WooCommerce Bestellungen in Faktura einlesen

Thema dieses crossplatform Projekts (macOS & Windows)  ist das Einlesen von Bestellungen aus WooCommerce in eine Faktura, die in Xojo geschrieben wurde. Das Projekt lässt sich aber auch auf andere Systeme übertragen. WooCommerce Bestellungen in Faktura importieren Für die Anbindung von WooCommerce wurde unsere in Python gschriebene Woo2LX Engine verwendet, die seit vielen Jahren in unserer Lexware Schnittstelle im Einsatz [...]

Von |2025-03-10T18:37:31+01:002025-03-08|Kategorien: Projekte|Tags: , , |0 Kommentare

WordPress & WooCommerce: SBJS-Tracking-Cookies deaktivieren

Seit einem der letzten WooCommerce-Updates sendet WordPress ungefragt Cookies mit dem Prefix "sbjs_". Dieser Beitrag erklärt was es damit auf sich hat und wie man SBJS-Cookies in WordPress abklemmt. Wozu benötigt WooCommerce SBJS-Cookies? SBJS steht für das SourceBuster.js Framework. WooCommerce benutzt dieses JavaScript Framework um Bestellungen dem aktuellen Besucher zuzuordnen, auch wenn dieser nicht angemeldet ist. Darüber hinaus kann die [...]

Von |2025-01-09T13:27:40+01:002025-01-09|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , |0 Kommentare

Woo2LX 2025: WooCommerce Schnittstelle für Lexware

Ab sofort ist Woo2LX, unsere WooCommerce Schnittstelle für  Lexware Financial Office 2025 verfügbar. Mit Woo2LX 2025, können Sie Ihren Online-Shop und Ihr Finanzmanagement noch enger miteinander verbinden. Diese WooCommerce-Schnittstelle ermöglicht es Ihnen, Bestellungen aus WooCommerce direkt in Lexware zu importieren, Lagerbestände automatisch abzuschließen und Artikelstammdaten und Bilder synchronisieren. WooCommerce & Lexware Financial Office Die Vorteile von Woo2LX: Online-Bestellungen in wenigen [...]

Von |2024-11-07T19:00:13+01:002024-11-07|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

KI-Assistent für osTicket Ticketsystem

Für unsere beiden Mainstream-Produkte Woo2LX und LXArchiv haben wir ab sofort einen KI-Assistenten unserem Ticketsystem vorgeschaltet. Die KI wurde mit den Produkt-Manuals und Verkaufsinformationen trainiert und kann alle Fragen aus diesem Datenbestand beantworten. Das reduziert die Anzahl der zu bearbeitenden Tickets deutlich. Basis hierfür ist ein RAG-System mit eigenem LLM, welches in-house auf eigener Hardware gehostet wird. Die Lösung funktioniert [...]

Von |2024-08-31T16:14:09+02:002024-08-30|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , , , |0 Kommentare

Woo2LX 2024: MultiShop Lexware Schnittstelle für WooCommerce

Woo2LX 2024, unsere WooCommerce Schnittstelle für Lexware  wurde mit Version 24.1.7 um 2 neue Features erweitert: Multishop und das schnelle Konfigurieren zusätzlicher Arbeitsplätze. Multishop & Lexware: Mehrere WooCommerce-Shops verwalten Verwalten Sie mit nur 1 Lizenz beliebig viele WooCommerce-Shops auf beliebig vielen Arbeitsplätzen. Profile für neue Shops werden bei Eingabe der URL automatisch erzeugt und alle bisherigen Einstellungen übernommen. Im laufenden [...]

Von |2024-09-18T23:10:42+02:002024-06-28|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Webdesign unter WordPress: Redesign lexshop.org

Im folgenden Projekt wurde die bereits bestehende Wordpress-Website von lexshop.org nach Vorgaben des Kunden technisch überarbeitet und mit einem umfangreichen Redesign versehen. Hier einige technische Highlights der neuen Seite: Avada MegaMenu Das alte WordPress-Theme wurde durch  Avada ersetzt. Somit hat der Kunde ein mächtiges Werkzeug mit dem er selbst Inhalte erstellen kann. Ein übersichtliches Mega-Menu ersetzt die alte Menüstruktur: Ajax-Suchfunktion [...]

Von |2024-12-23T09:20:29+01:002023-10-02|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , , , , |0 Kommentare

Mit Woo2LX von Magnalister nach Lexware

Wenn Sie Magnalister bereits mit WooCommerce verwenden und Lexware einsetzen, hilft dieser Beitrag die letzte Meile zu automatisieren. Wenn Sie bereits Woo2LX verwenden, dann werden Sie vielleicht inspiriert sich mit Magnalister breiter aufzustellen, ohne die Vertriebskosten in die Höhe zu treiben. In beiden Fällen gilt: Weiterlesen lohnt sich! Was ist Magnalister? Magnalister ist ein Plugin für WooCommerce, welches die Reichweite [...]

Von |2023-08-18T07:19:42+02:002023-08-17|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , , , |0 Kommentare

Woo2LX 23.4.5: Varianten mit Lexware synchronisieren

Dieses Update von Woo2LX ergänzt unsere Schnittstelle für WooCommerce und Lexware um die Synchronisation von Varianten. Varianten sind Abwandlungen des gleichen Produkts. Eine Variante unterscheidet sich von ihrem Eltern-Produkt z.B. durch eine andere Farbe, Größe etc. Wenn Sie Varianten in WooCommerce verwenden, werden Sie dieses Update lieben! Was ist bei der Synchronisation zwischen WooCommerce und Lexware zu beachten? Bei Artikel-Varianten ist folgendes [...]

Von |2023-05-23T07:48:06+02:002023-05-22|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , , , |0 Kommentare