MacMini im KI-Test: Apple M4 gegen PC mit NVidia GeForce RTX-4070

Thema KI: Wie schlägt sich der neue MacMini mit Apple M4 CPU gegen einen Intel PC mit NVidia RTX-4070 GPU? Dieser Artikel zeigt den direkten Vergleich. MacMini M4 im KI-Test: Setup Unser KI Test-Szenario besteht aus dem folgenden Setup: Getestet wird ein Mac Mini M4 mit 24 GB RAM, mit 10 Core CPU, 10 Core GPU, 16 Core Neural Engine, [...]

Von |2025-10-07T16:32:54+02:002025-10-07|Kategorien: Hardware|Tags: |0 Kommentare

Günstiger Einstieg in KI & LLM: NVidia Jetson Orin Nano Super Developer Kit

Das NVIDIA Jetson Orin Nano Super Developer Kit ist ein Meilenstein für Entwickler von Edge-KI und Robotik. Mit deutlich mehr Rechenleistung, höherer Speicherbandbreite und dennoch kompakter Bauweise bringt es generative KI-Modelle (LLM), Kinematik-Modelle, Bildverarbeitung und autonome Systeme direkt an den Rand der Entwicklung (Edge-Computing). Besonders spannend: Dank Software-Update können auch Besitzer älterer Kits den „Super“-Modus nutzen – und das zu [...]

Von |2025-10-06T10:23:02+02:002025-10-02|Kategorien: Hardware|Tags: , , |0 Kommentare

MacMini im KI-Test: Apple M4 vs NVidia Jetson Orin Nano Super DevKit

Wie schlägt sich der aktuelle MacMini mit Apple M4 CPU gegen das NVidia Jetson Orin Nano Super Developer Kit bei KI-Anwendungen? Dieser Artikel zeigt den direkten Vergleich. MacMini M4 im Test: Das Setup Unser KI Test-Szenario besteht aus dem folgenden Setup: MacMini M4 Getestet wird ein Mac Mini M4 mit 24 GB RAM, mit 10 Core CPU, 10 Core GPU, [...]

Von |2025-10-04T16:52:41+02:002025-10-01|Kategorien: Hardware|Tags: , |0 Kommentare

EasyBill: Automatische Korrektur von Versandadressen

In diesem Projekt wurde meine EasyBill Versand-Lösung um eine automatische Adresskorrektur ergänzt. Diese Lösung kann auch unabhängig von EasyBill in alle Workflows eingebunden werden, wo Zugriff auf die Versanddaten vor dem Labeldruck besteht. EasyBill, DHL, GLS und das Multichannel-Problem EasyBill funktioniert hervorragend mit allen möglichen Verkaufskanälen, wie Onlineshops, Amazon, eBay etc. Bestellungen werden von EasyBill automatisch abgeholt und fakturiert. Auch [...]

Von |2025-09-06T13:05:54+02:002025-09-06|Kategorien: Projekte|Tags: , , , , , |0 Kommentare

KI-Knowhow: Was sind CUDA Cores und Tensor Cores?

CUDA- und Tensor Cores sind Hardware-Komponenten, die bei der Ausführung von Large Language Modellen (LLMs) auf NVidia Grafikkarten (GPU) eine entscheidende Rolle spielen. Bei KI-Systemen mit NVidia GPUs, sind die Anzahl von CUDA- und Tensor Cores  immer die beiden Haupt-Leistungsparameter, gefolgt von VRAM-Bandbreite und der Gesamtgröße VRAM. Was sind CUDA Cores? CUDA (Compute Unified Device Architecture) ist ein Framework von [...]

Von |2025-03-03T12:18:22+01:002025-02-28|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks, Hardware|Tags: |0 Kommentare

MacMini im KI-Test: Apple M4 gegen M1 Max

Wie schlägt sich der neue MacMini mit Apple M4 CPU gegen das MacBook Pro mit M1 Max CPU, wenn es um das Thema KI geht? Reicht die Rechenpower aus, um ein 20 GB Large Language Model zu betreiben? Dieser Artikel zeigt überraschende Ergebnisse. MacMini M4 im Test: Das Setup Unser KI Test-Szenario besteht aus dem folgenden Setup: Getestet wird ein [...]

Von |2025-08-30T18:01:43+02:002024-12-03|Kategorien: Hardware|Tags: |0 Kommentare

Thema KI & LLM: Was sind Embeddings?

Was sind Embeddings und wie funktionieren sie? In diesem Artikel werden wir Ihnen erklären, was Embeddings sind und warum sie wichtig für Sie sein könnten. Embeddings funktionieren wie ein Turbo-Lader für Ihre KI-Anwendung. Embeddings vermitteln Ihrer KI das Wissen um Ihre Produkte und Dienstleistungen. Zusätzliches Wissen wird in die KI "eingebettet". Ao wird Ihre KI-Anwendung z.B. zu einem geschulten Support-Mitarbeiter [...]

Von |2024-11-16T09:45:33+01:002024-09-17|Kategorien: Tipps, Tricks, Hacks|Tags: |0 Kommentare