C# Blazor Desktop Apps unter Linux and chromeOS

Normalerweise laufen C# Blazor MAUI Desktop Apps weder unter Linux noch ChromeOS. Dank WASM und NeutralinoJS ist es doch möglich. Dieses Opensource-Projekt zeigt wie es funktioniert. Neutralino macht C# Blazor Desktop Apps unter Linux und chromeOS möglich NeutralinoJS ist ein schlankes App-Framework das HTML-Inhalte in einer nativen Webview anzeigt, ähnlich wie Tauri oder Electron. Da WASM Code zu HTML gerendert [...]

Von |2025-03-29T19:37:30+01:002025-03-28|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

Windows 11: Die Lösung für ERROR 0x80073D02 Microsoft.YourPhone

Seit Windows 11 24H2 taucht auf einigen Systemen permanent die Fehlermeldung über ein fehlgeschlagenes Update mit der Bezeichnung 0x80073D02 Microsoft.YourPhone in den Event-Logs auf. Dieser Beitrag zeigt, wie man das Problem löst. Was ist Microsoft YourPhone? Microsoft YourPhone ist eine App, die von Microsoft entwickelt wurde. Sie ermöglicht es den Benutzern, ihre Android-Geräte über Windows anzuzeigen, zu steuern und darauf [...]

Von |2025-03-27T10:15:42+01:002025-03-27|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

Windows 11: Lösung für Ereignis 16398, ein neuer BITS Auftrag konnte nicht erstellt werden

Nach dem Update auf Windows 11 24H2 kommt es im Event-Log zum Fehler mit Ereignis ID 16398 und Quelle BITS-Client:  "Ein neuer BITS Auftrag konnte nicht erstellt werden". Der Grund hierfür ein ein Überschreiten des in der Gruppenrichtlinie festgelegten Auftragslimit von 60 BITS-Aufträgen. Dieser Beitrag zeigt wie man das Problem löst. Windows 11: Was ist ein BITS-Auftrag? Windows 11 BITS [...]

Von |2025-03-24T09:42:03+01:002025-03-23|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

Windows 11 24H2: Die Lösung für Windows Update Fehler 0x800f0983

Nach der Installation von Windows 11 24H2 kommt es bei darauf folgenden kumulativen Updates bei vielen Usern zum Abbruch mit Fehler ID 0x800f0983. Lösungsversuche mit der Windows Update Problembehandlung, manuelle Update-Installation, SFC, DISM, diversen Registry Hacks und Reparaturversuche des Windows Update-Dienstes funktionieren leider nur in den seltensten Fällen. Dieser Beitrag zeigt eine schnelle und effektive Lösung für das Problem, ohne [...]

Von |2025-01-22T12:03:15+01:002025-01-21|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

Import von X-Rechnung und ZUGFeRD-PDF in Faktura integrieren

In diesem Projekt wird eine in Xojo geschriebene Faktura um den Import von ZUGFeRD-PDFs und X-Rechnungen ergänzt. Die Lösung ist in Python geschrieben.  Zur Integration wurde zusätzlich eine entsprechende Xojo-Klasse erstellt. Diese Lösung ist universell und lässt sich an jede beliebige Faktura, egal in welcher Sprache geschrieben, ankoppeln. Xojo-Schnittstelle für den Import von ZUGFeRD und X-Rechnung Die Import-Schnittstelle hat folgende [...]

Von |2025-03-10T18:38:26+01:002025-01-17|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , |0 Kommentare

PDF Dokumenten-Archivierung mit QRCode

Aufgabe in diesem Projekte war es beliebige PDF-Dokumente per QRCode automatisch zu archivieren. Es ist ein schönes Beispiel wie effektiv digitale PDF-Archivierung gelöst werden kann. Umgesetzt wurde es in GoLang, einer extrem schnellen und plattform-übergreifenden Sprache. So läuft das PDF Archivierungs-Tool sowohl unter Windows als auch macOS. QRCode auf PDF auslesen und Dokument automatisch archivieren In den QRCodes sind entweder [...]

Von |2025-01-28T13:22:56+01:002024-12-14|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , |0 Kommentare

X-Rechnung und ZUGFeRD-PDF in Faktura integrieren

In diesem Projekt wird eine in Xojo geschriebene Faktura um ZUGFeRD-PDFs und X-Rechnungen ergänzt. Wie in meinem ZUGFeRD FileMaker-Projekt, kommt hier ebenfalls ein Stack aus GhostScript, Python und GoLang zur Anwendung. Zur Integration wurde zusätzlich noch eine Xojo-Klasse geschrieben, wodurch ein Export der Rechnungsdaten aus der Faktura entfällt. Diese Lösung ist universell und lässt sich an jede beliebige Faktura, egal [...]

Von |2024-12-26T10:37:17+01:002024-11-28|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , |0 Kommentare

ZUGFeRD-PDF Lösung für FileMaker

Im folgenden Projekt wird eine auf FileMaker basierende Faktura um eRechnungen im ZUGFeRD Format ergänzt. ZUGFeRD in FileMaker implementieren: Um das Erzeugen von ZUGFeRD PDFs in Filemaker einzubauen sind mehrere Schritte notwendig. Zum Einsatz kommt dabei ein Stack aus FileMaker Script, GhostScript. GoLang und Python: Ein FileMaker Script welches Debitoren- und Rechnungsdaten als FileMaker XML exportiert. Ghostscript, um die von [...]

Von |2024-12-23T10:52:23+01:002024-11-28|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , |0 Kommentare