Digitalisierung & Prozessautomatisierung2025-05-03T14:27:47+02:00

Digitalisierung & Prozessautomatisierung

Ich helfe betriebliche Prozesse zu automatisieren, Kosten zu sparen und Fehler vermeiden.

Zeit ist Geld. Ich helfe Ihnen, Ihre betrieblichen Prozesse zu automatisieren, damit Sie Kosten sparen, Fehler vermeiden und sich Freiräume für die wirklich wichtigen Dinge schaffen können. Überall wo noch Zettel oder lange Excel-Listen verwendet werden, besteht Optimierungspotential in Ihrem Unternehmen.

Ich erstelle auch Lösungen für gemischte Umgebungen unter Windows, macOS, Linux und chromeOS, sowie Web-Apps und mobile Apps.

Die passenden Automatisierungswerkzeuge

Ich habe alle nötigen Werkzeuge um Dinge miteinander zu verknüpfen und automatisch, ohne Manpower ablaufen zu lassen.

Hier nur einige Beispiele:

  • Daten aus Onlineshops exportieren und in andere Systeme, z.B. Ihre Faktura importieren.
  • PDFs automatisiert erstellen oder Inhalte von PDF-Dokumenten lesen und automatisiert verarbeiten.
  • Dokumente direkt beim Drucken oder als PDFs nachträglich mit Barcode oder QRCode versehen, um z.B. das Einlesen in Ihr DMS-System zu ermöglichen.
  • Webdienste mit Desktop-Apps oder mobilen Apps verknüpfen.
  • Automatisierter Mailversand um z.B. Kunden über Arbeitsschritte der Produktion live zu informieren.
  • Arbeitszeitoptimierungen über Betriebszeiterfassung per Barcodepistole oder RFID Tags.

Darüber Hinaus biete ich auch Ninox-basierende Lösungen an, die im folgenden Abschnitt ausführlicher erklärt werden.

anbindung faktura woocommerce
woocommerce bestellungen lexware e1626130600102
pdf beim drucken barcdoe

Prozessautomatisierung: Einige meiner Projekte

Mail Processing, Ticket based Workflow

Branche: Versicherungswesen Realisiert mit Python, XMail SMTP Server, ZOPE 2.9 Verwendete Standards: SMTP, ZOPE API Kern des Systems ist ein XMail Mailserver bei dem eingehende Mails über einen SMTP-Filter nach entsprechender Authentifizierung[...]

Lexware: Bestellungen aus WooCommerce importieren

WooCommerce kommt mit einer modernen, ausgeklügelten Schnittstelle, die beim Zugriff auf die Daten des OnlineShops keine Wünsche offen lässt. Lexware Financial Office hält hingegen am recht alten OpenTrans-Standard fest, der es zumindest erlaubt Auftragsdaten externer Programme  zu importieren. Das folgende[...]

LXArchiv 2018: Digitales PDF-Archiv für Lexware Financial Office

Passend zum bevorstehenden Jahreswechsel wurde LXArchiv aktualisiert. LXArchiv macht aus der unstrukturierten, internen Dokumentenablage von Lexware ein externes, strukturiertes, digitales PDF-Archiv. Angebote, Rechnungen, Lieferscheine und viele weitere Belegarten lassen sich so vollautomatisch als PDF-Dateien archivieren. LXArchiv: Alle Features der Archivlösung[...]

PrestaShop: Alle Bestellungen komfortabel auf einmal drucken

Branche: Nahrungsergänzungen. Realisiert mit PrestaShop, Electron, JavaScript, Python, PHP.  Das tägliche Bearbeiten eingehender Bestellungen gestaltet sich im Backend von PrestaShop genau so wie in allen anderen Onlineshops recht mühsam und zeitraubend. Da im Browser gearbeitet wird, ist es nicht möglich z.B.[...]

LXArchiv 2017: PDF-Archivierung für Lexware Financial Office

LXArchiv ist ab sofort in Version 2017 verfügbar. LXArchiv erstellt aus der unstrukturierten, internen PDF-Ablage von Lexware voll automatisch ein übersichtliches, digitales PDF-Archiv. Neu in LXArchiv 2017 Alle Kernfunktionen von LXArchiv 2017 wurden in Python neu geschrieben, um zukünftigen Anforderungen[...]

Anbindung PrestaShop an ein ERP System

Branche: Arbeitsschutz. Realisiert mit Python. Im Zuges des folgenden Projekts ist unsere PrestaShop-Schnittstelle in ihrem Umfang erheblich erweitert worden: Die Aufgabe war, PrestaShop an ein ERP System anzubinden und die Kernfunktionen zu automatisieren. Dabei gab es einige Besonderheiten zu beachten.[...]

Lexware Financial Office: Update für LXArchiv 2015 veröffentlicht

Eine neue Version der PDF-Archiv-Lösung LXArchiv steht ab sofort zum Download bereit. LXArchiv sortiert die im Hintergrund von Lexware gespeicherten PDF-Belege von Rechnungen, Lieferscheinen etc. voll automatisch in einer strukturierten Ablage ein.  Auch das Archivieren älterer Datenbestände ist möglich. Version[...]