Windows & VMware: Virtuelle Maschine auf physischen PC umziehen

Dieser Artikel zeigt am Beispiel von VMware Workstation, wie Windows von einer Virtuellen Maschine auf einen physischen PC umgezogen werden kann. Das Verfahren kann auch verwendet werden, um ein System schnell auf viele PCs zu klonen. Es funktioniert natürlich auch mit anderen VM Hosts, wie Parallels, VirtualBox, Hyper-V etc. VMware: Windows Image sichern Es gibt 2 Möglichkeiten, um eine virtuelle [...]

Von |2025-09-12T10:50:25+02:002025-09-12|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , |0 Kommentare

Hasleo Backup Suite Free: Windows & Windows Server kostenlos sichern

Eine zuverlässige Backup-Software ist unverzichtbar. Eine besonders interessante Lösung für Windows & Windows Server  ist Hasleo Backup Suite Free, die sowohl für Privatanwender als auch für Unternehmen kostenlos ist. Was ist die Hasleo Backup Suite? Die Hasleo Backup Suite ist eine leistungsstarke und zugleich benutzerfreundliche Backup-Software für Windows und Windows Server. Sie ermöglicht es, komplette Systeme, Festplatten, Partitionen oder einzelne [...]

Von |2025-09-11T23:10:22+02:002025-09-11|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , |0 Kommentare

Windows 11: Lösung für Ereignis 16398, ein neuer BITS Auftrag konnte nicht erstellt werden

Nach dem Update auf Windows 11 24H2 kommt es im Event-Log zum Fehler mit Ereignis ID 16398 und Quelle BITS-Client:  "Ein neuer BITS Auftrag konnte nicht erstellt werden". Der Grund hierfür ein ein Überschreiten des in der Gruppenrichtlinie festgelegten Auftragslimit von 60 BITS-Aufträgen. Dieser Beitrag zeigt wie man das Problem löst. Windows 11: Was ist ein BITS-Auftrag? Windows 11 BITS [...]

Von |2025-09-02T11:36:37+02:002025-09-02|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

.NET MAUI: Mobile Cross-Platform Apps mit nur 1 Codebase entwickeln

Schon mal von .NET MAUI gehört? Wenn du heute eine mobile App entwickelst, stehst du fast immer vor der gleichen Herausforderung: Soll die App für iOS, Android, Windows oder sogar macOS verfügbar sein? Mit klassischer Entwicklung würdest du mehrere Teams und Codebases benötigen – doch genau hier kommt .NET MAUI (Multi-platform App UI) ins Spiel. Was ist .NET MAUI? .NET [...]

Von |2025-09-06T12:20:36+02:002025-08-29|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

Automatisierung MEWA Fahrzeug-Waage an Zedal-Schnittstelle

In diesem Projekt wurde eine Schenck Fahrzeug-Waage durch eine Miet-Fahrzeugwaage von MEWA abgelöst und mit der dahinter liegenden Schnittstelle zu Zedal angepasst. Dieses Projekt ist ein schönes Beispiel dafür, wie man ein neues System in eine vorhandene Automatisierungslösung integrieren kann. Die Ausgangssituation: Fahrzeug-Waage mit Automatisierung im Backend Ein Recycling-Unternehmen meldet bestimmte Fahrten bei jedem Wiege-Vorgang automatisiert an Zedal, um die [...]

Von |2025-08-18T17:10:54+02:002025-08-04|Kategorien: Projekte|Tags: , , , |0 Kommentare

3-fach Power Billbee, Pulpo & Packajo: Middleware zur Versandoptimierung

In diesem Projekt kommuniziert eine ausgeklügelte Middleware mit den 3 Cloud-Diensten Billbee, Pulpo und Packajo. Ziel der Mission: Sortierte Packzettel zur Versandoptimierung im Multichannel-Umfeld. Doch zuerst zur Rollenverteilung: Billbee, Pulpo und Packajo: Wer macht was? Billbee Billbee ist eine Multichannel-Faktura über die verschiedene Sales-Kanäle wie Onlineshops, Amazon, EBay etc. angebunden werden können. Bestellungen werden automatisiert ausgelesen, Rechnungen und Tracking-Infos automatisch [...]

Von |2025-08-19T08:25:12+02:002025-07-24|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , , , |0 Kommentare

EasyBill Picklist: Packzettel und DHL-Versandlisten nach Gewicht sortieren

In diesem Projekt wurde unsere EasyBill Versandlösung in eine für den Versand optimierte Picklist App umfunktioniert. In dem Zuge wurde die Software von Xojo nach Blazor MAUI portiert, was das Implementieren neuer Features beschleunigt. EasyBill: Druck nach Gewicht sortierter Lieferscheine und Versandlabels Die EasyBill Packzettel-Lösung hat folgende Features und der Workflow gestaltet sich wie folgt: Export Labeldaten: Es wird wie [...]

Von |2025-08-19T08:25:13+02:002025-07-24|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , , |0 Kommentare

Windows Codesign: Günstig & sicher Code-Signieren ohne Hardware-Token!

Seit dem 1. Juni 2023 müssen alle Private Keys zum Code-Signieren auf Hardware Tokens gespeichert werden. Diese Vorgabe des Gesetzgebers hat anschliessend die Preise für Codesign-Zertifikate vervielfacht. Dieser Beitrag zeigt, wie man trotzdem weiterhin günstig Code signieren kann - ganz ohne teure USB Hardware-Token. Windows Codesign ohne Hardware-Token SSL-Mentor bietet günstige Certum SSL-Zertifikate zur Code-Signierung an. Der private Key wird [...]

Von |2025-05-22T10:39:25+02:002025-04-03|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , |0 Kommentare