Joomla 1.5.8 unter PHP 5.4: Keine Artikel-Checkboxen – missing checkboxes in article manager!

Beim Update von PHP 5.2 auf PHP 5.4 kommt es bei Joomla 1.5.8 und wahrscheinlich auch weiteren Versionen des 1.5er-Zweigs zu einem weiteren ärgerlichen Fehler: Im Backend werden alle Artikel ohne Checkbox aufgelistet. Es ist somit nicht mehr möglich z.B. einzelne Artikel zu löschen. Der Grund dafür: Der automatische Class-Loader von Joomla schlägt fehl und das JHTMLGrid Objekt wird nicht [...]

Von |2018-02-26T11:28:27+01:002013-02-27|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare

Joomla 1.5.8 unter PHP 5.4: Keine Untermenüs – missing menu items!

Beim Update von PHP 5.2 auf PHP 5.4 kommt es bei Joomla 1.5.8 und wahrscheinlich auch weiteren Versionen des 1.5er-Zweigs zu einem ärgerlichen Fehler: Im Backend werden Untermenüs nicht mehr angezeigt, obwohl im Frontend alles komplett ist. Der Grund dafür: Der automatische Class-Loader von Joomla schlägt fehl und das JHTMLMenu Objekt wird nicht erzeugt. Durch Einfügen der blau hinterlegten Zeilen [...]

Von |2018-02-26T11:28:27+01:002013-02-27|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare

Mac OSX: Adobe Acrobat Reader Plugin aus Safari entfernen

Nach Installation von Adobe Acrobat Reader oder der Creative Suite stellt man als Mac User fest, dass Safari nun PDFs nicht mehr mit dem Vorschau Plugin öffnet, sondern mit dem Acrobat Plugin. Dieses ist langsamer und nicht wirklich komfortabel in Sachen Scrollen und Zoomen der PDF-Inhalte. Folgende Terminal-Kommandos entfernen das Plugin. Safari stellt PDFs dann wieder wie gewohnt mit dem [...]

Von |2018-02-26T11:28:27+01:002012-10-09|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

Mac OSX: Umfassende Liste der Terminal Defaults Commands

Mac OSX beinhaltet viele versteckte System-Optionen, die sich nur über das Terminal an und ausschalten lassen. Mathias Bynens hat eine Liste zu diesen sogenannten Terminal Defaults Kommandos zusammengestellt. Eine aktuelle Version steht immer via github zur Verfügung. Für alle, die etwas unsicher in Sachen Terminal sind: Das Terminal findet Ihr unter Programme/Dienstprogramme/Terminal. Die Befehle können dann einfach über die Zwischenablage [...]

Von |2020-03-11T09:19:32+01:002012-04-04|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

Mac OSX: Pro Audio Converter

Pro Audio Converter ist eine App mit der eine Vielzahl verschiedener Audioformate schnell und effektiv konvertiert werden kann. Clever programmiertes Multithreading sorgt dabei für eine enorme Zeitersparnis. Mit bis zu 4 Threads gleichzeitig kann das selbe Ausgangsmaterial in viele Formate parallel konvertiert werden. Pro Audio Converter lastet dabei alle CPU-Kerne optimal aus ohne das komplette System auszubremsen. Auch das Lesen [...]

Von |2018-02-26T11:28:28+01:002012-02-06|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

Mac OSX: MacZFS, eine freie ZFS Implementation

Das ZFS Fileystem ist ein 128-Bit-Filesystem, das sich durch hohe Performance, Datensicherheit, einfache Administration, Selbstheilungsfähigkeiten auszeichnet. Zudem unterstützt es enorme Datenmengen. Mehrere Partitionen oder Laufwerke können mit ZFS zu einem einzigen logischen Laufwerk zusammengefasst werden. Die Datensicherheit von ZFS wird u.A. durch sog. Snapshots sichergestellt, bei denen gelöschte Daten so lange präsent bleiben bis der freie Speicher zur Neige geht. [...]

Von |2018-02-26T11:28:28+01:002012-01-26|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

sugru: Hack Things better!

sugru ist eine von Wissenschaftlern und Designern erfundene Knetmasse, die zum innovativsten Produkt 2011 gewählt wurde. Die Masse ist 30 Minuten verformbar und hat nach 24 Stunden die Konsistenz von Silikon-Gummi. sugru haftet auf nahezu allen Flächen, ausser auf Haut. die verschiedensten Materialien können damit verbunden werden. Es ist von -60 bis +180 Grad Celsius temperaturbeständig und nicht.-leitend. Es gibt [...]

Von |2018-02-26T11:28:28+01:002012-01-19|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|0 Kommentare