C# Blazor Desktop Apps unter Linux and chromeOS

Normalerweise laufen C# Blazor MAUI Desktop Apps weder unter Linux noch ChromeOS. Dank WASM und NeutralinoJS ist es doch möglich. Dieses Opensource-Projekt zeigt wie es funktioniert. Neutralino macht C# Blazor Desktop Apps unter Linux und chromeOS möglich NeutralinoJS ist ein schlankes App-Framework das HTML-Inhalte in einer nativen Webview anzeigt, ähnlich wie Tauri oder Electron. Da WASM Code zu HTML gerendert [...]

Von |2025-03-29T19:37:30+01:002025-03-28|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

Proof of Concept: Extrem schnelle WordPress Plugins mit C# und Blazor WASM

Dieses kleine Projekt demonstriert, daß man WordPress Plugins auch in C# schreiben kann. So lassen sich .NET Blazor WASM Apps nahtlos in WordPress-Seiten einbetten. Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten, extrem schnellen C# Code zu integrieren, ganz ohne JavaScript. Blazor WASM Code in WordPress-Seiten einbetten Das Blazor Framework von Microsoft erlaubt es in C# geschriebene Apps als WebAssembly (WASM) zu kompilieren, [...]

Von |2025-03-20T17:14:10+01:002025-03-12|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , |0 Kommentare

WooCommerce Bestellungen in Faktura einlesen

Thema dieses crossplatform Projekts (macOS & Windows)  ist das Einlesen von Bestellungen aus WooCommerce in eine Faktura, die in Xojo geschrieben wurde. Das Projekt lässt sich aber auch auf andere Systeme übertragen. WooCommerce Bestellungen in Faktura importieren Für die Anbindung von WooCommerce wurde unsere in Python gschriebene Woo2LX Engine verwendet, die seit vielen Jahren in unserer Lexware Schnittstelle im Einsatz [...]

Von |2025-03-10T18:37:31+01:002025-03-08|Kategorien: Projekte|Tags: , , |0 Kommentare

Import von X-Rechnung und ZUGFeRD-PDF in Faktura integrieren

In diesem Projekt wird eine in Xojo geschriebene Faktura um den Import von ZUGFeRD-PDFs und X-Rechnungen ergänzt. Die Lösung ist in Python geschrieben.  Zur Integration wurde zusätzlich eine entsprechende Xojo-Klasse erstellt. Diese Lösung ist universell und lässt sich an jede beliebige Faktura, egal in welcher Sprache geschrieben, ankoppeln. Xojo-Schnittstelle für den Import von ZUGFeRD und X-Rechnung Die Import-Schnittstelle hat folgende [...]

Von |2025-03-10T18:38:26+01:002025-01-17|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , |0 Kommentare

Gemeinde-News App mit Content Management: Großrosseln

Mit Großrosseln geht eine weitere Gemeinde-App im Saarland online. Über die App haben Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Zugriff auf alle Ausgaben des Gemeinde-Journals, sowie auf aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen und wichtige Kontakte. Digitalisierung im Saarland: Features der neuen Gemeinde App Großrosseln im Überblick Die mobile Gemeinde-App hat folgende Features: Zugriff auf alle Ausgaben des Gemeinde-Journal inkl. Volltext-Suche. Lesen aktueller News [...]

Von |2025-01-13T14:12:02+01:002025-01-13|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , , , , |0 Kommentare

PDF-Druckauftrag per Barcode und mobile App steuern

Ein Versanddienstleister druckt selbst Waren-Etiketten, die kurz vor Versand der Ware aufgebracht werden. Müssen die Etiketten einer Charge nachgedruckt werden, beginnt eine Odyssee durch's Lager zum IT Mitarbeiter mit anschliessender Wartezeit am Drucker. Zusätzlich ist der Admin viele Stunden in der Woche damit beschäftigt Druckaufträge für die Kollegen aufzusetzen. Dieses Projekt hat den Workflow optimiert. PDF-Ablage der Etiketten neu organisieren [...]

PDF Dokumenten-Archivierung mit QRCode

Aufgabe in diesem Projekte war es beliebige PDF-Dokumente per QRCode automatisch zu archivieren. Es ist ein schönes Beispiel wie effektiv digitale PDF-Archivierung gelöst werden kann. Umgesetzt wurde es in GoLang, einer extrem schnellen und plattform-übergreifenden Sprache. So läuft das PDF Archivierungs-Tool sowohl unter Windows als auch macOS. QRCode auf PDF auslesen und Dokument automatisch archivieren In den QRCodes sind entweder [...]

Von |2025-01-28T13:22:56+01:002024-12-14|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , |0 Kommentare

X-Rechnung und ZUGFeRD-PDF in Faktura integrieren

In diesem Projekt wird eine in Xojo geschriebene Faktura um ZUGFeRD-PDFs und X-Rechnungen ergänzt. Wie in meinem ZUGFeRD FileMaker-Projekt, kommt hier ebenfalls ein Stack aus GhostScript, Python und GoLang zur Anwendung. Zur Integration wurde zusätzlich noch eine Xojo-Klasse geschrieben, wodurch ein Export der Rechnungsdaten aus der Faktura entfällt. Diese Lösung ist universell und lässt sich an jede beliebige Faktura, egal [...]

Von |2024-12-26T10:37:17+01:002024-11-28|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , |0 Kommentare