Über Harald

Seit 1993 bin ich als freiberuflicher Softwareentwickler mit den Schwerpunkten Programmierung von Internet- und Crossplattform-Applikationen, sowie als Mediendesigner, IT-Consultant und Dozent tätig. Die Übergänge zwischen diesen Themen sind fliessend. Mein Blog fasst all dies zu einem interessanten News-Stream zusammen. Viel Spass beim Stöbern! -- Harald

VMWare Player als Dienst unter Windows 10

Leider lässt sich eine virtuelle Maschine mit dem VMWare Player unter Windows 10 nicht als System-Dienst einbinden. Der Benutzer muss sich zuerst anmelden, damit der VMware Player startet. Dieser Beitrag zeigt eine Lösung, die komplett ohne Benutzer-Login auskommt. VMWare Player headless unter Windows 10 betreiben - so geht's! Das folgende Beispiel geht von folgendem Szenario aus: Der VMware Player ist [...]

Von |2020-09-10T18:56:40+02:002020-09-10|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , |0 Kommentare

OS/2 + Windows 10: Netzwerk-Integration einer alten AGIE Drahterosions-Maschine

Im folgenden Projekt wird eine in die Jahre gekommene AGIE Drahterosions-Maschine an eine moderne Netzwerkumgebung "angepasst". Die AGIE Drahterosions-Maschine wird über einen PC mit OS/2 WARP4 Betriebsystem angesteuert. Dieser erhält die Daten von einem PC mit Windows NT 4.0. Da sonst alle anderen PCs im Netzwerk auf Windows 10 aufgerüstet wurden, führt diese Konstellation zu folgenden Problemen: Der AGIE Steuerungs-PC [...]

Von |2020-09-10T17:06:46+02:002020-09-10|Kategorien: Projekte|Tags: , |0 Kommentare

Apache, PostgreSQL, PHP und PhpPgAdmin als Docker Container Stack

Heute basteln wir einen Web Application Stack mit Docker-Containern, bestehend aus Apache, PostgreSQL, PHP (inkl. Redis) und PhpPgAdmin. Der Container-Verbund ist modular aufgebaut und so jederzeit mit weiteren Diensten erweiterbar. Mit geringem Aufwand  kann z.B. ein PostgreSQL Cluster mit Replikation simuliert, oder PostgreSQL 12 und PHP 7.4 gegen andere Versionen getauscht werden. SSL und XDdebug sind unter PHP vorkonfiguriert. Der Stack kann [...]

Von |2022-06-29T16:05:29+02:002020-09-10|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , , |0 Kommentare

Security Audits für WordPress mit WPScan im Docker Container

WPScan ist das ultimative Tool um Wordpress Sites automatisch nach Sicherheitslücken zu scannen. Leider erzeugt so manches WPScan-Update oft einen Overhead an Installationsaufwand, weil viele System Dependencies wegen Betriebssystem-Updates nicht mehr stimmen. Das mach WPScan zum Vorzeige-Kandidaten um es in einem Docker Container zu betreiben. So bleiben alle Systemabhängigkeiten konstant und WPScan läuft zuverlässig und stabil. Thema Sicherheit: Wordpress Sites [...]

Von |2020-09-09T19:16:45+02:002020-09-09|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Docker als Service unter Windows 10 möglich?

Docker Desktop ist eine fantastische Container-Virutalisierungslösung, extrem schnell, portabel und kostenlos. Doch leider lässt sich Docker Desktop unter Windows 10 nicht als Service installieren. D.h. der Benutzer muss sich zuerst am System anmelden, damit Docker startet. Das ist ein dann ein Problem, wenn der Server aus irgend einem Grund neu startet. Die Docker-Services stehen dann erst wieder nach Benutzer-Anmeldung zur Verfügung. [...]

Von |2023-05-30T12:49:52+02:002020-09-03|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , , |2 Kommentare

Versandlösung für EasyBill auf Windows portiert

EasyBillVersand erlaubt das Erstellen von Versandetiketten für DHL, DPD oder GLS mit den Auftragsdaten aus EasyBill. Ursprünglich wurde unsere Versandlösung für EasyBill für den Mac entwickelt. Im Zuge eines neuen Projekts ist diese nun auch für Windows erhältlich. Versandetiketten mit EasyBill drucken EasyBillVersand hat folgende Features: Genaue Berechnung des Paketgewichts aus den Gewichten der einzelnen Artikel eines Auftrags aus EasyBill. [...]

Von |2025-04-13T11:19:38+02:002020-09-02|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , |0 Kommentare

macOS Catalina: mdworker Crash Disaster …

Dieser Beitrag zeigt die Lösung für das folgende Phänomen unter macOS Catalina: Völlig unvermittelt poppen nach längerem Arbeiten die folgenden Systemmeldungen auf: "mdworker crashed", gefolgt von Crash-Meldungen diverser Dienste und Apps wie iCloud,  Google Chrome, Apple Mail etc. Der mdworker Prozess ist unter macOS für Spotlight-Suchindex zuständig. Was zuerst wie ein beschädigtes macOS, ein defekter Spotlight Index oder defektes RAM aussieht, [...]

Von |2020-09-07T10:10:22+02:002020-07-23|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

Grav CMS: Multilinguale Website aus dem medizinischen Bereich

Im folgenden Projekt wurde eine über 10 Jahre alte, statische, nicht responsive Website aus dem medizinischen Bereich in Grav CMS neu aufgelegt. Der komplette Umfang sind 53 Seiten in 3 Sprachen, d.h. 159 Seiten insgesamt. Dank Grav war das Projekt in extrem kurzer Zeit und vergleichsweise geringen Kosten umsetzbar. Grav CMS: Medizinisches Layout. multilingual und responsive Die technischen Highlights dieses [...]

Von |2024-12-23T09:20:31+01:002020-04-20|Kategorien: Projekte|Tags: , , , |0 Kommentare