MySQL-Datenbanken automatisiert auf neuen Server umziehen

Wer ein Content Management System oder einen Onlineshop auf einen neuen Server umzieht, steht oft vor folgendem Problem: Die MySQL-Datenbank ist so gross, dass ex beim Exportieren über PHPMyAdmin zu einem Timeout kommt - von den Ladezeiten ganz abgesehen. Hat der neue Server SSH-Zugang und gestattet der alte Server Zugang zur MySQL-Datenbank von aussen, so kann man die unlimitierte Bandbreite [...]

Von |2018-05-31T13:54:39+02:002016-03-29|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Grosse Datenmengen schneller auf neuen Webserver umziehen

Die Uplink-Bandbreite herkömmlicher DSL-Anschlüsse ist oft ein Flaschenhals, wenn es darum geht grosse Datenmengen z.B. auf einen neuen Webserver umzuziehen oder zu sichern. So gehen bei der Migration einer sehr grossen PrestaShop-, Wordpress- oder Joomla-Site schnell einige Tage oder Wochen an Download und Upload-Zeiten ins Land. Von einer zeitnahen Synchronisation der geänderten Dateien ganz abgesehen. Bietet der neue Server jedoch SSH-Zugriff, [...]

Von |2018-08-14T15:02:47+02:002016-03-28|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , , |0 Kommentare

Von CorelDraw zu Affinity Designer und zurück

Beim Umstieg von CorelDraw auf Affinity Designer stellt sich die Frage "Was tun mit den noch benötigten CorelDraw Projektdateien" ? Affinity Designer bietet keine Möglichkeit CorelDraw-Dateien direkt zu öffnen. Beide Programme parallel benutzen ist nicht wirklich eine Option. Die Lösung lautet PDF/X-3! Affinity Designer kann in der aktuellen Version, wie CorelDraw auch,  PDF/X-3-Dateien lesen und schreiben. Wählt man in CorelDraw die richtigen [...]

Von |2018-06-05T11:42:31+02:002016-03-18|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |2 Kommentare

Von Illustrator zu Affinity Designer und zurück

Dank einem ausgeklügeltem, sehr präzise arbeitenden Import-Filter, ist die Datenübernahme aus Adobe Illustrator für Affinity Designer kein Problem. Illustrator-Dateien werden einfach über den Datei-Öffnen Dialog in Affinity Designer geladen und können direkt bearbeitet werden. Selbst komplexe Layouts bereiten keinerlei Schwierigkeiten. Von Illustrator zu Affinity Designer: Der Umweg über SVG Der Umweg über das SVG-Format lohnt sich dann, wenn z.B. komplexe [...]

Von |2019-02-28T15:20:04+01:002016-03-18|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , |2 Kommentare

Affinity Designer: Profi Features für die Druckausgabe

Inzwischen wurde Affinity Designer um die wichtigsten Profi-Features erweitert: PDF/X-3 Support, Randanschnitt, Schnittmarken und Artboards (Zeichenflächen). Damit hat Affinity Designer nun alle Voraussetzungen um CorelDraw und Illustrator in unseren Workflows komplett abzulösen. Das Arbeiten wird dadurch in vielen Bereichen schneller und effektiver. Affinity Designer liest und schreibt PDF/X-3:2003  und PDF/X-4 Die Unterstützung von PDF/X-3 oder höher gewährleistet den reibungslosen Datenaustausch mit Druckereien. [...]

Von |2018-06-05T11:42:32+02:002016-03-17|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare

Affinity Designer for Mac ab sofort in Deutsch verfügbar

Affinity Designer, die Alternative zu CorelDraw und Illustrator gibt es ab sofort in deutscher Übersetzung als kostenloses Update im Mac Appstore. Inklusive einer Menge neuer Features: Texte an Pfaden ausrichten Gestrichelte Linien Vector Slices Übersetzt in deutsch, spanisch und französisch Neuer Pixel-Alignment-Mode für UI- und Webdesign Undo-Historie wird mit Dokument gespeichert Verbesserungen in Sachen Typografie und Opentype Unglaublich: Noch höhere [...]

Von |2018-06-05T11:42:32+02:002015-04-02|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare

Mac OSX: 5 Apps für mehr Produktivität

Steigern Sie ihre Produktivität und arbeiten Sie gleichzeitig effizient und entspannt. Wer auf den Mac umsteigen möchte oder schon auf dem Mac arbeitet, wird die folgenden 5 Apps lieben: 1. Libre Office: Die Alternative zu Microsoft Office Libre Office ist ein Zweig des schon seit vielen Jahren etablierten OpenOffice-Projekts. Es deckt das komplette Leistungsspektrum von Microsoft Office ab und ist [...]

Von |2020-03-11T09:19:32+01:002014-10-15|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

Affinity Designer for Mac: Die Alternative zu CorelDRAW und Illustrator

Affinity Designer ist ein neues, revolutionäres Vector-Layout Programm für den Mac, das nahezu keine Wünsche offen lässt. Wer sich in CorelDRAW oder Illustrator und Photoshop auskennt, kann Affinity Designer sofort intuitiv bedienen. Affinity Designer vereint ca. 90% der Funktionalität von Adobe Illustrator und CorelDraw und bietet darüber hinaus eine Menge smarter Funktionen die man in den beiden Programmen vergeblich sucht. Wer [...]

Von |2018-06-05T11:42:31+02:002014-10-06|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare