Über Harald

Seit 1993 bin ich als freiberuflicher Softwareentwickler mit den Schwerpunkten Programmierung von Internet- und Crossplattform-Applikationen, sowie als Mediendesigner, IT-Consultant und Dozent tätig. Die Übergänge zwischen diesen Themen sind fliessend. Mein Blog fasst all dies zu einem interessanten News-Stream zusammen. Viel Spass beim Stöbern! -- Harald

PrestaShop: Gutscheingenerator und Bonuskarten-Verwaltung

Branche: Nahrungsergänzungen.  Realisiert mit PrestaShop, Electron, JavaScript, Python, PHP.  Ein Kunde nutzt 2 Arten von Gutscheincodes mit PrestaShop: Gutscheinkarten, die als festen Euro-Betrag beim Onlinekauf eingelöst werden können und Bonuskarten, die dauerhaft einen Prozentwert beim Einkauf vergüten. Beide Varianten werden als Plastikkarten an seine Kunden ausgegeben. So können Gutscheinkarten z.B. verschenkt und Bonuskarten auch im Ladengeschäft verwendet werden. Der Kartencode befindet [...]

Von |2023-12-13T09:25:40+01:002017-01-06|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , , , |0 Kommentare

LXArchiv 2017: PDF-Archivierung für Lexware Financial Office

LXArchiv ist ab sofort in Version 2017 verfügbar. LXArchiv erstellt aus der unstrukturierten, internen PDF-Ablage von Lexware voll automatisch ein übersichtliches, digitales PDF-Archiv. Neu in LXArchiv 2017 Alle Kernfunktionen von LXArchiv 2017 wurden in Python neu geschrieben, um zukünftigen Anforderungen eine robuste Basis zur Verfügung zu stellen. Das Installationspaket ist von 67 MB auf 14 MB geschrumpf. Die bisher notwendige [...]

Von |2025-04-13T12:22:13+02:002016-12-30|Kategorien: Projekte, Events|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

PrestaShop: Gutscheinfeld wird nicht angezeigt

Bei PrestaShop kann es vorkommen, dass nach einem Update das Gutscheinfeld nicht mehr angezeigt wird. In diversen PrestaShop-Foren findet man Hinweise wie "Das Template wurde nicht aktualisiert", "Fehler in /controllers/front/DiscountController.php", "Fehler in /classes/Cart.php", "Fehler in /classes/CartRule.php".  Das mag auf einige Versionen von PrestaShop zutreffen, doch zumindest für PrestaShop 1.6.1.10 und evtl. andere Versionen liegt die Ursache woanders. Warum das Gutscheinfeld [...]

Von |2018-02-26T11:28:24+01:002016-12-29|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |2 Kommentare

Adobe Indesign: Stilzuweisungen automatisieren

Branche: Medienagentur / Druckdienstleistungen. Realisiert mit JavaScript. Ein Kunde bereitet grosse Mengen an Texten aus einem Redaktionssystem für die Druckvorstufe auf. Nach dem Import der Textdaten in Indesign müssen Steuerzeichen, die Anfang und Ende von Headlines, Subheadlines etc. markieren, mühsam manuell entfernt werden. Danach müssen ebenfalls manuell die entsprechenden Schriftstile in Indesign zugewiesen werden. Trotz Anlegen entsprechender Stilvorlagen in Indesign ist ein [...]

Von |2018-02-26T11:28:24+01:002016-11-24|Kategorien: Projekte|Tags: , |0 Kommentare

Plesk: Langsamen FTP-Server schneller machen

Richtet man unter Plesk einen Root-Server ein, kommt es oft zu dem Phänomen, dass FTP-Zugriff extrem langsam ist. So dauert etwa das Auflisten von Verzeichnissen ungewöhnlich lange oder die Upload- und Download-Geschwindigkeit ist extrem langsam. Der folgende Artikel zeigt, wie man das Problem "langsamer FTP-Server" behebt. Passive Mode für FTP-Server unter Plesk konfigurieren Die Ursache des Problems liegt darin, dass [...]

Von |2022-09-22T13:17:14+02:002016-11-18|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , |0 Kommentare

IMAPSync: Mailkonten von oder zu einem Microsoft Exchange-Server umziehen

Wer auf einen Microsoft Exchange-Server wechselt oder seinen Exchange-Server gegen ein "normales" Mailkonto tauschen möchte, steht vor dem Problem der Datenübernahme. Der folgende Artikel zeigt, wie man ein Mailkonto bequem umziehen kann - in beide Richtungen. IMAPSync: Zu Microsoft Exchange und zurück Da Microsoft Exchange auch über das IMAP-Protokoll angesprochen werden kann, liegt eine Lösung per IMAPSync auf der Hand. [...]

Von |2019-01-21T16:14:05+01:002016-11-09|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , , |0 Kommentare

Imagefilm einmal anders: Von einer PowerPoint-Präsentation zum Video-Clip

Branche: Stanwerkzeugbau. Realisiert mit Apple Keynote, Quicktime, iMovie. Ein Imagefilm muss nicht teuer sein. Das das folgende Beispiel zeigt, wie man mit relativ wenig Aufwand ein Unternehmen ins rechte Licht rücken kann. So wurde aus einer PowerPoint-Präsentation für eine Messe kurzerhand ein Image-Video. Die Bilder sprechen für sich: Beim Nachbearbeiten des Videos wurde der Imagefilm passend zur Animation mit lizenzfreier [...]

Von |2018-02-26T11:28:24+01:002016-11-05|Kategorien: Projekte|Tags: |0 Kommentare

Die Alternative zu Photoshop: Affinity Photo Mac

Spätestens mit macOS Sierra 10.12.2 wird Adobe Photoshop CS6 auf den meisten Systemen den Start mit der Meldung "Could not complete your request because of a program error." verweigern. Es bleibt also nicht mehr viel Zeit sich nach einer professionellen Alternative zu Photoshop umzusehen oder sich mit dem Software-Abo der Creative Suite von Adobe anzufreunden. Affinity Photo 1.4.3 ist schon [...]

Von |2018-06-05T11:41:36+02:002016-11-02|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare