Docker: Die Lösung für Overlay2-Ordner wird immer größer
Bei einigen Docker-Installationen kann es vorkommen, daß der Overlay2-Ordner mehrere GB groß ist und täglich immer weiter wächst. Dieser Artikel zeigt, wie man das Problem[...]
Inplace-Upgrade von Windows 11 21H2 auf 23H2 trotz Fehlermeldung
Trotz kompatibler CPU und genügend freiem Speicher erhalten viele User alter Windows 11 Versionen beim Versuche eines Inplace-Upgrades auf 23H2 leider schon beim Start des[...]
Windows 11: MySQL-Datenbanken per PowerShell Skript sichern
Der folgende Beitrag zeigt, wie man unter Windows 11 eine MySQL-Datenbank per PowerShell Skript automatisiert sichert. Dabei werden mehrere Backups vorgehalten und abgelaufene Sicherungen automatisch gelöscht.[...]
Windows 11 Kernisolierung: Beseitigen von inkompatiblen Treibern
Lässt sich unter Windows 11 die Kernisolierung wegen Treiberinkompatibilitäten nicht aktivieren, bleibt nur diese Treiber zu löschen. Das ist jedoch ein Problem, wenn sich die[...]
Shopify: Tabellen kinderleicht bearbeiten
Versucht man in Shopify umfangreiche Tabellen einzupflegen, stößt man trotz ausgefeilter Layout-Tools wie z.B. PageFly schnell an seine Grenzen. Mit etwas CSS-Programmierung sind zwar schöne[...]
Gemeinde-News App mit Content Management: Überherrn
Mit der neuen Ü-App wurde eine weitere Gemeinde im Saarland digitalisiert. Über die App haben Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Zugriff auf alle Ausgaben des[...]
Windows Event ID 8194: Volumeschattenkopie-Dienstfehler “IVssWriterCallback”
Taucht dieser Fehler in Deinem Windows Event Log auf, solltest Du diesen Beitrag unbedingt weiter lesen: Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Beim Abfragen nach der Schnittstelle "IVssWriterCallback" ist ein[...]
Windows 11 Bug: DeviceSetupManager – Fehler beim Staging von Metadaten beheben
Dieser Beitrag zeigt die Lösung für den Fehler 'DeviceSetupManager - Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x80070490 für Container "{00000000-0000-0000-FFFF-FFFFFFFFFFFF}" ', gelisted unter Administrative Ereignisse in[...]
Affiliate-System: Viele Reseller Shops mit wenig Aufwand
In diesem Projekt wurde ein maßgeschneidertes Bestellsystem für Affiliates erstellt. Der Shop wird zentral gehosted und kann über ein kleines Script auf der Website eines[...]
Windows 11 Bug: Die Lösung für Distributed DCOM Error {784E29F4-5EBE-4279-9948-1E8FE941646D}
Wenn sich der Fehler "Windows Distributed DCOM Error {784E29F4-5EBE-4279-9948-1E8FE941646D}" in der Ereignis-Anzeige von Windows 11 häuft, ist das oft der Beginn eine langwierigen Suche. Die[...]
OSTicket: Erweiterte API zur Integration in 4b ERP-System
In diesem Projekt wurde das Ticketsystem OSTicket an das 4b ERP-System angebunden. Somit können im ERP-System beim Kunden Tickets erstellt, der aktuelle Ticketstatus geprüft und[...]
Woo2LX 2024: MultiShop Lexware Schnittstelle für WooCommerce
Woo2LX 2024, unsere WooCommerce Schnittstelle für Lexware wurde mit Version 24.1.7 um 2 neue Features erweitert: Multishop und das schnelle Konfigurieren zusätzlicher Arbeitsplätze. Multishop &[...]
Amazon Packzettel mit Bestellnummer als Barcode
In diesem Projekt wurde das Drucken der Amazon-Bestellnummer als Barcode auf den Amazon Packzettel automatisiert. So kann die Bestellung nach dem Packvorgang per Barcode-Pistole schnell[...]
Automatisierte KI-Ticketklassifizierung: Effizienzsteigerung in Ticketsystemen
Grundlagen von Ticketsystemen Ticketsysteme sind essenzielle Werkzeuge im Bereich des Kundensupports und IT-Service-Managements. Sie ermöglichen es Organisationen, Anfragen und Problemmeldungen strukturiert zu erfassen, zu verwalten[...]
Python Callback-Funktionen erklärt
Callback-Funktionen machen Sinn, wenn Daten in einer Schleife verarbeitet werden und sind eine hervorragende Methode um generische, d.h. wiederverwendbare Klassen zu schreiben. Individueller Code wird[...]
Python Event-Hooks in Subklassen verwenden
Dieser Beitrag zeigt, wie man mit clever platzierten Python Event-Hooks beliebigen Code in Subklassen ausführen kann, ohne die Eltern-Klasse zu modifizieren. Was sind Event-Hooks? Event[...]
Python map() Funktion erklärt
Die map()-Funktion in Python wird verwendet, um eine Funktion auf jedes Element einer Sequenz (wie einer Liste oder einem Tupel) anzuwenden und eine neue Sequenz[...]
Landingpage für ERP-System mit CRM, Warenwirtschaft und Buchhaltung
Aufgabe für dieses Projekt war die Erstellung einer Landingpage für ein ERP-System mit integriertem CRM, Warenwirtschaft und Buchhaltung. Das 4b-ERP-System: Warenwirtschaft und mehr für Handwerker,[...]
PrimeReact: Lösung für Dark & Light Theme Switch
Dieser Beitrag zeigt wie man in einer PrimeReact App das Theme zwischen Dark- und Light-Mode umschaltet. Die Möglichkeit wird zwar im sonst sehr ausführlichen PrimeReact[...]
Go-Extension für NeutralinoJS
Mit der Go-Extension erhält NeutralinoJS ein ultra-schnelles Backend und die Möglichkeit große Datenmengen parallel zu verarbeiten. NeutralinoJS ist ein crossplatform Framework für macOS, Windows und[...]
Docker: Die Lösung für Overlay2-Ordner wird immer größer
Bei einigen Docker-Installationen kann es vorkommen, daß der Overlay2-Ordner mehrere GB groß ist und täglich immer weiter wächst. Dieser Artikel zeigt, wie man das Problem[...]
Inplace-Upgrade von Windows 11 21H2 auf 23H2 trotz Fehlermeldung
Trotz kompatibler CPU und genügend freiem Speicher erhalten viele User alter Windows 11 Versionen beim Versuche eines Inplace-Upgrades auf 23H2 leider schon beim Start des[...]
Windows 11: MySQL-Datenbanken per PowerShell Skript sichern
Der folgende Beitrag zeigt, wie man unter Windows 11 eine MySQL-Datenbank per PowerShell Skript automatisiert sichert. Dabei werden mehrere Backups vorgehalten und abgelaufene Sicherungen automatisch gelöscht.[...]
Windows 11 Kernisolierung: Beseitigen von inkompatiblen Treibern
Lässt sich unter Windows 11 die Kernisolierung wegen Treiberinkompatibilitäten nicht aktivieren, bleibt nur diese Treiber zu löschen. Das ist jedoch ein Problem, wenn sich die[...]
Shopify: Tabellen kinderleicht bearbeiten
Versucht man in Shopify umfangreiche Tabellen einzupflegen, stößt man trotz ausgefeilter Layout-Tools wie z.B. PageFly schnell an seine Grenzen. Mit etwas CSS-Programmierung sind zwar schöne[...]
Gemeinde-News App mit Content Management: Überherrn
Mit der neuen Ü-App wurde eine weitere Gemeinde im Saarland digitalisiert. Über die App haben Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Zugriff auf alle Ausgaben des[...]
Windows Event ID 8194: Volumeschattenkopie-Dienstfehler “IVssWriterCallback”
Taucht dieser Fehler in Deinem Windows Event Log auf, solltest Du diesen Beitrag unbedingt weiter lesen: Volumeschattenkopie-Dienstfehler: Beim Abfragen nach der Schnittstelle "IVssWriterCallback" ist ein[...]
Windows 11 Bug: DeviceSetupManager – Fehler beim Staging von Metadaten beheben
Dieser Beitrag zeigt die Lösung für den Fehler 'DeviceSetupManager - Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x80070490 für Container "{00000000-0000-0000-FFFF-FFFFFFFFFFFF}" ', gelisted unter Administrative Ereignisse in[...]
Affiliate-System: Viele Reseller Shops mit wenig Aufwand
In diesem Projekt wurde ein maßgeschneidertes Bestellsystem für Affiliates erstellt. Der Shop wird zentral gehosted und kann über ein kleines Script auf der Website eines[...]
Windows 11 Bug: Die Lösung für Distributed DCOM Error {784E29F4-5EBE-4279-9948-1E8FE941646D}
Wenn sich der Fehler "Windows Distributed DCOM Error {784E29F4-5EBE-4279-9948-1E8FE941646D}" in der Ereignis-Anzeige von Windows 11 häuft, ist das oft der Beginn eine langwierigen Suche. Die[...]
OSTicket: Erweiterte API zur Integration in 4b ERP-System
In diesem Projekt wurde das Ticketsystem OSTicket an das 4b ERP-System angebunden. Somit können im ERP-System beim Kunden Tickets erstellt, der aktuelle Ticketstatus geprüft und[...]
Woo2LX 2024: MultiShop Lexware Schnittstelle für WooCommerce
Woo2LX 2024, unsere WooCommerce Schnittstelle für Lexware wurde mit Version 24.1.7 um 2 neue Features erweitert: Multishop und das schnelle Konfigurieren zusätzlicher Arbeitsplätze. Multishop &[...]
Amazon Packzettel mit Bestellnummer als Barcode
In diesem Projekt wurde das Drucken der Amazon-Bestellnummer als Barcode auf den Amazon Packzettel automatisiert. So kann die Bestellung nach dem Packvorgang per Barcode-Pistole schnell[...]
Automatisierte KI-Ticketklassifizierung: Effizienzsteigerung in Ticketsystemen
Grundlagen von Ticketsystemen Ticketsysteme sind essenzielle Werkzeuge im Bereich des Kundensupports und IT-Service-Managements. Sie ermöglichen es Organisationen, Anfragen und Problemmeldungen strukturiert zu erfassen, zu verwalten[...]
Python Callback-Funktionen erklärt
Callback-Funktionen machen Sinn, wenn Daten in einer Schleife verarbeitet werden und sind eine hervorragende Methode um generische, d.h. wiederverwendbare Klassen zu schreiben. Individueller Code wird[...]
Python Event-Hooks in Subklassen verwenden
Dieser Beitrag zeigt, wie man mit clever platzierten Python Event-Hooks beliebigen Code in Subklassen ausführen kann, ohne die Eltern-Klasse zu modifizieren. Was sind Event-Hooks? Event[...]
Python map() Funktion erklärt
Die map()-Funktion in Python wird verwendet, um eine Funktion auf jedes Element einer Sequenz (wie einer Liste oder einem Tupel) anzuwenden und eine neue Sequenz[...]
Landingpage für ERP-System mit CRM, Warenwirtschaft und Buchhaltung
Aufgabe für dieses Projekt war die Erstellung einer Landingpage für ein ERP-System mit integriertem CRM, Warenwirtschaft und Buchhaltung. Das 4b-ERP-System: Warenwirtschaft und mehr für Handwerker,[...]
PrimeReact: Lösung für Dark & Light Theme Switch
Dieser Beitrag zeigt wie man in einer PrimeReact App das Theme zwischen Dark- und Light-Mode umschaltet. Die Möglichkeit wird zwar im sonst sehr ausführlichen PrimeReact[...]
Go-Extension für NeutralinoJS
Mit der Go-Extension erhält NeutralinoJS ein ultra-schnelles Backend und die Möglichkeit große Datenmengen parallel zu verarbeiten. NeutralinoJS ist ein crossplatform Framework für macOS, Windows und[...]