WooCommerce: Anbindung Warenwirtschaft / Faktura und mehr

Das folgende Projekt zeigt die Anbindung eines Warenwirtschaftssystems (Faktura) an WooCommerce. Dabei werden alle Artikel in WooCommerce automatisch erzeugt bzw. aktualisiert. Dazu kommt noch eine App zum mobilen Erfassen von Lagerbeständen, sowie die Möglichkeit mehre Preislisten zu erzeugen. Über 1.200 Artikel automatisch in WooCommerce einlesen Die Haupt-Datenquelle bei diesem Projekt ist ein Warenwirtschaftssystem (Faktura), welches die Artikeldaten als XML-Datei bereitstellt. [...]

LXArchiv für Lexware Financial Office 2021

Ab sofort ist unsere PDF-Archivierungslösung auch für das neue Lexware Financial Office 2021 verfügbar. LXArchiv erzeugt vollautomatisch ein digitales PDF-Archiv aus den in Lexware Financial Office geschriebenen Rechnungen, Lieferscheinen, Auftragsbestätigungen etc. Sparen Sie eine Menge Papier und vor allem wertvolle Zeit! NEU in LXArchiv 2021 Neben internen Optimierungen beherrscht LXArchiv nun differenzielle Archivierung. Ist diese Option aktiviert, merkt sich LXArchiv [...]

Von |2025-04-13T11:19:36+02:002020-11-21|Kategorien: Projekte, Events|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Woo2LX: WooCommerce-Import für Lexware Financial Office 2021

Ab sofort is Woo2LX 2021 verfügbar. Mit Woo2LX importieren Sie mit wenigen Klicks  Aufträge aus WooCommerce nach Lexware.  Die WooCommerce-Schnittstelle für Lexware Financial Office im Detail Woo2LX managed den Datenfluss zwischen WooCommerce und der Lexware Faktura: Aktuelle Bestellungen werden über eine Schnittstelle (API) von WooCommerce abgerufen Der Benutzer wählt die Bestellungen aus, welche an Lexware übergeben werden sollen. Die Auswahl wird [...]

Von |2025-04-13T11:19:37+02:002020-11-18|Kategorien: Projekte, Events|Tags: , , , , , , , |0 Kommentare

OS/2 + Windows 10: Netzwerk-Integration einer alten AGIE Drahterosions-Maschine

Im folgenden Projekt wird eine in die Jahre gekommene AGIE Drahterosions-Maschine an eine moderne Netzwerkumgebung "angepasst". Die AGIE Drahterosions-Maschine wird über einen PC mit OS/2 WARP4 Betriebsystem angesteuert. Dieser erhält die Daten von einem PC mit Windows NT 4.0. Da sonst alle anderen PCs im Netzwerk auf Windows 10 aufgerüstet wurden, führt diese Konstellation zu folgenden Problemen: Der AGIE Steuerungs-PC [...]

Von |2020-09-10T17:06:46+02:002020-09-10|Kategorien: Projekte|Tags: , |0 Kommentare

Versandlösung für EasyBill auf Windows portiert

EasyBillVersand erlaubt das Erstellen von Versandetiketten für DHL, DPD oder GLS mit den Auftragsdaten aus EasyBill. Ursprünglich wurde unsere Versandlösung für EasyBill für den Mac entwickelt. Im Zuge eines neuen Projekts ist diese nun auch für Windows erhältlich. Versandetiketten mit EasyBill drucken EasyBillVersand hat folgende Features: Genaue Berechnung des Paketgewichts aus den Gewichten der einzelnen Artikel eines Auftrags aus EasyBill. [...]

Von |2025-04-13T11:19:38+02:002020-09-02|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , |0 Kommentare

Grav CMS: Multilinguale Website aus dem medizinischen Bereich

Im folgenden Projekt wurde eine über 10 Jahre alte, statische, nicht responsive Website aus dem medizinischen Bereich in Grav CMS neu aufgelegt. Der komplette Umfang sind 53 Seiten in 3 Sprachen, d.h. 159 Seiten insgesamt. Dank Grav war das Projekt in extrem kurzer Zeit und vergleichsweise geringen Kosten umsetzbar. Grav CMS: Medizinisches Layout. multilingual und responsive Die technischen Highlights dieses [...]

Von |2024-12-23T09:20:31+01:002020-04-20|Kategorien: Projekte|Tags: , , , |0 Kommentare

Google Product Feed individuell anpassen und optimieren

Shopsysteme erzeugen oft nur Standard Google Product Feeds, die nicht allen Ansprüchen genügen. Da Google Adwords-Kampagnen oft sehr teuer sind, kommt es hier auf jedes Detail an.  Vor diesem Problem stand auch ein Kunde, der den Google Product Feed gleich für mehrere Plattformen, wie Adroll, Facebook etc. benutzt. Google Product Feed nachträglich anpassen und ergänzen Kurzerhand wurde dafür ein Konverter [...]

Von |2020-02-05T20:11:39+01:002020-02-05|Kategorien: Projekte|Tags: , |0 Kommentare

Plastikkarten mit Barcodes und QRCodes personalisieren

Im folgenden Projekt, wurde der komplette Druckprozess von Barcodes und QRCodes auf Plastikkarten automatisiert. Dazu wurde eigens eine Python-Library geschrieben, die aus einfachen CSV-Daten personalisierte Plastikkarten erzeugt. Barcodes und QRCodes auf Plastikkarten drucken Der komplette Plastikkartendruck wurde über Python automatisiert. Dabei gibt es folgende Optionen: Personalisierter Plastikkartendruck auf Basis von CSV-Dateien oder Excel-Dateien. Barcode-Druck in den Formaten: CODE39 und CODE128, [...]

Von |2020-02-05T16:14:35+01:002020-02-05|Kategorien: Projekte|Tags: , |0 Kommentare