In diesem Projekt kommuniziert eine ausgeklügelte Middleware mit den 3 Cloud-Diensten Billbee, Pulpo und Packajo. Ziel der ...
PDF-Druckauftrag per Barcode und mobile App steuern
Ein Versanddienstleister druckt selbst Waren-Etiketten, die kurz vor Versand der Ware aufgebracht werden. Müssen die Etiketten einer ...
KI-Assistent für osTicket Ticketsystem
Für unsere beiden Mainstream-Produkte Woo2LX und LXArchiv haben wir ab sofort einen KI-Assistenten unserem Ticketsystem vorgeschaltet. Die ...
Windows: Postgres-Datenbanken per PowerShell Skript sichern
Das folgende PowerShell Skript sichert alle Postgres-Datenbanken einzeln als komprimierte Archive. Pro Tag wird 1 eigener Ordner ...
PostgreSQL: Alle Datenbanken automatisch in einzelne Dateien sichern
Verwaltet man viele PostgreSQL-Datenbanken auf einem Server, benötigt man unbedingt ein Tool um alle PostgreSQL-Datenbanken einzeln zu ...
Rechnungsprogramm für macOS und Windows: PIDA faktura 9.6
PiDA faktura, das Rechnungsprogramm für macOS und Windows steht in Kürze in der Version 9.6 zur Verfügung. ...
PiDa Faktura: Rechnungsprogramm und Warenwirtschaft unter macOS & Windows
PiDa Faktura ist ein Rechnungsprogramm und Warenwirtschaftssystem das unter macOS und Windows läuft. Angebote und Rechnungen schreiben, sowie ...
Apache, PostgreSQL, PHP und PhpPgAdmin als Docker Container Stack
Heute basteln wir einen Web Application Stack mit Docker-Containern, bestehend aus Apache, PostgreSQL, PHP (inkl. Redis) und ...
Plesk: Anleitung zum Absichern von PostgreSQL per Fail2Ban
Wenn man unter Plesk den Standard-Port von PostgreSQL freigibt, sollte man neben einem komplexen Passwort eine zusätzliche ...
PostgreSQL Datenbank per Skript sichern
Betreibt man PostgreSQL auf einem Server, der Cron-Jobs erlaubt, so kann man einzelne PostgreSQL-Datenbanken mit dem folgenden Skript ...












