Über Harald

Seit 1993 bin ich als freiberuflicher Softwareentwickler mit den Schwerpunkten Programmierung von Internet- und Crossplattform-Applikationen, sowie als Mediendesigner, IT-Consultant und Dozent tätig. Die Übergänge zwischen diesen Themen sind fliessend. Mein Blog fasst all dies zu einem interessanten News-Stream zusammen. Viel Spass beim Stöbern! -- Harald

ChatBot: Frei programmierbarer digitaler Assistent

Für dieses Projekt wurde ein ChatBot mit herausragenden Eigenschaften programmiert. Es handelt sich hierbei um eine simulierte Konversation zwischen Besucher und einem digitalen Assistenten. Je nach Entscheidung des Besuchers nimmt der Chat einen anderen Verlauf. Ideal um im Online-Learning komplexe Vorgänge zu erklären oder um Kunden gezielt zum gewünschten Produkt zu führen - voll automatisiert, ohne den Einsatz von menschlicher Arbeitszeit. ChatBot im [...]

Von |2024-12-23T09:51:18+01:002022-03-11|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , |0 Kommentare

chromeOS: GoogleDrive in Linux VM nutzen

VMchromeOS hat eine tolle Linux Integration. Doch wie kann ich auf meine Daten in Google Drive zugreifen um z.B. Anhänge per Thunderbird zu versenden? Dieser Beitrag liefert das Rezept dafür. Google Drive in chromeOS für Linux freigeben Zuerst klicken wir im Dateimanager von chromeOS mit der rechten Maustaste auf "Google Drive / Meine Ablage" und wählen "Mit Linux teilen":   [...]

Von |2022-04-27T14:04:49+02:002022-03-10|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare

PULSE PWA: Die News App für Unternehmen

PULSE PWA ist eine Newsreader App, welche auf individuelle Unternehmens-Inhalte angepasst werden kann. Die App benutzt als Backend Wordpress und präsentiert dem Benutzer dort eingepflegte Blog-Inhalte. So ist es extrem Einfach die App-User mit neuen oder exklusiven Inhalten zu versorgen, ohne Beiträge mehrfach zu erstellen. Inhalte der mobilen App einfach in Wordpress erstellen PULSE PWA stellt Inhalte einzelner Wordpress-Kategorien oder [...]

Von |2024-12-23T09:45:40+01:002022-03-10|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , , , , |0 Kommentare

Magento 2 als Docker-Container

Docker ist die perfekte Lösung für Magento als Entwicklungsumgebung oder zum Evaluieren des Systems. Der folgend Beitrag zeigt, wie man Magento 2.4 als Docker-Container einrichtet, zusammen mit MariaDB und Elastic Search. Magento 2 dockerized Als Erstes legen wir folgende Verzeichnisstruktur an: [crayon-67b783c4b53f6417996291/] Als Basis wählen wir das Magento Docker Image von Bitnami und passen es für unsere Zwecke an. Danach [...]

Von |2022-01-27T11:36:24+01:002022-01-27|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare

chromeOS: Flatpak Cheat Sheet

Flatpak ist ein Paketmanager der Desktop-Anwendungen unter Linux in einer virtualisierten Sandbox, samt aller Abhängigkeiten installiert. Damit gestaltet sich die Installation und das Updaten von Linux Apps auch unter chromeOS extrem einfach. Dieser Beitrag fasst die wichtigsten Flatpak-Operationen zusammen. Flatpak unter chromeOS installieren Um Flatpak zu installieren, geben wir im Linux Terminal von chromeOS die folgenden Befehle ein: [crayon-67b783c4b5563590983458/] Damit [...]

Von |2022-04-05T13:56:49+02:002022-01-26|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare

Windows: PDF Volltextsuche aktivieren

Der folgende Beitrag zeigt, wie man unter Windows die PDF-Volltextsuche aktiviert. Was bei macOS zum Standard gehört, erfordert unter Windows leider etwas Handarbeit. Doch der Aufwand lohnt sich. So lassen sich PDFs über das Suchfeld im Datei-Explorer von nun an über Teile des Inhalts sehr schnell finden. Eine wunderbare Ergänzung zu LXArchiv und die tägliche Arbeit mit PDFs unter Windows. [...]

Von |2024-12-23T10:52:26+01:002021-12-28|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , |0 Kommentare

chromeOS: RDP- und VNC-Client auf Chromebook installieren

Unter chromeOS gibt es diverse RDP- und VNC-Clients, die man per Google Play Store installieren kann, doch leider sind viele davon zu langsam, umständlich zu bedienen oder buggy. Selbst der Microsoft RDP-Client für Android hat seine Probleme in verschiedenen Netzwerk-Szenarien. Die Lösung: Remmina kann RDP sowie VNC und lässt sich über die Linux VM von chromeOS transparent nutzen. Remmina unter [...]

Von |2022-01-25T11:53:46+01:002021-12-27|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , |1 Kommentar

chromeOS: Inskscape auf einem Chromebook installieren

Wer unter chromeOS ein professionelles Vector-Zeichenprogramm sucht, hat dank der nahtlosen Linux Integration die Möglichkeit Inkscape zu installieren. Dieser Beitrag zeigt, wie man mit wenigen Kommandos Inkscape unter chromeOS installiert. Inkscape unter chromeOS Zur Installation von Inkscape benutzen wir den Paketmanager FlatPak. Dieser installiert Linux Anwendungen samt aller Abhängigkeiten. Dazu geben wir folgende Kommandos in das Linux Terminal ein: [crayon-67b783c4b58a9292066724/] Mit [...]

Von |2022-01-25T11:55:30+01:002021-12-24|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |4 Kommentare