Über Harald

Seit 1993 bin ich als freiberuflicher Softwareentwickler mit den Schwerpunkten Programmierung von Internet- und Crossplattform-Applikationen, sowie als Mediendesigner, IT-Consultant und Dozent tätig. Die Übergänge zwischen diesen Themen sind fliessend. Mein Blog fasst all dies zu einem interessanten News-Stream zusammen. Viel Spass beim Stöbern! -- Harald

Tipp: Mails mit einem S/MIME Zertifikat signieren – kostenlos

Warum EMails signieren? Eine Nachrichtensignatur schützt zwar nicht vor der NSA, bestätigt aber dem Empfänger die Echtheit der Mail. D.h. sie wurde während dem Verand nicht verändert und ist von genau dem Absender, auf den das Zertifikat ausgestellt ist. Ein Dienst, für den es inzwischen eine Reihe kostenloser Anbieter gibt. Wichtig bei der Wahl der Zertifikat-Herausgebers ist, dass dieser auch [...]

Von |2020-04-22T09:41:44+02:002014-09-12|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , , |0 Kommentare

Apple Mail: Absturz beim Drucken unter OSX Mavericks

Nach dem Umstieg auf Mac OSX 10.9 “Mavericks” haben einige User das Problem, daß Apple Mail beim Drucken vom EMail sporadisch abstürtzt. Im Crash Report steht dann unter Application Speciifc Information folgendes: [crayon-682628757d16e209342539/] Der Grund hierfür ist, zumindest in den mir bekannten Fällen, eine Inkompatibilität von MS Office 2011 for Mac. MS Office überschreibt bei der Installation einige System-Schriftarten, was [...]

Von |2020-03-11T09:19:31+01:002014-09-09|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , |0 Kommentare

WLAN Funk-Barcodescanner mit Touchscreen

Branche: Stahlverarbeitende Industrie Realisiert mit Linux, Python, Xojo, Filemaker Verwendete Standards: TCP/IP, UDP, HTTP, ODBC Ein auf FileMaker basierendes Projekt zur Produktionszeiterfassung soll um mehrer Arbeitsplätze zur Datenerfassung per Barcode erweitert werden erweitert werden. Anforderung: Die Geräte zur Datenerfassung sollen kompakt, einfach zu bedienen, lüfterlos und robust sein. Die Anbindung an das lokale Netzwerk soll über WLAN geschehen. Herkömmliche PC’s [...]

Von |2018-02-26T11:28:26+01:002014-08-07|Kategorien: Hardware, Projekte|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

xtCommerce: Micro Content Management System mit FileMaker

Branche: Nahrungsergänzungen Realisiert mit xtCommerce, FileMaker, PHP, MySQL, JQuery Anforderung: Einblenden selbst erstellter Inhalte (News) an beliebigen Stellen in einem xtCommerce Onlineshop. Die Inhalte sollen in einem einfachen System ohne HTML-Kenntnisse sellbst erstellt und verwaltet werden. Die News-Artikel sind in verschiedene Kategorien unterteilt. Durch Klick auf den entsprechenden Link soll eine Seitenleiste mit älteren News der gleichen Kategorie eingeblendet werden. Die Hauptansicht [...]

Von |2018-02-26T11:28:26+01:002014-08-05|Kategorien: Projekte|Tags: , , , |0 Kommentare

PrestaShop: Onlineshop rund um Design und Lifestyle

Neben xt-Commerce bieten wir nun auch Service rund um PrestaShop, eines der modernsten Opensource Shop-Systeme, die es derzeit auf dem Markt gibt. PrestaShop kommt bereits mit vielen vorinstallierten Plugins und ist "responive out of the Box”, d.h. das Layout passt sich dynamisch an Desktop, iPad oder iPhone an. Als Beispiel dazu finden Sie hier: Ideefood.com - aussergewöhnliche Design und Lifestyle-Artikel [...]

Von |2018-02-26T11:28:26+01:002014-08-05|Kategorien: Projekte|Tags: , |0 Kommentare

Zeiterfassung mit Lexware und Filemaker

Branche: Stahlverarbeitende Industrie Realisiert mit FileMaker, Xojo Verwendete Standards: ODBC Automatische Übernahme von Auftragsdaten aus Lexware Financial Office Pro in ein bestehendes FileMaker-Projekt zur Betriebszeiterfassung. Anforderung: Sobald in der Lexware Warenwirtschaft ein Produktionsauftrag erfasst wurde, sollen die Auftragsdaten in die FileMaker Applikation zur Betriebszeiterfassung übernommen werden. Lösung: In Lexware wurde der Formulartyp “Auftragsbestätigung” in einen “Produktionsauftrag” umfunktioniert. Eine externe App [...]

Von |2018-02-26T11:28:26+01:002014-08-05|Kategorien: Projekte|Tags: , , , |0 Kommentare

Datenaustausch zwischen Lexware und Filemaker

Branche: Stahlverarbeitende Industrie Realisiert mit FileMaker, Xojo Verwendete Standards: ODBC Erstellen einer Schnittstelle zwischen Lexware Financial Office Pro und FileMaker. Anforderung: Die Lexware Warenwirtschaft soll um entsprechende Funktionen wie kundenspezifische Textbausteine und weitere Zusatzinfos ergänzt werden. Da Lexware ein geschlossenes System ist, muss hier ein Datenaustausch mit einem externen Programm stattfinden. In einer externen Datenbank müssen die entsprechenden Informationen über [...]

Von |2025-04-13T12:22:17+02:002014-08-05|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , |0 Kommentare