Über Harald

Seit 1993 bin ich als freiberuflicher Softwareentwickler mit den Schwerpunkten Programmierung von Internet- und Crossplattform-Applikationen, sowie als Mediendesigner, IT-Consultant und Dozent tätig. Die Übergänge zwischen diesen Themen sind fliessend. Mein Blog fasst all dies zu einem interessanten News-Stream zusammen. Viel Spass beim Stöbern! -- Harald

Python 3.9 und PyCharm unter chromeOS installieren

Python lässt sich unter chromeOS relativ einfach installieren. Jedoch liefert das vorkonfigurierte Repositorium Python 3.7 aus. Möchte man statt dessen Python 3.9 verwenden, wird die Installation komplexer. Dieser Beitrag erklärt alle notwendigen Schritte um Python 3.9 unter chromeOS zu installieren. Systemvoraussetzungen sind ein ChromeBook mit Intel/AMD 64 Bit CPU und genügend Platz für die Linux VM. chromeOS: Anleitung zur Installation [...]

Von |2022-01-25T11:40:41+01:002021-10-05|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |24 Kommentare

WooCommerce: Straße nur mit Hausnummer

Wie viele andere Shopsysteme, hat WooCommerce nur 1 Feld für Straße und Hausnummer. Erfahrungsgemäß vergessen einige Kunden immer wieder die Eingabe der Hausnummer, was zu Retouren bei nachgeschalteten Versandservices führt. Das folgende Script prüft im WooCommerce Checkout die Eingabe der Hausnummer im Feld "Straße" und gibt eine Fehlermeldung aus, wenn diese fehlt: [crayon-6804de30ca021617900740/]  

Von |2021-09-06T13:52:42+02:002021-09-06|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , |0 Kommentare

WooCommerce: Trusted Shops Sterne-Rating in Kategorieansicht

Die Trusted Shops Sterne-Ratings werden in WooCommerce über das WooCommerce Germanized Plugin eingebunden. Leider fehlt hier jedoch die Möglichkeit, die Sterne-Bewertungen von Trusted Shops auch in der Kategorieansicht von WooCommerce einzublenden. Die Lösung hierfür ist das folgende Snippet. WooCommerce Kategorien mit Trusted Shops Sterne-Bewertungen Das Trusted Shops Stars Ratings in Categories Script kann z.B. über das Code Snippets Plugin eingebunden [...]

Von |2021-09-06T10:50:55+02:002021-09-06|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , , |0 Kommentare

Windows: Dokumente beim Drucken automatisch mit Barcode versehen

Beim folgenden Projekt erhält der Kunde Aufträge per Mail als JPGs und PDFs. Auf den Formularen befindet sich bereits ein Barcode der jedoch oftmals mechanisch oder durch schlechte Bildqualität so beschädigt ist, daß er nicht mehr gescanned werden kann. Zudem wurden die Auftragsformulare mit fortlaufender Barcodenummer als personalisierter Druck produziert, was recht teuer ist. Eine Lösung, die Dokumente beim Drucken [...]

Von |2025-04-13T11:19:35+02:002021-09-03|Kategorien: Projekte|Tags: , , , |0 Kommentare

Mail per Script versenden mit CURL

Möchte per Script eine Mail versenden, steht man oftmals vor dem Problem, daß kein passendes Mailer-Tool installiert ist. Viele der verfügbaren Werkzeuge sind entweder zu groß oder haben einen Konfigurations-Overhead. Eine schlanke Alternative, die oftmals bereits zum Betriebsystem gehört ist CURL. CURL kann auch Mails versenden CURL wird meistens zum Download von Daten oder zum Aufruf von Remote Scripts verwendet. [...]

Von |2021-08-16T09:35:43+02:002021-08-06|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , |0 Kommentare

Typo3 auf neuen Server umziehen, Zugriffsrechte anpassen

Eine Typo3-Installation auf einen neuen Server umziehen ist sehr tricky. Typo3 verzeiht nicht den geringsten Fehler und reagiert oft sehr empfindlich. Das folgende Script migriert Typo3 automatisch auf einen neuen Server und setzt alle nötigen Zugriffsrechte (File Permissions) für Typo3. Die verbleibende Handarbeit danach bleibt überschaubar. Typo3 Serverumzug Zuerst sollte man die technischen Voraussetzungen auf dem Zielserver prüfen. Das Wichtiges: Die [...]

Von |2022-09-22T13:17:15+02:002021-08-05|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare

Produkt Mockups mit Affinity-Photo

Im folgenden Projekt wurde zahlreiche Produktbilder als Mockups erstellt. Eine Technik, die extrem viel Zeit und Geld spart. Affinity Photo & Mockups als kostengünstige Alternative zu 3D Rendering Mockups sind eine kostengünstige Alternative zu aufwändigen Produkt-Renderings. Hierbei wird das 2-dimensionale Etikett auf ein vorher gerendertes, oder perfekt fotografiertes Objekt (Dose, Verpackung etc.) transformiert. So lassen sich relativ schnell verschiedene Produkte [...]

Von |2021-07-21T10:28:37+02:002021-07-21|Kategorien: Projekte|Tags: , , |0 Kommentare

Affinity Photo: Layout Produktgrafik für Onlineshop und Printwerbung

Im folgenden Projekt sollte ein Produkt so dargestellt werden, daß es "Lust auf mehr" macht, insbesondere der Geschmack sollte hervorgehoben werden. Die folgende Designs wurden mit Affinity Photo erstellt. Unter uns: Nichts davon ist echt, es sind alles Renderings bzw. Vectorgrafiken :-) Affinity Photo: Produktlayout in 2 Varianten Es wurden 2 Varianten in Affinity Photo erstellt: Ein Still Image für [...]

Von |2021-07-20T21:17:28+02:002021-07-20|Kategorien: Projekte|Tags: , , |0 Kommentare