ZorinOS: Top 5 Creative Apps

ZorinOS: Die Top 5 Creative Design Apps für Linux

Lesedauer < 1 Minute

Was hat ZorinOS in Sachen Kreativität und Mediengestaltung gegenüber Windows oder macOS zu bieten? Dieser Beitrag zeigt ...

ZorinOS: Top 5 HomeOffice Apps

ZorinOS: Die Top 5 Home-Office Apps für Linux

Lesedauer < 1 Minute

Dieser Beitrag zeigt Dir die Top 5 Home-Office Apps für ZorinOS. Die Apps lassen sich einfach per ...

ZorinOS, Windows 10 Alternative

ZorinOS 18: Eine sehr gelungene Alternative zu Windows10

Lesedauer < 1 Minute

In diesem Beitrag zeige ich Dir, warum ZorinOS 18 nicht nur für private Nutzer, sondern auch für ...

NVidia Jetson Orin Nano Super Developer Kit vs. Apple MacMini M4

Günstiger Einstieg in KI & LLM: NVidia Jetson Orin Nano Super Developer Kit

Lesedauer < 1 Minute

Das NVIDIA Jetson Orin Nano Super Developer Kit ist ein Meilenstein für Entwickler von Edge-KI und -Robotik. ...

Plesk NGinx startet nicht: Die Lösunge

Plesk: Die Nr. 1 Lösung für “NGinx funktioniert nicht”

Lesedauer < 1 Minute

Funktioniert der NGinx-Dienst unter Plesk nicht richtig, kann das unerwünschte Nebeneffekte haben. Bei den Installierten Plesk-Komponenten wird ...

Packajo, Pulpo & Billbee

3-fach Power Billbee, Pulpo & Packajo: Middleware zur Versandoptimierung

Lesedauer < 1 Minute

In diesem Projekt kommuniziert eine ausgeklügelte Middleware mit den 3 Cloud-Diensten Billbee, Pulpo und Packajo. Ziel der ...

Blazor Apps unter Linux & chromeOS

C# Blazor Desktop Apps unter Linux and chromeOS

Lesedauer < 1 Minute

Normalerweise laufen C# Blazor MAUI Desktop Apps weder unter Linux noch ChromeOS. Dank WASM und NeutralinoJS ist ...

Blazor WASM App unter Plesk: Lösung für “Uncaught (in promise) TypeError: Failed to fetch”

Lesedauer < 1 Minute

Versucht man eine Blazor WASM App auf einem Linux-Server mit Plesk zu installieren, stößt man im schlechtesten ...

DotNet Blazor Web App auf Linux Server installieren.

Blazor Web App auf Linux Server unter Plesk installieren

Lesedauer < 1 Minute

Möchte man eine Blazor Web App hosten, benötigt man das ASP.NET Runtime. Dieser Beitrag zeigt wie man ...

Docker: Die Lösung für Overlay2-Ordner wird immer größer

Lesedauer < 1 Minute

Bei einigen Docker-Installationen kann es vorkommen, daß der Overlay2-Ordner mehrere GB groß ist und täglich immer weiter ...

PostgreSQL: Alle Datenbanken automatisch in einzelne Dateien sichern

Lesedauer < 1 Minute

Verwaltet man viele PostgreSQL-Datenbanken auf einem Server, benötigt man unbedingt ein Tool um alle PostgreSQL-Datenbanken einzeln zu ...

Plesk: Lösung für Änderungen in Firewall werden nicht gespeichert

Lesedauer < 1 Minute

Bei umfangreichen Firewall-Settings kann es sein, daß Plesk das Speichern mit einer Fehlermeldung quittiert. Die Settings werden ...

MySQL im Docker Container: Alle Datenbanken sichern

Lesedauer < 1 Minute

Betreibt man MySQL als Docker Container, hat man zwar alle Daten in einem persistenten Ordner, jedoch ist ...

MySQL-Datenbanken per Script komplett sichern

Lesedauer < 1 Minute

Betreibt man MySQL auf einen Server der Cron-Jobs erlaubt, kann man MySQL-Datenbanken täglich auf einen Schlag sichern. ...

WordPress mit Redis & LiteSpeed-Cache beschleunigen

Lesedauer < 1 Minute

Wenn schon alle Optimierungsmöglichkeiten bei WordPress ausgereizt scheinen, geht mit Redis immer noch etwas mehr. Dieser Artikel ...

Plesk: Hidden Feature “Performance Booster” aktivieren

Lesedauer < 1 Minute

Unter Plesk Obsidian gibt es ein weiteres verstecktes Feature namens “Performance Booster”. Mit dem Tool lassen sich ...

Plesk: Hidden Feature “Website Log Check” aktivieren

Lesedauer < 1 Minute

Unter Plesk Obsidian gibt es ein verstecktes Feature namens “Website Log Check” (Website Protokolle überprüfen). Mit dem ...

Plesk Error: Extension Catalog reparieren

Lesedauer < 1 Minute

Wenn sich unter Plesk der Extensions Catalog nicht mehr aufrufen lässt und installierte Extensions nicht mehr konfigurieren ...

Docker: Apache, MySQL, PHP und PhpMyAdmin im Container-Verbund

Lesedauer < 1 Minute

In diesem Beitrag bauen wir einen Web Application Stack mit Docker-Containern, bestehend aus Apache, MySQL, PHP (inkl. ...

Plesk: PHP5 als Docker-Container betreiben

Lesedauer < 1 Minute

Wer weiterhin auf PHP5 angewiesen ist, für den wird die Auswahl des passenden Serversystems immer schwieriger. Glücklicherweise ...

Plesk Firewall 1 x 1: IP Adress-Listen importieren

Lesedauer < 1 Minute

Plesk kommt mit einer komfortablen GUI zur Verwaltung der Firewall. Dort lassen sich auch einzelne IP-Adressen zu ...

Plesk Docker Extension: Die Lösung für “Error – No command specified”

Lesedauer < 1 Minute

Versucht man unter Plesk mit installierter Docker Extension ein lokal erstelltes Image zu installieren, kann es sein ...

chromeOS: Flatpak Apps in 5 Schritten reparieren

Lesedauer < 1 Minute

Sollte es beim Installieren oder Update eines Flatpaks mal zu Fehlern kommen, bietet Flatpak diverse Reparaturmechanismen an. ...

Beep: PWA zum Scannen von QRCodes und Barcodes

Lesedauer < 1 Minute

Diese kleine Technologie-Demo zeigt, wie man mit einer PWA (Progressive Web App) äußerst performant jede Art von ...

chromeOS: Flatpak Linux Apps starten nicht mehr nach Bullseye Update

Lesedauer < 1 Minute

Nach dem Update der chromeOS Linux Virtual Machine auf Debian “Bullseye”, kann es dazu kommen, daß Linux ...

Stats App: AppStore-ähnliche Analytics für PWAs

Lesedauer < 1 Minute

Da Progressive Web Apps (PWA) ohne AppStore installiert werden können, fehlt leider auch die AppStore-übliche Statistik über ...

chromeOS: GoogleDrive in Linux VM nutzen

Lesedauer < 1 Minute

VMchromeOS hat eine tolle Linux Integration. Doch wie kann ich auf meine Daten in Google Drive zugreifen ...

PULSE PWA: Die News App für Unternehmen

Lesedauer < 1 Minute

PULSE PWA ist eine Newsreader App, welche auf individuelle Unternehmens-Inhalte angepasst werden kann. Die App benutzt als ...

Magento 2 als Docker-Container

Lesedauer < 1 Minute

Docker ist die perfekte Lösung für Magento als Entwicklungsumgebung oder zum Evaluieren des Systems. Der folgend Beitrag ...

chromeOS: Flatpak Cheat Sheet

Lesedauer < 1 Minute

Flatpak ist ein Paketmanager der Desktop-Anwendungen unter Linux in einer virtualisierten Sandbox, samt aller Abhängigkeiten installiert. Damit ...

chromeOS: RDP- und VNC-Client auf Chromebook installieren

Lesedauer < 1 Minute

Unter chromeOS gibt es diverse RDP- und VNC-Clients, die man per Google Play Store installieren kann, doch ...

chromeOS: Inskscape auf einem Chromebook installieren

Lesedauer < 1 Minute

Wer unter chromeOS ein professionelles Vector-Zeichenprogramm sucht, hat dank der nahtlosen Linux Integration die Möglichkeit Inkscape zu ...