Über Harald

Seit 1993 bin ich als freiberuflicher Softwareentwickler mit den Schwerpunkten Programmierung von Internet- und Crossplattform-Applikationen, sowie als Mediendesigner, IT-Consultant und Dozent tätig. Die Übergänge zwischen diesen Themen sind fliessend. Mein Blog fasst all dies zu einem interessanten News-Stream zusammen. Viel Spass beim Stöbern! -- Harald

WordPress schneller machen: Die Seiten-Ladezeit optimieren mit WP Super Cache

Wie optimiert man die Ladezeiten von Wordpress-Seiten, wenn schon alle Bildoptimierungs-Methoden ausgereizt sind? Das Zauberwort heisst WP Super Cache. Mit den richtigen Parametern bringt WP Super Cache für WordPress einen Beschleunigung der Ladezeiten von weit über 100%. Dieses Tutorial zeigt Ihnen alle wichtigen Einstellungen für die WordPress schneller machen. Zum Vergleich: Die WordPress-Seiten auf denen Sie gerade surfen, hatten vor dem Einsatz von [...]

Von |2018-05-31T13:54:39+02:002017-07-24|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , |0 Kommentare

Plesk: SpamAssassin Whitelist und Blacklist auf neuen Server umziehen

Die Migration von Plesk auf einen neuen Server funktioniert in der Regel relativ einfach. Kompliziert wird es erst dann, wenn umfangreiche Blacklists und Whitelists in SpamAssassin eingepflegt wurden. Die entsprechende Config-Datei findet man zwar unter /etc/spamassassin/local.cf, jedoch werden alle Änderungen darin gnadenlos durch Plesk überschrieben, da Plesk diese Listen ins seiner internen MySQL-Datenbank verwaltet. Das folgende Script liest die alte [...]

Von |2022-09-22T13:17:12+02:002017-07-19|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare

ClamScan Antivirus unter Plesk installieren

Jeder mit PLESK administrierte Server lässt sich kostenlos mit ClamScan Antivirus nachrüsten, sofern man SSH-Zugang mit Root-Rechten hat. Eingehende Mails werden dann automatisch von ClamScan nach Viren und Trojanern untersucht und ggf. aus dem Verkehr gezogen. Dieses Tutorial zeigt die einzelnen Schritte um ClamScan Antivirus unter PLESK zu integrieren. Plesk: Postfix SMTP Server und Virenscanner Plesk nutzt Postfix als SMTP-Server. [...]

Von |2022-09-22T13:17:12+02:002017-07-18|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , |10 Kommentare

Produktionszeiterfassung mit Lexware, FileMaker & Rexroth I.C.Line Zeiterfassung

Branche: Stahlverarbeitende Industrie. Realisiert mit Linux, Python, Xojo, Filemaker. Das folgende Projekt zur Produktionszeiterfassung mit Lexware und FileMaker ist schon etwas älter, wurde aber inzwischen mit viele Funktionen ausgebaut und gerade vor Kurzem um eine Anbindung der I.C.Line Zeiterfassung von Rexroth erweitert. Es ist die Gelegenheit das Projekt hier noch mal komplett vorzustellen. Wie Sie an der folgenden Grafik sehen, handelt es [...]

Von |2025-04-13T12:22:12+02:002017-05-23|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , , |0 Kommentare

Plesk & MagicSpam: Die besten SPAM Blacklists

Für alle, die ihren eigenen Webserver unter Plesk verwalten, ist MagicSpam das Mittel der Wahl um die SPAM-Flut möglichst resourcen-schonen einzudämmen. Mit den passenden RBL-Listen (Realtime Blackhole Lists) lässt sich noch deutlich mehr aus MagicSpam herausholen. Im Gegensatz zu SpamAssassin, werden RBL-Listen bzw. DNSBL-Listen nahezu in Echtzeit über das DNS-Protokoll ausgewertet. So können SPAM-Mails schon abgelehnt werden, bevor sie weitere, technisch [...]

Von |2022-09-22T13:17:13+02:002017-05-22|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare

PrestaShop: Responsive Layout für iPhone, iPad und Co …

Branche: Nahrungsergänzungen. Realisiert mit HTML5, CSS.  Die Standard-Layoutvorlage (Template) von PrestaShop passt sich zwar automatisch an Mobilgeräte an, bringt jedoch einige Nachteile mit sich: Auf der Startseite von PrestaShop angeordnete Banner unterschiedlicher Grösse, führen zu einem verrutschten Layout auf kleineren Bildschirmen. Auf der Startseite von PrestaShop in einer "Gitteransicht" dargestellte Produkte werden auf dem Handy untereinander angezeigt, was zu unangenehm langen [...]

Von |2021-02-23T10:31:24+01:002017-05-20|Kategorien: Projekte|Tags: , , |0 Kommentare

Suchmaschinen-Optimierung mit Landingpages

Branche: Groß- und Einzelhandel. Realisiert mit HTML5, CSS, Bootstrap.  Landingpages verbessern die Positionierung bei Suchmaschinen nachhaltig. Als Nebeneffekt bewerben Sie gezielt einen bestimmten Teil eines sonst zu grossen Angebots. Ein Onlineshop ist wie ein Supermarkt: Gross und unübersichtlich. Viele Kunden verlassen den Markt ohne zu kaufen. Mit einer Landingpage setzen Sie den Kunden direkt vor das Regal mit genau den Produkten oder Leistungen, [...]

Von |2021-02-23T10:31:24+01:002017-05-16|Kategorien: Projekte|Tags: , , , |0 Kommentare

Affinity Photo: Liste der Tastatur-Shortcuts (Kurzbefehle)

Eine umfassende Liste der Tastatur-Shortcuts für Affinity Photo spart bei der Bildbearbeitung eine Menge Zeit. Schnell rein und raus Zoomen, die Leinwand verschieben, Transparenzen einstellen und vieles mehr lässt sich in Affinity Photo extrem schnell per Tastatur erledigen, parallel zu Trackpad oder Maus. Prägen Sie sich die Tastatur-Kuzbefehle der am meisten verwendeten Funktionen von Affinity Photo ein und los geht's [...]

Von |2022-12-19T21:42:52+01:002017-04-29|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , |1 Kommentar