Mac OSX: Pro Audio Converter

Pro Audio Converter ist eine App mit der eine Vielzahl verschiedener Audioformate schnell und effektiv konvertiert werden kann. Clever programmiertes Multithreading sorgt dabei für eine enorme Zeitersparnis. Mit bis zu 4 Threads gleichzeitig kann das selbe Ausgangsmaterial in viele Formate parallel konvertiert werden. Pro Audio Converter lastet dabei alle CPU-Kerne optimal aus ohne das komplette System auszubremsen. Auch das Lesen [...]

Von |2018-02-26T11:28:28+01:002012-02-06|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

Mac OSX: MacZFS, eine freie ZFS Implementation

Das ZFS Fileystem ist ein 128-Bit-Filesystem, das sich durch hohe Performance, Datensicherheit, einfache Administration, Selbstheilungsfähigkeiten auszeichnet. Zudem unterstützt es enorme Datenmengen. Mehrere Partitionen oder Laufwerke können mit ZFS zu einem einzigen logischen Laufwerk zusammengefasst werden. Die Datensicherheit von ZFS wird u.A. durch sog. Snapshots sichergestellt, bei denen gelöschte Daten so lange präsent bleiben bis der freie Speicher zur Neige geht. [...]

Von |2018-02-26T11:28:28+01:002012-01-26|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

Mac OSX: CAPS-LOCK Problem in Windows unter Paralles beheben

Auf einigen Systemen kommt es bei Windows unter Parallels zu folgendem Verhalten: Sobald von Mac OS in die Virtuelle Maschine gewechselt wird ist Gross-Kleinschreibung vertauscht. Bisher die einzige Abhilfe: In Fenstermodus wechseln, Neben das Parallels-Fenster klicken und 2 x hintereinander CAPS-LOCK betätigen. Bei Rückkehr in das Parallels-Fenster ist dann wieder alles normal. Das Verhalten kann mit folgendem Terminalbefehl nun endgültig [...]

Von |2018-02-26T11:28:28+01:002012-01-18|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , |0 Kommentare

Mac OSX: Airdrop für alle Macs aktivieren

Mit dem folgenden Terminalbefehl kann AirDrop für alle Netzwerk-Interfaces aktiviert werden. D.h. auch ältere Macs ohne die notwendige WiFi Hardware können Airdrop benutzen, selbst per Kabel: [crayon-6825dcf194cbb522149379/] Nach einem Neustart erscheint das Airdrop Icon in der Seitenleiste des Finders. Bitte beachten: Hat man alte und neue Macs im LAN, dann muss der Befehl auch auf den neuen Macs ausgeführt werden, [...]

Von |2018-02-26T11:28:28+01:002012-01-17|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

Mac OSX: Lokales Timemachine-Backup auf Desktop Macs einschalten

Lokale Timemachine Backups macht ein MacBook immer dann, wenn das externe Backupmedium nicht verfügbar ist. Dieses Feature gibt es auch bei Desktop Macs, ist dort aber standardmässig ausgeschaltet. Über die folgenden Terminalbefehle lässt es sich auf jedem Mac einschalten. Macht das Sinn ? JA ! Es ist eine zusätzliche Sicherheit, wenn das externe Medium mal versagt oder nicht aus dem [...]

Von |2018-02-26T11:28:28+01:002012-01-17|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

Matching-Engine für Partnervermittlung

Branche: Lifestyle Realisiert mit REAlbasic, MySQL, PHP, VLD Personals Ergänzen einer Dating Plattform (unter VLD Personals) um einen Matching-Engine zum Erfassen und Abgleichen von erweiterten Benutzerprofilen nach psychologischen Merkmalen. Mehrsprachig in Deutsch, English und Türkisch. Oder mit anderen Worten: „Die Benutzer füllen einen Online-Fragebogen aus und das System sucht den passenden Partner“. Die Lösung besteht aus mehreren Teilen: Die SQL-Datenbank [...]

Von |2018-02-26T11:28:28+01:002011-05-20|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Lagerverwaltung für China

Branche: Lederwarenindustrie Realisiert mit REAlbasic, MySQL Aufbau einer Lagerverwaltung mit einer MySQL-Datenbank als Backend. Die Software läuft unter Mac OSX und unterstützt sowohl English als auch chinesische Schriftzeichen. Besondere Problematik: Die Datenbank läuft bei einem Webspace Provider in Hong Kong, während die Client Software per VPN-Verbindung in China und Europa läuft. Trotz  geringer Datenrate soll die Benutzeroberfläche nicht „träge“ erscheinen [...]

Von |2018-02-26T11:28:28+01:002011-01-03|Kategorien: Projekte|Tags: , , |0 Kommentare