Über Harald

Seit 1993 bin ich als freiberuflicher Softwareentwickler mit den Schwerpunkten Programmierung von Internet- und Crossplattform-Applikationen, sowie als Mediendesigner, IT-Consultant und Dozent tätig. Die Übergänge zwischen diesen Themen sind fliessend. Mein Blog fasst all dies zu einem interessanten News-Stream zusammen. Viel Spass beim Stöbern! -- Harald

macOS Catalina, Timemachine: Backups verschwunden, kein Restore möglich

Aufgrund eines Fehlers in macOS Catalina oder neueren macOS-Versionen, ist auf einigen Geräten über den herkömmlichen Weg kein Restore mehr über TimeMachine möglich. Die Symptome sind: Der TimeMachine Zeitstrahl ist bis auf die letzten Paar Tage leer, ausgewählte Einträge im Zeitstrahl  können nicht ausgewählt werden, vor- und zurückblättern in der Zeit ist nicht mehr möglich. Dieser Artikel zeigt eine dauerhafte [...]

Von |2022-02-22T17:19:55+01:002020-04-14|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |2 Kommentare

Grav CMS: Seiten im Frontend bearbeiten

In Grav ist es möglich, bestimmte Seiten zum Bearbeiten freizugeben, ohne daß ein User administrativen Zugang zum Grav Backend erhält. Dieser Beitrag erklärt, wie man Grav konfiguriert um bestimmte Seiten direkt im Grav Frontend bearbeiten können. Grav: Frontend Editing konfigurieren Als Ersten installieren wir die folgenden Plugins: Login Plugin: Hiermit können sich User außerhalb des Backends authentifizieren. Editable with SimpleMDE [...]

Von |2020-04-09T12:35:59+02:002020-04-08|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , |0 Kommentare

Grav CMS: TNT Search implementieren

Für Grav gibt es zwar ein TNT Search Plugin zur Volltextsuche, jedoch tut sich nach der Installation erst mal nichts, wenn man eine multilinguale Website hat. Dieser Beitrag erklärt, wie man TNT Search unter Grav zum Laufen bekommt. TNT Search unter Grav installieren Nach Installation des TNT Search Plugins über das Admin Panel, kopieren wir die folgenden Datei aus dem [...]

Von |2020-04-08T17:12:49+02:002020-04-08|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , |0 Kommentare

macOS Catalina: Die Lösung zu “Play und Pause funktionieren nicht mehr in der Apple Musik App”

Nach dem Update auf macOS Catalina stehen einige User vor dem Problem, daß die Mediakeys (Play, Pause etc.) nicht mehr funktionieren. Dieser Artikel zeigt eine einfache Lösung, um die Mediakeys wieder zu aktivieren. Mediakeys unter macOS Catalina reparieren Es sind lediglich 2 einfache Schritte um die Mediakeys wieder gangbar zu machen: Systemeinstellungen / Sicherheit öffnen und das Tab Datenschutz auswählen. Dann Klick [...]

Von |2020-04-01T11:59:45+02:002020-04-01|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

Plesk: Anleitung zum Absichern von PostgreSQL per Fail2Ban

Wenn man unter Plesk den Standard-Port von PostgreSQL freigibt, sollte man neben einem komplexen Passwort eine zusätzliche Absicherung per Fail2Ban einbauen. Dieser Artikel zeigt, wie das geht. Plesk: Fail2Ban Jail für PostgresSQL Leider bietet Plesk auch in der aktuellen Obsidian-Version keine vollständige Unterstützung von PostgreSQL an. Man kann zwar den Postgres Server relativ komfortabel installieren, jedoch fehlen wichtige Verwaltungswerkzeuge oder [...]

Von |2022-09-22T13:17:07+02:002020-03-31|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare

Lösung für Page-Refresh nach Browser-Resize

Manchmal kommt es vor, daß responsive Theme-Inhalte nicht korrekt dargestellt werden, wenn sich die Größe des Browserfensters ändert. Mit dem folgenden Trick wird ein Page-Refresh erzwungen, so daß das Layout sauber neu aufgebaut wird. Dieser Trick funktioniert nicht nur in Wordpress, sondern generell. Avada: Keine Refresh Loops, bitte! Bei einigen Frameworks, wie z,B. Avada kommt es bei einem simplen Refresh [...]

Von |2020-03-29T16:25:27+02:002020-02-18|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare

Apple Mail: Die Lösung für “Passwort konnte nicht überprüft werden”

Diese nicht wirklich passende Fehlermeldung erscheint bei Apple Mail oftmals bei Neuanlage eine Mail-Accounts oder bei einer simplen Passwortänderung. So wird "mal kurz das Passwort ändern" schnell zur stundenlangen Fehlersuche in Apple Mail. Versuche wie Löschen des Accounts, oder Änderungen in den Internetaccounts der Systemeinstellung oder in Apple Mail selbst, führen leider nur in den seltensten Fällen zum Ziel. Das [...]

Von |2023-11-15T11:05:07+01:002020-02-10|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , |41 Kommentare

Google Product Feed individuell anpassen und optimieren

Shopsysteme erzeugen oft nur Standard Google Product Feeds, die nicht allen Ansprüchen genügen. Da Google Adwords-Kampagnen oft sehr teuer sind, kommt es hier auf jedes Detail an.  Vor diesem Problem stand auch ein Kunde, der den Google Product Feed gleich für mehrere Plattformen, wie Adroll, Facebook etc. benutzt. Google Product Feed nachträglich anpassen und ergänzen Kurzerhand wurde dafür ein Konverter [...]

Von |2020-02-05T20:11:39+01:002020-02-05|Kategorien: Projekte|Tags: , |0 Kommentare