Über Harald

Seit 1993 bin ich als freiberuflicher Softwareentwickler mit den Schwerpunkten Programmierung von Internet- und Crossplattform-Applikationen, sowie als Mediendesigner, IT-Consultant und Dozent tätig. Die Übergänge zwischen diesen Themen sind fliessend. Mein Blog fasst all dies zu einem interessanten News-Stream zusammen. Viel Spass beim Stöbern! -- Harald

xtCommerce Veyton: Bestellungen komfortabel abrufen, drucken & Aktionen managen

Branche: Nahrungsergänzungen Realisiert mit xtCommerce, REALbasic, PHP, JSON Nach Umstieg auf xt-Commerce Veyton  hatte ein Kunde mit folgenden Problemen zu kämpfen: Das tägliche Bearbeiten von Bestellungen im Browser gestaltete sich sehr mühsam und zeitaufwändig. Selektieren nach Kundengruppen war unmöglich. Das Einpflegen von Start- und Endedatum hunderter von Aktionspreisen war nur manuell möglich - nicht praktikabel für Aktionen bei denen viele [...]

Von |2018-02-26T11:28:27+01:002012-09-18|Kategorien: Projekte|Tags: , , |0 Kommentare

Joomla: Intranet on Steroids für die Schweiz

Branche: Dienstleistungen Realisiert mit Joomla CMS, PHP, Javascript, Apache Webserver Für einen Kunden in der Schweiz wurde ein auf Joomla basierendes Intranet im Zuge eines Updates von 1.6 auf 2.5 um weitere Funktionen ergänzt: Neues Layout Das Layout wurde komplett umgestaltet. Elemente wie JQuery Slider, Galerie Widgets etc. bieten nun mehr Möglichkeiten Inhalte dynamisch darzustellen. Insgesamt ist das Erscheinungsbild nun [...]

Von |2018-02-26T11:28:27+01:002012-09-18|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , |0 Kommentare

xtCommerce Veyton: Tabs für Produktseiten

Branche: Lebensmittel Realisiert mit xtCommerce Veyton, PHP, JQuery Integration eines Tab-Interface in die Produktseiten des Onlineshop-Systems xt-Commerce „Verton“. Das System wurde so konstruiert, dass im Backend mit lediglich 2 Steuerbefehlen beliebig viele Tabs generiert werden können. Extrem lange Produktberschreibungen lassen sich so bequem über Reiter anwählen. Beispiel: Powerstar Food Sportnahrung und Nahrungsergänzungen

Von |2018-02-26T11:28:27+01:002012-07-21|Kategorien: Projekte|Tags: |0 Kommentare

Mac OSX: Umfassende Liste der Terminal Defaults Commands

Mac OSX beinhaltet viele versteckte System-Optionen, die sich nur über das Terminal an und ausschalten lassen. Mathias Bynens hat eine Liste zu diesen sogenannten Terminal Defaults Kommandos zusammengestellt. Eine aktuelle Version steht immer via github zur Verfügung. Für alle, die etwas unsicher in Sachen Terminal sind: Das Terminal findet Ihr unter Programme/Dienstprogramme/Terminal. Die Befehle können dann einfach über die Zwischenablage [...]

Von |2020-03-11T09:19:32+01:002012-04-04|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

Mac OSX: Pro Audio Converter

Pro Audio Converter ist eine App mit der eine Vielzahl verschiedener Audioformate schnell und effektiv konvertiert werden kann. Clever programmiertes Multithreading sorgt dabei für eine enorme Zeitersparnis. Mit bis zu 4 Threads gleichzeitig kann das selbe Ausgangsmaterial in viele Formate parallel konvertiert werden. Pro Audio Converter lastet dabei alle CPU-Kerne optimal aus ohne das komplette System auszubremsen. Auch das Lesen [...]

Von |2018-02-26T11:28:28+01:002012-02-06|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

Mac OSX: MacZFS, eine freie ZFS Implementation

Das ZFS Fileystem ist ein 128-Bit-Filesystem, das sich durch hohe Performance, Datensicherheit, einfache Administration, Selbstheilungsfähigkeiten auszeichnet. Zudem unterstützt es enorme Datenmengen. Mehrere Partitionen oder Laufwerke können mit ZFS zu einem einzigen logischen Laufwerk zusammengefasst werden. Die Datensicherheit von ZFS wird u.A. durch sog. Snapshots sichergestellt, bei denen gelöschte Daten so lange präsent bleiben bis der freie Speicher zur Neige geht. [...]

Von |2018-02-26T11:28:28+01:002012-01-26|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare