PrestaShop: Gutscheingenerator und Bonuskarten-Verwaltung

Branche: Nahrungsergänzungen.  Realisiert mit PrestaShop, Electron, JavaScript, Python, PHP.  Ein Kunde nutzt 2 Arten von Gutscheincodes mit PrestaShop: Gutscheinkarten, die als festen Euro-Betrag beim Onlinekauf eingelöst werden können und Bonuskarten, die dauerhaft einen Prozentwert beim Einkauf vergüten. Beide Varianten werden als Plastikkarten an seine Kunden ausgegeben. So können Gutscheinkarten z.B. verschenkt und Bonuskarten auch im Ladengeschäft verwendet werden. Der Kartencode befindet [...]

Von |2023-12-13T09:25:40+01:002017-01-06|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , , |0 Kommentare

IMAPSync: Mailkonten von oder zu einem Microsoft Exchange-Server umziehen

Wer auf einen Microsoft Exchange-Server wechselt oder seinen Exchange-Server gegen ein "normales" Mailkonto tauschen möchte, steht vor dem Problem der Datenübernahme. Der folgende Artikel zeigt, wie man ein Mailkonto bequem umziehen kann - in beide Richtungen. IMAPSync: Zu Microsoft Exchange und zurück Da Microsoft Exchange auch über das IMAP-Protokoll angesprochen werden kann, liegt eine Lösung per IMAPSync auf der Hand. [...]

Von |2019-01-21T16:14:05+01:002016-11-09|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , |0 Kommentare

Die Alternative zu Photoshop: Affinity Photo Mac

Spätestens mit macOS Sierra 10.12.2 wird Adobe Photoshop CS6 auf den meisten Systemen den Start mit der Meldung "Could not complete your request because of a program error." verweigern. Es bleibt also nicht mehr viel Zeit sich nach einer professionellen Alternative zu Photoshop umzusehen oder sich mit dem Software-Abo der Creative Suite von Adobe anzufreunden. Affinity Photo 1.4.3 ist schon [...]

Von |2018-06-05T11:41:36+02:002016-11-02|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare

MySQLDumper automatisieren

MYSQLDumper ist ein hervorragendes Tool, wenn es darum geht eine oder mehrere MySQL-Datenbanken täglich zu sichern. Ein CRON-Skript zur Automatisierung der Datensicherung gehört zwar zum Lieferumfang von MySQLDumper, doch das Vorhaben scheitert oft an den Einschränkungen der Webspace-Provider oder der Konfiguration des Webservers. Die folgende Lösung zeigt, wie man MySQLDumper von einem Desktop-Rechner aus mit Bordmitteln automatisieren kann, sowohl unter macOS, als [...]

Von |2018-02-26T11:28:24+01:002016-08-28|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare

Mac OSX: Beachball beim Login – keine Anmeldung mehr möglich

Bei Mac OSX 10.11 El Capitan, aber auch früheren Versionen kann es nach einem Systemupdate passieren, dass sich der Benutzer nicht mehr anmelden kann. Die Login Maske bleibt dann mit einem sich drehenden Beachball-Cursor stehen.  Der folgende Artikel zeigt, wie man das System ohne Neuinstallation retten kann. Voraussetzung hierfür ist ein zweiter, noch funktionierender Admin-Account. Falls man gar keinen funktionierenden Zugang mehr hat, [...]

Von |2018-02-26T11:28:25+01:002016-05-25|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |2 Kommentare

IMAPSync: Emailkonten auf neuen Server umziehen

Wer IMAP nutzt, geniesst alle Vorteile der zentralen Verwaltung seiner Mails auf dem Server. Problematisch wird es dann, wenn man den Provider oder den Server wechseln möchte. Der folgende Artikel zeigt, wie man IMAP-Konten umziehen, auf andere Konten synchronisieren oder einfach eine lokale Sicherheitskopie vom Mailbestand anlegen kann. Es ist alles der gleiche Vorgang. IMAPSync: Mailkonten von Server zu Server kopieren [...]

Von |2019-01-21T16:15:04+01:002016-04-03|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , |0 Kommentare

MySQL-Datenbanken automatisiert auf neuen Server umziehen

Wer ein Content Management System oder einen Onlineshop auf einen neuen Server umzieht, steht oft vor folgendem Problem: Die MySQL-Datenbank ist so gross, dass ex beim Exportieren über PHPMyAdmin zu einem Timeout kommt - von den Ladezeiten ganz abgesehen. Hat der neue Server SSH-Zugang und gestattet der alte Server Zugang zur MySQL-Datenbank von aussen, so kann man die unlimitierte Bandbreite [...]

Von |2018-05-31T13:54:39+02:002016-03-29|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Grosse Datenmengen schneller auf neuen Webserver umziehen

Die Uplink-Bandbreite herkömmlicher DSL-Anschlüsse ist oft ein Flaschenhals, wenn es darum geht grosse Datenmengen z.B. auf einen neuen Webserver umzuziehen oder zu sichern. So gehen bei der Migration einer sehr grossen PrestaShop-, Wordpress- oder Joomla-Site schnell einige Tage oder Wochen an Download und Upload-Zeiten ins Land. Von einer zeitnahen Synchronisation der geänderten Dateien ganz abgesehen. Bietet der neue Server jedoch SSH-Zugriff, [...]

Von |2018-08-14T15:02:47+02:002016-03-28|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , , |0 Kommentare