der [...]

Von |2022-09-22T13:17:17+02:002016-06-15|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare

Mac OSX: Beachball beim Login – keine Anmeldung mehr möglich

Bei Mac OSX 10.11 El Capitan, aber auch früheren Versionen kann es nach einem Systemupdate passieren, dass sich der Benutzer nicht mehr anmelden kann. Die Login Maske bleibt dann mit einem sich drehenden Beachball-Cursor stehen.  Der folgende Artikel zeigt, wie man das System ohne Neuinstallation retten kann. Voraussetzung hierfür ist ein zweiter, noch funktionierender Admin-Account. Falls man gar keinen funktionierenden Zugang mehr hat, [...]

Von |2018-02-26T11:28:25+01:002016-05-25|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |2 Kommentare

PrestaShop: 2.500 Bild-Dateien als virtuelle Produkte importieren

Branche: Bildagentur Realisiert mit PrestaShop, Python, PHP Ein Bestand von ca. 2.500 hochaufgelösten Bildern (> 130 GB) soll in PrestaShop importiert werden. Die dazugehörigen Artikelstammdaten befinden sich in einer MySQL-Datenbank des alten Shop-Systems. Die besondere Problematik: Auf dem Server ist nicht genügend Platz um die Daten vor dem Import zu sichern. Aufgrund der sehr knappen Deadline scheidet ein Download per DSL aus. Lösung: [...]

Von |2018-02-26T11:28:25+01:002016-05-02|Kategorien: Projekte|Tags: , , |0 Kommentare

AffinityDesigner Trainings-Videos

Mit AffinityDesigner wächst in rasantem Tempo eine gelungene Alternative zu CorelDraw und Illustrator heran. Die Software ist auf dem Mac bereits verfügbar und unter Windows bald als öffentliche Beta-Version erhältlich. Die folgende Liste umfasst alle derzeit verfügbaren Trainings-Videos zu AffinityDesigner. Viel Spass beim Stöbern! 1. Für Einsteiger Affinity Designer entdecken Für Einsteiger Auch für Einsteiger Das Hilfesystem benutzen CMYK Setup [...]

Von |2018-06-05T11:42:31+02:002016-04-21|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , |0 Kommentare

WordPress: Zugriffsrechte (File Permissions) reparieren

Es gibt mehrere gute Gründe um die Zugriffsrechte für Dateien und Ordner einer WordPress-Seite zu reparieren: Der Umzug einer WordPress-Seite auf einen neuen Server, Aufräumen nachdem eine WordPress-Seite gehacked wurde etc. Symptome für defekte Zugriffsrechte in Worpress sind z.B. Hänger beim Installieren von WordPress Updates ("Unpacking Files", "File already exists") oder Probleme beim Installieren von Plugins ("No Permission to overwrite"). [...]

Von |2022-09-22T13:17:18+02:002016-04-15|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |2 Kommentare

IMAPSync: Emailkonten auf neuen Server umziehen

Wer IMAP nutzt, geniesst alle Vorteile der zentralen Verwaltung seiner Mails auf dem Server. Problematisch wird es dann, wenn man den Provider oder den Server wechseln möchte. Der folgende Artikel zeigt, wie man IMAP-Konten umziehen, auf andere Konten synchronisieren oder einfach eine lokale Sicherheitskopie vom Mailbestand anlegen kann. Es ist alles der gleiche Vorgang. IMAPSync: Mailkonten von Server zu Server kopieren [...]

Von |2019-01-21T16:15:04+01:002016-04-03|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , |0 Kommentare

MySQL-Datenbanken automatisiert auf neuen Server umziehen

Wer ein Content Management System oder einen Onlineshop auf einen neuen Server umzieht, steht oft vor folgendem Problem: Die MySQL-Datenbank ist so gross, dass ex beim Exportieren über PHPMyAdmin zu einem Timeout kommt - von den Ladezeiten ganz abgesehen. Hat der neue Server SSH-Zugang und gestattet der alte Server Zugang zur MySQL-Datenbank von aussen, so kann man die unlimitierte Bandbreite [...]

Von |2018-05-31T13:54:39+02:002016-03-29|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Grosse Datenmengen schneller auf neuen Webserver umziehen

Die Uplink-Bandbreite herkömmlicher DSL-Anschlüsse ist oft ein Flaschenhals, wenn es darum geht grosse Datenmengen z.B. auf einen neuen Webserver umzuziehen oder zu sichern. So gehen bei der Migration einer sehr grossen PrestaShop-, Wordpress- oder Joomla-Site schnell einige Tage oder Wochen an Download und Upload-Zeiten ins Land. Von einer zeitnahen Synchronisation der geänderten Dateien ganz abgesehen. Bietet der neue Server jedoch SSH-Zugriff, [...]

Von |2018-08-14T15:02:47+02:002016-03-28|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , , |0 Kommentare