Über Harald

Seit 1993 bin ich als freiberuflicher Softwareentwickler mit den Schwerpunkten Programmierung von Internet- und Crossplattform-Applikationen, sowie als Mediendesigner, IT-Consultant und Dozent tätig. Die Übergänge zwischen diesen Themen sind fliessend. Mein Blog fasst all dies zu einem interessanten News-Stream zusammen. Viel Spass beim Stöbern! -- Harald

WooCommerce aufgebohrt: Massive Anpassungen eines Shops für Tiernahrung

Bei dem folgenden Projekt wurden Funktionalität und Layout eines WooCommerce Shops massiv angepasst. Als Theme wurde Avada verwendet. Für die Anpassungen von WooCommerce kam ein Mix aus CSS, PHP und JQuery zum Einsatz. WooCommerce: Die Anpassungen im Detail: Der angepasste WooCommerce Shop hat folgende Features: Responsive Design für mobile Endgeräte. 2-spaltige Kategorieansichten auf dem Handy. Viele Custom Layout-Bausteine wie Carousels [...]

Von |2024-12-23T09:20:30+01:002021-02-08|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , , |0 Kommentare

CSS: Alle Media Queries für iPhone, iPad, Samsung Galaxy S7+

Media Queries sind immer dann wichtig, wenn es um responsive Design auf mobilen Endgeräten geht. Sie sorgen für perfektes Skalieren des Layouts. Die folgende Liste beinhaltet die Media Queries für alle iPhones, iPads und das Samsung Galaxy S7+ Tablet.  Im Gegensatz zu vielen anderen Listen funktionieren diese Media Queries für Tablets auch mit Browsern, die nicht auf Webkit basieren (z.B. [...]

Von |2020-12-03T13:44:03+01:002020-12-03|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , |0 Kommentare

WooCommerce: Anbindung Warenwirtschaft / Faktura und mehr

Das folgende Projekt zeigt die Anbindung eines Warenwirtschaftssystems (Faktura) an WooCommerce. Dabei werden alle Artikel in WooCommerce automatisch erzeugt bzw. aktualisiert. Dazu kommt noch eine App zum mobilen Erfassen von Lagerbeständen, sowie die Möglichkeit mehre Preislisten zu erzeugen. Über 1.200 Artikel automatisch in WooCommerce einlesen Die Haupt-Datenquelle bei diesem Projekt ist ein Warenwirtschaftssystem (Faktura), welches die Artikeldaten als XML-Datei bereitstellt. [...]

Lange Dateipfade unter Windows 10 aktivieren

Je nach Windows 10 Release und installierter Software kann es vorkommen, daß die Pfad-Länge auf noch auf 256 Zeichen limitiert ist. Diese Beitrag zeigt, wie man lange Pfade unter Windows 10 aktivieren kann Windows 10: Weg mit dem 256-Zeichen Limit für Dateipfade Um das Problem zu beheben, ist lediglich 1 Eintrag in der Registry notwendig. Hierzu erzeugen wir (falls nicht [...]

Von |2020-11-26T11:22:57+01:002020-11-26|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare