WooCommerce Bestellungen in Faktura einlesen

Thema dieses crossplatform Projekts (macOS & Windows)  ist das Einlesen von Bestellungen aus WooCommerce in eine Faktura, die in Xojo geschrieben wurde. Das Projekt lässt sich aber auch auf andere Systeme übertragen. WooCommerce Bestellungen in Faktura importieren Für die Anbindung von WooCommerce wurde unsere in Python gschriebene Woo2LX Engine verwendet, die seit vielen Jahren in unserer Lexware Schnittstelle im Einsatz [...]

Von |2025-03-10T18:37:31+01:002025-03-08|Kategorien: Projekte|Tags: , , |0 Kommentare

Import von X-Rechnung und ZUGFeRD-PDF in Faktura integrieren

In diesem Projekt wird eine in Xojo geschriebene Faktura um den Import von ZUGFeRD-PDFs und X-Rechnungen ergänzt. Die Lösung ist in Python geschrieben.  Zur Integration wurde zusätzlich eine entsprechende Xojo-Klasse erstellt. Diese Lösung ist universell und lässt sich an jede beliebige Faktura, egal in welcher Sprache geschrieben, ankoppeln. Xojo-Schnittstelle für den Import von ZUGFeRD und X-Rechnung Die Import-Schnittstelle hat folgende [...]

Von |2025-03-10T18:38:26+01:002025-01-17|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , |0 Kommentare

Gemeinde-News App mit Content Management: Großrosseln

Mit Großrosseln geht eine weitere Gemeinde-App im Saarland online. Über die App haben Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Zugriff auf alle Ausgaben des Gemeinde-Journals, sowie auf aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen und wichtige Kontakte. Digitalisierung im Saarland: Features der neuen Gemeinde App Großrosseln im Überblick Die mobile Gemeinde-App hat folgende Features: Zugriff auf alle Ausgaben des Gemeinde-Journal inkl. Volltext-Suche. Lesen aktueller News [...]

Von |2025-01-13T14:12:02+01:002025-01-13|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , , , , |0 Kommentare

X-Rechnung und ZUGFeRD-PDF in Faktura integrieren

In diesem Projekt wird eine in Xojo geschriebene Faktura um ZUGFeRD-PDFs und X-Rechnungen ergänzt. Wie in meinem ZUGFeRD FileMaker-Projekt, kommt hier ebenfalls ein Stack aus GhostScript, Python und GoLang zur Anwendung. Zur Integration wurde zusätzlich noch eine Xojo-Klasse geschrieben, wodurch ein Export der Rechnungsdaten aus der Faktura entfällt. Diese Lösung ist universell und lässt sich an jede beliebige Faktura, egal [...]

Von |2024-12-26T10:37:17+01:002024-11-28|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , |0 Kommentare

ZUGFeRD-PDF Lösung für FileMaker

Im folgenden Projekt wird eine auf FileMaker basierende Faktura um eRechnungen im ZUGFeRD Format ergänzt. ZUGFeRD in FileMaker implementieren: Um das Erzeugen von ZUGFeRD PDFs in Filemaker einzubauen sind mehrere Schritte notwendig. Zum Einsatz kommt dabei ein Stack aus FileMaker Script, GhostScript. GoLang und Python: Ein FileMaker Script welches Debitoren- und Rechnungsdaten als FileMaker XML exportiert. Ghostscript, um die von [...]

Von |2024-12-23T10:52:23+01:002024-11-28|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , |0 Kommentare

LXArchiv 2025: PDF-Archivierung für Lexware

Ab sofort ist LXArchiv 2025 für das Jahresupdate von Lexware Financial Office erhältlich. LXArchiv: Der Schlüssel zum perfekten Finanz- und Rechnungswesen Wenn Sie als Unternehmer oder Selbstständiger nach einem effizienten und sicheren Weg suchen, Ihre Rechnungen, Lieferscheine und andere wichtige Dokumente zu verwalten, ist LXArchiv die ideale Lösung für Sie. Dieses innovative Tool ergänzt Lexware Financial Office Pro oder Premium [...]

Von |2024-12-23T10:52:23+01:002024-11-07|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , |4 Kommentare

Woo2LX 2025: WooCommerce Schnittstelle für Lexware

Ab sofort ist Woo2LX, unsere WooCommerce Schnittstelle für  Lexware Financial Office 2025 verfügbar. Mit Woo2LX 2025, können Sie Ihren Online-Shop und Ihr Finanzmanagement noch enger miteinander verbinden. Diese WooCommerce-Schnittstelle ermöglicht es Ihnen, Bestellungen aus WooCommerce direkt in Lexware zu importieren, Lagerbestände automatisch abzuschließen und Artikelstammdaten und Bilder synchronisieren. WooCommerce & Lexware Financial Office Die Vorteile von Woo2LX: Online-Bestellungen in wenigen [...]

Von |2024-11-07T19:00:13+01:002024-11-07|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

KI-Assistent für osTicket Ticketsystem

Für unsere beiden Mainstream-Produkte Woo2LX und LXArchiv haben wir ab sofort einen KI-Assistenten unserem Ticketsystem vorgeschaltet. Die KI wurde mit den Produkt-Manuals und Verkaufsinformationen trainiert und kann alle Fragen aus diesem Datenbestand beantworten. Das reduziert die Anzahl der zu bearbeitenden Tickets deutlich. Basis hierfür ist ein RAG-System mit eigenem LLM, welches in-house auf eigener Hardware gehostet wird. Die Lösung funktioniert [...]

Von |2024-08-31T16:14:09+02:002024-08-30|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , , , |0 Kommentare