Über Harald

Seit 1993 bin ich als freiberuflicher Softwareentwickler mit den Schwerpunkten Programmierung von Internet- und Crossplattform-Applikationen, sowie als Mediendesigner, IT-Consultant und Dozent tätig. Die Übergänge zwischen diesen Themen sind fliessend. Mein Blog fasst all dies zu einem interessanten News-Stream zusammen. Viel Spass beim Stöbern! -- Harald

Windows 11 25H2: Die einfachste Lösung für Windows Update Fehler 0x800f0922

Nach dem Upgrade auf Windows 11 25H2 kann es bei einem der folgenden kumulativen Updates zu Fehler 0x800f0922 kommen. In den meisten Fällen scheitern diverse Reparaturversuche via Registry, DISM oder SFC. Dieser Artikel zeigt die wohl einfachste Lösung um Error 0x800f0922 zu beseitigen. Installationsfehler – 0x800f0922 bei kumulatives Update für Windows 11, 25H2  (KB5066835) Die einfachste Lösung für dieses Problem [...]

Von |2025-10-18T10:26:45+02:002025-10-17|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

KI & Edge-Computing: Die perfekte Symbiose

Das alles ist Edge-Computing: Stell dir vor, dein Smartphone könnte komplexe KI-Analysen durchführen, ohne eine einzige Anfrage an die Cloud zu senden. Oder deine Fabrik könnte Produktionsfehler in Echtzeit erkennen und korrigieren, ohne auf entfernte Server angewiesen zu sein. Genau das macht die Kombination aus Künstlicher Intelligenz und Edge-Computing möglich – und sie revolutioniert gerade die Art, wie wir Technologie [...]

Von |2025-10-18T15:48:29+02:002025-10-17|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

MacMini im KI-Test: Apple M4 vs PC mit NVidia GeForce RTX-4070

Thema KI: Wie schlägt sich der neue MacMini mit Apple M4 CPU gegen einen Intel PC mit NVidia RTX-4070 GPU? Dieser Artikel zeigt den direkten Vergleich. MacMini M4 im KI-Test: Setup Unser KI Test-Szenario besteht aus dem folgenden Setup: Getestet wird ein Mac Mini M4 mit 24 GB RAM, mit 10 Core CPU, 10 Core GPU, 16 Core Neural Engine, [...]

Von |2025-10-11T11:42:45+02:002025-10-07|Kategorien: Hardware|Tags: |0 Kommentare

Callback-Funktionen in C# erklärt: Der ultimative Guide

Callback-Funktionen sind ein mächtiges Konzept in C#, das dir ermöglicht, flexiblen und wiederverwendbaren Code zu schreiben. In diesem umfassenden Guide zeige ich dir, wie Callbacks funktionieren, wann du sie einsetzen solltest und welche modernen Alternativen C# bietet. C#: Was sind Callback-Funktionen? Ein Callback ist eine Funktion, die als Parameter an eine andere Funktion übergeben wird und zu einem späteren Zeitpunkt [...]

Von |2025-10-11T11:46:51+02:002025-10-06|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

Günstiger Einstieg in KI & LLM: NVidia Jetson Orin Nano Super Developer Kit

Das NVIDIA Jetson Orin Nano Super Developer Kit ist ein Meilenstein für Entwickler von Edge-KI und -Robotik. Mit deutlich mehr Rechenleistung, höherer Speicherbandbreite und dennoch kompakter Bauweise können auf dem Jetson Orin Nano generative KI-Modelle (LLM), Kinematik-Modelle, Bildverarbeitung und mehr ausgeführt werden. Besonders spannend: Dank Software-Update können auch Besitzer älterer Kits den "Super-Modus" nutzen – und das zu einem attraktiveren [...]

Von |2025-10-12T20:11:22+02:002025-10-02|Kategorien: Hardware|Tags: , , |0 Kommentare

MacMini im KI-Test: Apple M4 vs NVidia Jetson Orin Nano Super DevKit

Wie schlägt sich der aktuelle MacMini mit Apple M4 CPU gegen das NVidia Jetson Orin Nano Super Developer Kit bei KI-Anwendungen? Dieser Artikel zeigt den direkten Vergleich. MacMini M4 im Test: Das Setup Unser KI Test-Szenario besteht aus dem folgenden Setup: MacMini M4 Getestet wird ein Mac Mini M4 mit 24 GB RAM, mit 10 Core CPU, 10 Core GPU, [...]

Von |2025-10-20T09:15:55+02:002025-10-01|Kategorien: Hardware|Tags: , |0 Kommentare

Windows 11: 25H2 Upgrade now!

Microsoft wird das Windows 11 Update auf Version 25H2 wahrscheinlich am 01.10.2025 veröffentlichen. Wer sein System schon jetzt updaten möchte, kann das jetzt schon tun, denn die 25H2 Image-Dateien gibt es seit heute bereits direkt von Microsoft. Datensicherung vor Upgrade auf 25H2 Denke daran, daß bei einem Windows 11 Upgrade immer etwas schief laufen kann. Sichere daher Dein komplettes System als [...]

Von |2025-09-27T10:37:04+02:002025-09-25|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare

FritzBox: WireGuard VPN einrichten, in 3 einfachen Schritten

WireGuard macht es einfacher denn jemals zuvor, VPN auf der FritzBox einzurichten. Dennoch gibt es ein paar Dinge zu beachten. Dieser Artikel zeigt Dir wie es geht, in 3 einfachen Schritten. Melde Dich an Deiner FritzBox an und los geht's: 1. MyFritz Konto einrichten Wähle "Internet / MyFritz!-Konto einrichten" um ein Konto anzulegen. Mit dem Konto aktivierst Du den kostenlosen [...]

Von |2025-09-22T14:56:26+02:002025-09-21|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: , , |0 Kommentare